Hallo Gemeinde
Tolles Forum habt ihr hier aufgestellt und am Leben, habe es bereits eine zeitlang anonym verfolgt und mich nun angemeldet.
Ich plane zur Zeit mein Einfamilienhaus mit Doppelgarage und bin hin und hergerissen wie ich dieses auslegen möchte.
Also ich möchte schon ein modernes und Zukunftsicheres Haus und da kommt man an dem Thema KNX ja nicht vorbei. Also erzähl ich euch mal ein wenig von meinen Plänen und hätte dazu gerne eure Meinung gehört.
Ich geh dann nun mal etwas raumweise vor.
Eingansgbereich und Flur mit Präsenzmelder für Beleuchtung, möchte also nicht an jeder Tür im Flur einen Schalter montieren. Die Eingangstür soll eine Kamera bekommen die auch auf einem kleinen Display (Ipad/Iphone) oder auch auf dem TV mir ansehen kann.
Die Außenhaut des Gebäudes soll mit Kontakten überwacht werden, das heißt die Fenster und Türen sollen mit Kontakten ausgestatt sein ob diese auch geschlossen sind. (reicht raumweise aus)
Wenn ich das Haus verlasse möchte ich z.B. auf einen Taster drücken das ich außer Haus bin, dann sollen die Raumtemperaturen abgesenkt werden und die Kontakte sowie die Präsenzmelder sollen mir eine Meldung aufs Handy schicken sobald die Türen oder Fenster geöfnet werden bzw. die Präsenzmelder angesprochen werden.
Alle Fenster sollen mit elektrischen Rollläden ausgestattet werden die auch pro Fenster zu schalten sein sollen, das heißt in der Küche habe ich mehrer Fenster, möchte aber meistens nur ein Rolladen schließen.
Des weiteren möchte ich auch ein Großteil der Steckdosen schaltbar haben, das heißt in den Ecken der Räume vor allem im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer soll die Beleuchtung auch Dimmbar sein.
Geheizt wird mit Gas und einer kleinen Therme, sowie SolarWarmwasserkollektoren, das Wohnzimmer, Küche und Badezimmer sollen Fußbodenheizung bekommen. Die Temperatur möchte ich am liebsten über eine Visu einstellen, ich glaube nicht das ich pro Raum eine Möglichkeit brauche oder was meint ihr? Habe mir schon mal den Gira Home Server angesehen und war von den Funktionen erschlagen und halte das schon für sehr sinnvoll, auch wenn dieser nicht besonders günstig ist. Um mich ein wenig mit der Materie zu beschäftigen habe ich eine KNX Einsteigerkurs besucht und habe eine ETS Lite Lizenz zur Verfügung. Ich würde eh gern dann das Haus Visuallisieren das heißt in einem Raum soll dann am ipad angezeigt werden ob ein Fenster offen ist wie die Raumtemperatur eingestellt ist etc. Dann ist noch eine wichtige Funktion wie ich rausbekomme ob noch irgendein Gerät läuft z.B. Bügeleisen. Wie überwacht man sowas? Da ich aus der Industrie komme steht mir auch noch eine S7 inkl. Software zur Verfügung. Macht das sinn diese auch mit einzubinden? oder gleich auf rein KNX setzen?
So das soll es erstmal gewesen sein, ich hoffe auf ein paar Empfhelungen bzw. Infos wie ihr eure Projekte umgesetzt habt.
Vielen Dank
Tolles Forum habt ihr hier aufgestellt und am Leben, habe es bereits eine zeitlang anonym verfolgt und mich nun angemeldet.
Ich plane zur Zeit mein Einfamilienhaus mit Doppelgarage und bin hin und hergerissen wie ich dieses auslegen möchte.
Also ich möchte schon ein modernes und Zukunftsicheres Haus und da kommt man an dem Thema KNX ja nicht vorbei. Also erzähl ich euch mal ein wenig von meinen Plänen und hätte dazu gerne eure Meinung gehört.
Ich geh dann nun mal etwas raumweise vor.
Eingansgbereich und Flur mit Präsenzmelder für Beleuchtung, möchte also nicht an jeder Tür im Flur einen Schalter montieren. Die Eingangstür soll eine Kamera bekommen die auch auf einem kleinen Display (Ipad/Iphone) oder auch auf dem TV mir ansehen kann.
Die Außenhaut des Gebäudes soll mit Kontakten überwacht werden, das heißt die Fenster und Türen sollen mit Kontakten ausgestatt sein ob diese auch geschlossen sind. (reicht raumweise aus)
Wenn ich das Haus verlasse möchte ich z.B. auf einen Taster drücken das ich außer Haus bin, dann sollen die Raumtemperaturen abgesenkt werden und die Kontakte sowie die Präsenzmelder sollen mir eine Meldung aufs Handy schicken sobald die Türen oder Fenster geöfnet werden bzw. die Präsenzmelder angesprochen werden.
Alle Fenster sollen mit elektrischen Rollläden ausgestattet werden die auch pro Fenster zu schalten sein sollen, das heißt in der Küche habe ich mehrer Fenster, möchte aber meistens nur ein Rolladen schließen.
Des weiteren möchte ich auch ein Großteil der Steckdosen schaltbar haben, das heißt in den Ecken der Räume vor allem im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer soll die Beleuchtung auch Dimmbar sein.
Geheizt wird mit Gas und einer kleinen Therme, sowie SolarWarmwasserkollektoren, das Wohnzimmer, Küche und Badezimmer sollen Fußbodenheizung bekommen. Die Temperatur möchte ich am liebsten über eine Visu einstellen, ich glaube nicht das ich pro Raum eine Möglichkeit brauche oder was meint ihr? Habe mir schon mal den Gira Home Server angesehen und war von den Funktionen erschlagen und halte das schon für sehr sinnvoll, auch wenn dieser nicht besonders günstig ist. Um mich ein wenig mit der Materie zu beschäftigen habe ich eine KNX Einsteigerkurs besucht und habe eine ETS Lite Lizenz zur Verfügung. Ich würde eh gern dann das Haus Visuallisieren das heißt in einem Raum soll dann am ipad angezeigt werden ob ein Fenster offen ist wie die Raumtemperatur eingestellt ist etc. Dann ist noch eine wichtige Funktion wie ich rausbekomme ob noch irgendein Gerät läuft z.B. Bügeleisen. Wie überwacht man sowas? Da ich aus der Industrie komme steht mir auch noch eine S7 inkl. Software zur Verfügung. Macht das sinn diese auch mit einzubinden? oder gleich auf rein KNX setzen?
So das soll es erstmal gewesen sein, ich hoffe auf ein paar Empfhelungen bzw. Infos wie ihr eure Projekte umgesetzt habt.
Vielen Dank
Kommentar