Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei für meine Abschlussarbeit (Programmierung einer Android App zur Steuerung von KNX-Geräten) mich mit dem Thema Calimero KNX/IP zu beschäftigen.
Mir fehlt irgendwie das Grundverständnis dazu, liegt möglicherweise auch an der fehlenden Dokumentation dazu. Ich habe noch nicht mit den mitgelieferten Beispielen gearbeitet, da ich noch auf die KNX-Geräte warte.
Also so verstehe ich das momentan:
Ich baue auf meinem PC (oder App) mit Befehlen der Calimero Library eine Verbindung zum KNX/IP-Router auf und sende dann Befehle, z.B. an Gruppenadresse 0/0/1 mit dem Datenpunkt 1.001 die Glühbirne ein/-ausschalten.
Die Umwandlung in KNX-Telegramme übernimmt dann automatisch die Library, oder? Wie funktioniert es , wenn ich Sensorwerte vom KNX-Bus auslesen will, werden die Telegramme vom IP-Router über Calimero dann automatisch an den PC/App umgewandelt und gesendet?
Hat jemand evtl. eine ausführliche Beschreibung zu Calimero? Mich würde auch interessieren wie sich das Ganze in der MVC Architektur mit Android verhält (die Frage ist wohl eher für Software-Gurus..)?
Hoffe Ihr könnt mir da mehr Klahrheit verschaffen... Wäre mal toll dazu eine saubere Dokumentation zu schreiben...
Ich habe nur folgende gefunden, welche einen kleinen Einblick gibt https://www.auto.tuwien.ac.at/downloads/calimero-ng.pdf
Danke und Gruß,
Michael
ich bin gerade dabei für meine Abschlussarbeit (Programmierung einer Android App zur Steuerung von KNX-Geräten) mich mit dem Thema Calimero KNX/IP zu beschäftigen.
Mir fehlt irgendwie das Grundverständnis dazu, liegt möglicherweise auch an der fehlenden Dokumentation dazu. Ich habe noch nicht mit den mitgelieferten Beispielen gearbeitet, da ich noch auf die KNX-Geräte warte.
Also so verstehe ich das momentan:
Ich baue auf meinem PC (oder App) mit Befehlen der Calimero Library eine Verbindung zum KNX/IP-Router auf und sende dann Befehle, z.B. an Gruppenadresse 0/0/1 mit dem Datenpunkt 1.001 die Glühbirne ein/-ausschalten.
Die Umwandlung in KNX-Telegramme übernimmt dann automatisch die Library, oder? Wie funktioniert es , wenn ich Sensorwerte vom KNX-Bus auslesen will, werden die Telegramme vom IP-Router über Calimero dann automatisch an den PC/App umgewandelt und gesendet?
Hat jemand evtl. eine ausführliche Beschreibung zu Calimero? Mich würde auch interessieren wie sich das Ganze in der MVC Architektur mit Android verhält (die Frage ist wohl eher für Software-Gurus..)?
Hoffe Ihr könnt mir da mehr Klahrheit verschaffen... Wäre mal toll dazu eine saubere Dokumentation zu schreiben...
Ich habe nur folgende gefunden, welche einen kleinen Einblick gibt https://www.auto.tuwien.ac.at/downloads/calimero-ng.pdf
Danke und Gruß,
Michael
Kommentar