Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Reedkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von TRex Beitrag anzeigen
    bei mir wurde das folgendermassen gelöst:
    1.) Reedkontakt an Fenster ob auf oder zu
    2.) Aufdrückfedern
    Bei manchen Fenstern, möchte man vielleicht nicht das die wieder aufgedrückt werden, z.B. Terrassentüren.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


      #17
      kannste ja frei wählen, wo die Feder eingebaut wird.....
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #18
        Hallo Leute!

        Ist zwar schon etwas spät aber eventuell hilft es ja dem nächsten auf der Suche.

        Wir haben das Problem mit den Fensterkontakten jetzt folgendermaßen gelöst:

        Mit dem Fensterlieferanten in Verbindung gesetzt und gleich insgesamt 4 Löcher pro Fenster bohren lassen. Im Rahmen jeweils eines oben und unten und im eigentlichen Fenster eben darüberliegend. Ich glaube wir hatten einen Bohrlochdurchmesser von 8 mm für die 7 Euro Reedkontakte vom Conrad. Jetzt galt es nur noch die Kabel durch den Rahmen zu fädeln und die Gegenstücke (Magnete) in die Löcher im Fenster zu stecken. Anschließend haben wir noch die verlängerten Kabel in den Schaltschrank gezogen und sie dort mit der Universalschnittstelle (1 Reed, 1 Port auf der Univ.ss.) verbunden.

        Nüchtern betrachtet war das ganze kein unbezahlbarer und wirklich großer Aufwand für knapp 90 Reedkontakte.


        Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X