Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passwort Gira Quadclient 1.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    habe den Remantspeicher gelöscht. Nun kann ich wieder Passwörter erfassen. Da aber die Eintipperei mit der Maus sehr umständlich ist, springt die Anwendung nach ein paar Eingaben sofort zum Menü. Auch die Änderung des Passwortes über den System-Button ist unmöglich. Nach ein paar Mausklicks wird die Maske verlassen. Und so langsam bin ich nun wirklich nicht. Wo kann man diese Zeit einstellen, damit ich zumindest 30 Sekunden Zeit für die Eingabe habe? Diese Aktion ist ja grausam.
    Gruß
    Ekkehard

    Kommentar


      #17
      Hallo Ekkehard,

      das ganze hat mit dem Remanentspeicher überhaupt nichts zu tun. Im Experten vergibst du unter QC Config, Benutzer ein entsprechendes Passwort. Dieses gilt für den Verbindungsaufbau des QuadClients ...

      Des weiteren hat dein Kunde (oder Du) die Möglichkeit, beim Starten des QuadClients ein weiteres, persönliches Passwort zu vergeben. Dazu wird
      das Passwort aus das Passwort aus dem Experte benötigt, aber nicht verändert !

      Das Kundenpasswort wird im QuadClient gespeichert, kann aber weder im Experten noch sonst wo ausgelesen werden und hat mit dem Benutzer im Experten nichts zu tun.

      mfg
      Matthbot

      Kommentar


        #18
        Zitat von matthbot Beitrag anzeigen

        Das Kundenpasswort wird im QuadClient gespeichert, kann aber weder im Experten noch sonst wo ausgelesen werden und hat mit dem Benutzer im Experten nichts zu tun.
        Habe gerade das gleiche Problem.
        Wie kann man das dann reseten? Hab nirgends eine Möglichkeit gefunden.
        Gruß
        Thorsten

        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

        Kommentar


          #19
          Das Projekt mit neuen Passwörtern neu übertragen.

          Kommentar


            #20
            Ich hole den Thread mal wieder hoch...

            Habe nämlich ein Problem.
            Und zwar funktioniert keins der im Experten -> QC hinterlegten Passwörter als "Admin Passwort".
            Scheinbar frisst die Konfigurationsseite der Quadranten nur das Passwort, was man mal hinterlegt hat.
            Und das ist aktuell unbekannt....

            Remanentspeicher löschen ist sicher die Lösung... Nur will ich meine ganzen Archive nicht verlieren.
            Jemand eine Idee?

            Kommentar


              #21
              QC neu insatllieren.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Schon passiert.
                Passwort im QC ändern auch schon gemacht. Für die Anmeldung hilft das. Aber scheinbar wird das neue Passwort im Remanentspeicher abgelegt und dann als Admin-Passwort deklariert...

                Kommentar


                  #23
                  Das Admin-PW im QC ist mMn nur lokal und hat nichts mit Daten im HS zu tun.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Soooo ... Lösung kam von Gira Support. Danke noch mal an dieser Stelle

                    - Neuen Benutzer anlegen
                    - Projekt übertragen
                    - In der QuadClientConfig auf dem Client den neuen User eintragen
                    - QuadClient starten, neues Passwort festlegen

                    fertig


                    In der QuadClient Doku stand nur die Lösung, den Remanentspeicher zurückzusetzen.

                    Kommentar


                      #25
                      Geht auch anders:
                      Im QC einfach "Menü" dann "Passwort" bearbeiten.
                      Nun altes und neues Passwort mit wiederholung eingeben (am besten drei mal das alte) und nun auf sen Pfeil nach unten tippen. Dort wird dann das Admin Pw definiert
                      Zuletzt geändert von BenS; 01.05.2016, 08:07.
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X