Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich notfalls Cat7 als Ersatz für das grüne KNX Kabel verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Technisch wird KNX vermutlich auch mit einem alten Starthilfe-Kabel funktionieren....

    Die Ader-Farben passen schon. Man bräuchte nur einen Adapter von Polklemme auf WAGO.....
    ....und natürlich einen grünen Schrumpfschlauch.

    Kommentar


      #32
      Und was ist das? https://image.schrack.com/datenblaet...y-tyeib_de.pdf

      Kommentar


        #33
        Die Schrack-Leute wollen dich verwirren ...

        Im KNX Standard in 2.1 "TP1 Cable" hat das "richtige" Standardkabel ("S") immer die Farbe Grün RAL 6018.

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Aber andere Kabel dürfen in Nicht-Grün verwendet werden, jedenfalls lese ich das aus dem 2. Absatz.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #35
            Die selbe Leitung mit den selben Spezifikationen gibt es bei dem Hersteller in grün und grau, was soll da an der grauen Leitung falsch sein? Oder macht doch erst die Farbe die Leitung zur "richtigen" Leitung?

            Kommentar


              #36
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Oder macht doch erst die Farbe die Leitung zur "richtigen" Leitung?
              Wenn man den Text im Standard wörtlich nimmt, dann steht es dort so. Die Standardleitung ist immer grün.

              Absurd? Na klar!

              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Aber andere Kabel dürfen in Nicht-Grün verwendet werden, jedenfalls lese ich das aus dem 2. Absatz.
              Ja, im Zusammenhang mit dem Hinweis auf Länge (Leitungswiderstände) dürfte das auf 2x2x0.6 zielen. Das ist jetzt meine Interpretation, die Tabelle mit den technischen Anforderungen steht dort natürlich im Standard.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 15.02.2021, 17:31.

              Kommentar


                #37
                Dann lügt wohl der Hersteller:
                NORMEN
                DIN VDE 0815 (beinhaltet auch die Aderkennzeichnung)
                DIN EN 60228 Klasse 1 (Leiteraufbau)
                EIBA Spezifikation

                Kommentar


                  #38
                  Oder lügt die EIBA? Man weiß es nicht. Zitat in #33.



                  Wir beide sind uns einig, daß die Farbe natürlich keine Bedeutung hat, was die technische Eignung angeht.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Oder macht doch erst die Farbe die Leitung zur "richtigen" Leitung?
                    Im NYM 3x1,5 gibt es Gelb/Grün, Blau und Braun
                    Ich hoffe es wird immer
                    • Braun für die Phase
                    • Blau für den Null
                    • Gelb/Grün für den PE
                    genommen. Technisch sind die Adern alle gleich, aber die Farbe machen die Adern zur richtigen.

                    Aber ich verstehe die Diskussion sowieso nicht. Wenn man die Wahl hat, stellt sich für mich die Frage nicht. Wenn ich ein Problem habe und viel Ärger vermeiden möchte, kann es Sinn machen eine Leitung zu nutzen die nicht dafür gedacht war (wie beim Themenstarter).

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Die selbe Leitung mit den selben Spezifikationen gibt es bei dem Hersteller in grün und grau, was soll da an der grauen Leitung falsch sein? Oder macht doch erst die Farbe die Leitung zur "richtigen" Leitung?
                      So sehe ich das auch. Als ich gebaut habe, gab es bei uns grünes und oranges KNX-Kabel. Da wir (Firma) vorher schon immer in Ermangelung von grünem Kabel alle Projekte in "orange" gemacht haben, ist auch bei mir die KNX-Leitung aus historischen Gründen orange und der 1W-Bus grün.
                      Und: man mag es kaum glauben - es funktioniert trotzdem. Aus meiner Sicht ist es halt wichtig, bei einer Farbe pro Bus und Projekt zu bleiben!
                      Inzwischen habe ich aber auch schon Projekte gesehen, die orange-grün sind - beide Farben KNX
                      Ein einziges (Großprojekt) hat sogar einen Hattric geschaft: grün-orange-grau. Alles KNX

                      Gruß
                      Stephan

                      Kommentar


                        #41
                        Hm,

                        also ich habe damals (vor ca. 6-7 Jahren) für meine 1-Wire-Installation eine lila KNX-Leitung verlegt, zum einen, weil es zusammen mit NYM verlegt werden kann und zum anderen, weil ich die Möglichkeit haben wollte, 1-Wire-Geräte durch KNX-Geräte zu ersetzen. Das mache ich auch gerade Stockwerk für Stockwerk. Ich werde jetzt aber nicht meine lila Leitung rausreißen, nur weil jemand meint, dass es ja grün sein sollte.
                        Außerdem machen verschiedene Farben durchaus Sinn. Ich wollte für meine KNX-Außenlinie eigentlich eine blaue KNX-Leitung verlegen, die war damals aber vergriffen. Die graue habe ich damals nicht gefunden, schade...

                        Ich finde auch, wenn die korrekt spezifizierte Leitung verlegt ist und man dokumentiert das entsprechend, dann kann man auch nicht wirklich was dagegen sagen.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von EML Beitrag anzeigen
                          Wenn ich ein Problem habe und viel Ärger vermeiden möchte, kann es Sinn machen eine Leitung zu nutzen die nicht dafür gedacht war (wie beim Themenstarter).
                          Na klar, mache ich auch. Wo es anders nicht passt halt ein graues 2x2x0.6 oder so. Das Starthilfekabel in Beitrag 31 hat mir auch gut gefallen. Der Titel der Frage wäre also mit einem "Ja" beantwortet gewesen, aber wir sind im KNXUF und da gehört das Haare spalten zum Pflichtprogramm

                          Kommentar


                            #43
                            Die Auflösung zu meiner KNX-Kabelfrage findet der geneigte Leser im Übrigen hier: https://www.knx.org/knx-en/for-profe...ctfamily=Cable

                            Nachdem die skandinavischen Kabelproduzenten (NEXANS, DRAKA) offensichtlich keine Lust haben, nach der Zertifizierung durch die KNX-Ass. auch noch jährlich 500 € für den Aufdruck KNX / EIB zu bezahlen, ist dieses Kabel IMHO und per Definition kein KNX-Kabel, da nicht offziell durch die KNX-Ass. anerkannt.
                            Falls dem nicht so sein sollte: ich bin dankbar für alle Infos

                            Gruß
                            Stephan

                            Kommentar


                              #44
                              Hier noch ein Beispiel dazu:
                              KNX Kabel.jpg

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                                Morgen nimmt jemand statt dem roten Brandsensorkabel auch Telefonkabel
                                Als meinem Eli damals das Grüne ausgegangen ist, hat er halt Brandmeldekabel genommen.
                                Nein, ist kein Witz!
                                Zuletzt geändert von bkr; 15.02.2021, 21:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X