Auch wenn es mit den Antworten schnell geht sollte man nichts übers Knie brechen, schon gar nicht wenn es um das Haus geht in dem man im Zweifelsfall den Rest seines Lebens zumindest zu einem grossen Teil verbringt.
Konkrete Produkte kann man hier kaum benennen. DIE EIB-Planung gibt es nicht. Zur Planung gehört im Zweifelsfall ein erfahrener Planer der den Kunden an die Hand nimmt und ihm die Möglichkeiten aufzeigt, dem Bauherren hilft, seine Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren. Wer das in Eigenregie machen will zahlt zwangsläufig Lehrgeld, die Frage ist dann eigentlich nur, ob dieses Lehrgeld in suboptimalen Komponenten oder in einer suboptimalen EIB-Architektur angelegt wird. Besonders gute Selbermacher (so wie ich) schaffen es auch, beide "Fehler" gleichzeitig zu machen
- man erklärt dass dann zum Feature und macht EIB zu seinem Hobby und hat da dann lange Freude dran

Eine EIB-Planung lässt sich nicht auf die Frage "Wohin soll ich welche Leitung legen?" reduzieren, da gehört DEUTLICH Mehr dazu.
Zwischen den Zeilen lese ich heraus dass Du mit einem GU oder BT bauen willst. Da ist nach meiner Erfahrung "höchste Vorsicht" geboten. In der Regel haben GU/BT keine oder nur eine minimale Erfahrung mit EIB - mit entsprechend schlechten Ergebnissen (Ausnahmen die die Regel bestätigen soll es geben). Fertighausbauer wiederum bieten in der Regel Standardpakete an welche oft suboptimal und vergleichsweise sehr teuer sind - auch hier mag es Ausnahmen geben. Egal ob GU, BT oder Fertighausbauer: Lass Dich auf nichts ein bzw. erteile keinen Auftrag bevor nicht der gesamte Leistungsumfang EXAKT schriftlich spezifiziert und bepreist ist - und dafür brauchst Du wieder jemanden der das planen kann. Zeitnot im Sinne von "nächste Woche habe ich Termin" ist da ein ganz ganz schlechtes Ansatz.
Zwischen den Zeilen habe ich weiterhin rausgelesen dass Du - entgegen Deiner Annahme - das Prinzip von EIB nicht verstanden hast. Macht nichts, das ist fast jedem hier im Forum anfänglich so gegangen. Ausgiebige Lektüre des Forums und von http://www.eib-home.de helfen da weiter.
Allerdings kann man den Lernprozess z.B. dadurch beschleunigen dass man- z.B. hier übers Forum - jemanden aus der Region sucht der ein EIB-Haus hat und mit dem einen Besichtigungstermin vereinbart. Gerade in der Region Regensburg sollte es an EIB-Häusern nicht mangeln.
Gruss
Markus
Konkrete Produkte kann man hier kaum benennen. DIE EIB-Planung gibt es nicht. Zur Planung gehört im Zweifelsfall ein erfahrener Planer der den Kunden an die Hand nimmt und ihm die Möglichkeiten aufzeigt, dem Bauherren hilft, seine Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren. Wer das in Eigenregie machen will zahlt zwangsläufig Lehrgeld, die Frage ist dann eigentlich nur, ob dieses Lehrgeld in suboptimalen Komponenten oder in einer suboptimalen EIB-Architektur angelegt wird. Besonders gute Selbermacher (so wie ich) schaffen es auch, beide "Fehler" gleichzeitig zu machen



Eine EIB-Planung lässt sich nicht auf die Frage "Wohin soll ich welche Leitung legen?" reduzieren, da gehört DEUTLICH Mehr dazu.
Zwischen den Zeilen lese ich heraus dass Du mit einem GU oder BT bauen willst. Da ist nach meiner Erfahrung "höchste Vorsicht" geboten. In der Regel haben GU/BT keine oder nur eine minimale Erfahrung mit EIB - mit entsprechend schlechten Ergebnissen (Ausnahmen die die Regel bestätigen soll es geben). Fertighausbauer wiederum bieten in der Regel Standardpakete an welche oft suboptimal und vergleichsweise sehr teuer sind - auch hier mag es Ausnahmen geben. Egal ob GU, BT oder Fertighausbauer: Lass Dich auf nichts ein bzw. erteile keinen Auftrag bevor nicht der gesamte Leistungsumfang EXAKT schriftlich spezifiziert und bepreist ist - und dafür brauchst Du wieder jemanden der das planen kann. Zeitnot im Sinne von "nächste Woche habe ich Termin" ist da ein ganz ganz schlechtes Ansatz.
Zwischen den Zeilen habe ich weiterhin rausgelesen dass Du - entgegen Deiner Annahme - das Prinzip von EIB nicht verstanden hast. Macht nichts, das ist fast jedem hier im Forum anfänglich so gegangen. Ausgiebige Lektüre des Forums und von http://www.eib-home.de helfen da weiter.
Allerdings kann man den Lernprozess z.B. dadurch beschleunigen dass man- z.B. hier übers Forum - jemanden aus der Region sucht der ein EIB-Haus hat und mit dem einen Besichtigungstermin vereinbart. Gerade in der Region Regensburg sollte es an EIB-Häusern nicht mangeln.
Gruss
Markus
Kommentar