Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EStrich Bodeneinbauleuchte RGB DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Nein, wo liest Du das raus?
    Aus dem Brumberg Katalog Licht 2013 Seite 367
    Dort ist das erste Symbol eine Paralellschaltung,
    untruegliches Zeichen fuer eine Lampe welche mit Konstantspannung
    angesteuert wird, das zweite Symbol zeigt 12V/DC.

    Und Brumberg schreibt dazu selbst im Katalog Licht 2013
    auf Seite 30 unter der Symbolerklaerung fuer das Symbol
    der Parallelschaltung, Lampen welche im Katalog mit diesem
    Symbol gekennzeichnet sind werden mit einer Konstantspannug
    von entweder 12 oder 24 Volt betrieben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Also ich habe auch mit dem lieben Herrn Jasinsky von Brumberg gesprochen. Der von mir empfohlene passt.
      Wenn selbst Brumberg dies nach Ruecksprache sagt,
      dann wird dies wohl so sein, auch wenn es mir jetzt wirklich zu denken gibt.
      Denn verstehen kann ich dies nicht so recht, bei dem Geraet (17708000)
      steht im Brumberg Katalog Licht 2013 Seite 441 LED-Konverter
      Konstantstrom, die Ausgangsspannung liegt zwischen 8 - 43 V.
      Auch das Symbol bei dem Konverter zeigt eine Reihenschaltung
      und passt damit definitiv nicht zum Symbol bei der Leuchte 3863RGB
      im Katalog auf der Seite 367 welches eine Parallelschaltung zeigt.

      Dann steht dort noch Ansteuerungszubehör siehe Seiten 452 - 457
      und auf diesen Seiten sind im Katalog Licht 2013 nur LED-Steuergeraete
      fuer Konstantspannungsquellen zu finden, keine einzige Konstantstromquelle.

      Daher gibt es nach meiner Ansicht nun zwei Moeglichkeiten,
      a) im Katalog ist die Beschreibung bei der Lampe 3863RGB auf Seite 367 fehlerhaft,
      es handelt sich dann um eine Leuchte die mit Konstantstrom angesteuert wird,
      demnach mit dem Zeichen fuer Reihenschaltung versehen sein muesste
      und auch der Verweis auf das passende Ansteuerungszubehör im Katalog
      stimmt dann nicht was die Seitenzahlen anbetrifft
      inklusive dem RGB Anschlussbeispiel auf der Seite 456 im Katalog
      in welchem die Leuchte 3863RGB in einem Beispiel fuer die Ansteuerung
      mit 12V Konstantspannung zusammen mit einem 12V Konstantspannungs
      RGB PWM Treiber abgebildet ist.
      oder die Alternative
      b) die kennen dort beim Hersteller die technischen Daten ihrer eigenen Leuchten nicht.
      So richtig toll finde ich jetzt keine der beiden Auswahlen.

      Kommentar


        #18
        Alles sehr merkwürdig. Das gesamte Zubehör bezieht sich auf 700mA. Ich kläre das Montag eindeutig.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          So, ich bin tatsächlich dem 700mA Zubehör aufgesessen. Die Brumberg Leute mussten aber auch erst im Produktmanagement nachfragen.

          Es ist, wie von Frost dargestellt, 12V Konstantspannung.

          Der einzige Dali Treiber ( viel zu teuer) ist dann dieser:

          Brumberg Leuchten - Licht seit Generationen


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Die Steuerung ist echt ein wenig teuer...

            Was haltet ihr von folgender Leuchte:
            LED Bodeneinbauleuchte 3x3W, rund, Edelstahl, RGB 3in1, 24V DC, IP67, - 100134 DL - DeKo-Light - Click-Licht.de

            Die könnt ich doch mit einem Tridonic K211 ansteuern, oder?
            Oder sollte ich doch lieber bei einem Markenhersteller wie Brumberg bleiben?

            Gruß
            Matthias

            Kommentar


              #21
              Die Variante sieht nicht schlecht aus! Aber wenn man davon mehrere braucht so wie bei mir, haut das auch ganz schön rein. Die Frage ist dann noch, welche Einbaudosen benötigt man dafür?

              Gruß Alex

              Kommentar


                #22
                Zitat von Incognito666 Beitrag anzeigen
                Die könnt ich doch mit einem Tridonic K211 ansteuern, oder?
                Nein. Das sind Power-LED, die schon eine art EVG haben, da kann man keinen K211 davorhängen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Nein. Das sind Power-LED, die schon eine art EVG haben, da kann man keinen K211 davorhängen.
                  Ohh Was kann ich da dann davorhängen?

                  Edit: Wegen den Einbaudosen: die sind doch bei den Leuchten dabei

                  Kommentar


                    #24
                    Nichts. Wahrscheinlich.


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      So ein Dreck
                      Aber wie wird die denn dann angesteuert?

                      Kommentar


                        #26
                        Der Hersteller (Deko-Light) hat nun folgendes dazu geschrieben:

                        Sie benötigen für eine Ansteuerung über DALI folgende Komponenten: 100134 LED Leuchte + 843216 DMX512 (um ein DMX Signal auszugeben) + 860103 DDC-1 (um von DMX auf DALI zu konvertieren) und dann einen passenden DALI Dimmer, welcher das ist müssen Sie jedoch mit Ihrem DALI Hersteller klären.
                        Ein 24V Netzteil benötige ich natürlich dann auch noch. Das macht die Leuchte natürlich preislich uninteressant.
                        Dann doch besser die Brumberg mit dem überteuerten Konverter.

                        Gruß
                        Matthias

                        Edit: Gibt es eine günstigere Möglichkeit, um von DMX auf DALI zu konvertieren?

                        Kommentar


                          #27
                          Bodeneinbauleuchte RGB

                          Hallo zusammen,

                          ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.

                          Ich würde gerne die beiden Seitenteile unserer Haustür, welche aus satiniertem Glas mit klarer Hausnummer bestehen, durch RGB-Bodeneinbauleuchten hinterleuchten.

                          Habt ihr da inzwischen Erfahrungen mit? Welche Leuchten habt ihr denn genommen?

                          Ich tendiere im Moment auch zu einer Brumberg-Leuchte, aber wirklich preiswert wird die Gesamtlösung ja nicht gerade...

                          Oder kennt jemand einen anderen, günstigeren Hersteller, der solche Leuchten anbietet (Ansteuerung soll übrigens auch über DALI sein)?


                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            #28
                            Da Schließe ich mich an! Ich bin auch noch immer auf der Suche!

                            Gibt es eine Empfehlung welche Vorbereitungen man vor dem Estrich machen sollte damit man beim Fließen später alle Möglichkeiten auf hat?

                            DAnke!

                            Gruß Alex

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von NinaundAndreas Beitrag anzeigen
                              Ich würde gerne die beiden Seitenteile unserer Haustür, welche aus satiniertem Glas mit klarer Hausnummer bestehen, durch RGB-Bodeneinbauleuchten hinterleuchten.
                              Auch ich habe mir 2 Bodeneinbauleuchten vor die Haustür gebaut, waren relativ günstige von mit GU10-Fassung von Skapetze. Dieselben sollen dann auch noch vor die Garage, Hauswand Straßenseite und Natursteinmauer Garten...

                              Einbauen wollte ich dann sowas wie:
                              -LED Einbaustrahler, 3x1W, 350mA, 100° RGB
                              -LED-Modul ALUSTAR RGB 3 W LEDxON 9008018 RGB 140 ° 3 W (Ø x H) 42 mm x 22 mm
                              jedoch sind mir die für die insgesamt dann 24 Stück zu teuer...

                              Das Ganze sollte dann mit 5 K350 angesteuert werden, wobei an einem max. 6 Stück hängen. Hier bin ich mir aber nicht mehr sicher ob das geht, im Datenblatt steht 3x6W, soweit wärs ok, aber leider auch max. 5 LED pro Kanal. Kann das jemand bestätigen oder lieber widerlegen?
                              cu Yfkt5A
                              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                              Kommentar


                                #30
                                Schau mal bei eldoLED.
                                Da gibts ne Menge DALI LED Treiber. Ich denke für das LED-Modul ALUSTAR RGB 3 W LEDxON 9008018 RGB 140 ° 3 W (Ø x H) 42 mm x 22 mm im Conrad Online Shop | 180747
                                brauchst du einen Konstantspannungstreiber wie den hier:

                                eldoLED LIN100S1 LINEARdrive AC, 100W, DMX/DALI/0-10V

                                Und davon sollte auch einer für 24 Stück genügen, oder? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X