Hallo,
Gestern abend habe ich meine arbeiten erstmal abgebrochen, da ich mri auf einmal so unsicher war und total auf dem Schlauchstand bzw. stehe. Ich strenge mich an, aber ich komme nicht runter
Ich habe im Haus mehrere Dosen,w elche überputzt werden sollen udn in denen zwei EIB Kabel rausschauen. Jetzt müssen diese natürlich verbunden werden.
Habe dann nun 4 Adern von dem einen kabel udn 4 Adern vom anderen. Jetzt kann ich natürlich die Wago 222 nehmen, wa sjedoch mit der Zeit teuer wird
Nun gibt es ja die "richtigen" EIB Klemmen. Aber es tut mir leid, ich habe diese Dinger einfach nicht verstanden
Pro Klemme können 4 Adern rein. Heißt das ich brauche dann 4 dieser Klemmen um alle 4 Adern zu verbinden? Wen ja, wieso sind an den Busankopplern, etc. immer nur 2 Klemmen dran?
Mir ist klar, dass EIB eigentlich nru zwei Adern braucht. Das heißt dann für mich dass ich bei einem Busankoppler zwei Adern dort anschließe und die anderen beiden zusätzlich noch mit EIB Klemmen verbinde.
In einer Dose welche geschlossen wird, werden alle 4 Adern mittels EIB Klemmen verbunden, richtig?
Vieleicht bin ich mir auch so unsicher, da ich es 100% richtig machen möchte/muss, da ich an die geschlossenen Dosen nicht mehr so leicht dran komme...
Die Adern werden doch einfach nur in die EIB Klemmen gesteckt und halten dann selbst, richtig?
Andere Kabel wie z.B. Wiregate (J-Y(St)Y 2x2x0,8 kann ich doch dann auch mittels dieser EIB klemmen verbinden bzw. auch die Fensterkontakte, oder?
edit:
ist es vorgeschrieben, ob ich für KNX die rot/schwarzen 243er nehme oder die gelb/grauen? Oder kann ich es mir aussuchen?
Gestern abend habe ich meine arbeiten erstmal abgebrochen, da ich mri auf einmal so unsicher war und total auf dem Schlauchstand bzw. stehe. Ich strenge mich an, aber ich komme nicht runter

Ich habe im Haus mehrere Dosen,w elche überputzt werden sollen udn in denen zwei EIB Kabel rausschauen. Jetzt müssen diese natürlich verbunden werden.
Habe dann nun 4 Adern von dem einen kabel udn 4 Adern vom anderen. Jetzt kann ich natürlich die Wago 222 nehmen, wa sjedoch mit der Zeit teuer wird

Nun gibt es ja die "richtigen" EIB Klemmen. Aber es tut mir leid, ich habe diese Dinger einfach nicht verstanden

Pro Klemme können 4 Adern rein. Heißt das ich brauche dann 4 dieser Klemmen um alle 4 Adern zu verbinden? Wen ja, wieso sind an den Busankopplern, etc. immer nur 2 Klemmen dran?
Mir ist klar, dass EIB eigentlich nru zwei Adern braucht. Das heißt dann für mich dass ich bei einem Busankoppler zwei Adern dort anschließe und die anderen beiden zusätzlich noch mit EIB Klemmen verbinde.
In einer Dose welche geschlossen wird, werden alle 4 Adern mittels EIB Klemmen verbunden, richtig?
Vieleicht bin ich mir auch so unsicher, da ich es 100% richtig machen möchte/muss, da ich an die geschlossenen Dosen nicht mehr so leicht dran komme...
Die Adern werden doch einfach nur in die EIB Klemmen gesteckt und halten dann selbst, richtig?
Andere Kabel wie z.B. Wiregate (J-Y(St)Y 2x2x0,8 kann ich doch dann auch mittels dieser EIB klemmen verbinden bzw. auch die Fensterkontakte, oder?
edit:
ist es vorgeschrieben, ob ich für KNX die rot/schwarzen 243er nehme oder die gelb/grauen? Oder kann ich es mir aussuchen?
Kommentar