Guten Abend an alle Leser,
meine eigenen vier Wände werden gerade errichtet. Dabei haben wir eine zentrale Rollladensteuerung als Option im Bauwerksvertrag. Vor einigen Tagen hat wir die Besprechung mit unserem Elektriker, der uns kurz darauf die Komponenten zur Steuerung der Rollläden geschickt hat. Dabei ist vom Busch priOn die Rede,, welches als Grundlage zur Steuerung der Rollläden dienen soll. Aufgrund unserer Anforderungen kommt laut dem Elektriker nur ein KNX System in Frage.
Ich bin nun schon den zweiten Tag dabei nach Informationen rund um KNX zu forschen. Leider konnte ich nicht die Informationen im Internet finden, die ich eigentlich erfahren möchte.
Den wichtigsten Punkt, den ich vor dem Kauf des KNX Systems erfahren möchte ist folgende. Nachdem ich nun ein fertiges System kaufe das durch den Elektriker eingerichtet wird, besteht in der Zukunft die Möglichkeit einer Erweiterung. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich lediglich das Bussystem um weitere Aktoren ergänzen. Wenn ich dies jedoch mache, stelle ich mir die Frage wie die Buserweiterung dem Busch priOn bekannt gegeben wird. Im Internet habe ich immer von einer Programmierung mit ETS3 / ETS4 gelesen. Hat vielleicht jemand einen Busch priOn und kann mir sagen, ob ich die Programmierung mit Freeware oder freier Software von Busch-Jäger durchführen kann?
Anders gefragt, würde mich interessieren was ich an Hard- und Software benötige um selbst weitere Aktoren im System aufzunehmen?
Leider wartet mein Elektriker bereits auf Rückmeldung, so dass ich über schnelle Rückmeldungen sehr dankbar bin.
Gruß derhoeppi
meine eigenen vier Wände werden gerade errichtet. Dabei haben wir eine zentrale Rollladensteuerung als Option im Bauwerksvertrag. Vor einigen Tagen hat wir die Besprechung mit unserem Elektriker, der uns kurz darauf die Komponenten zur Steuerung der Rollläden geschickt hat. Dabei ist vom Busch priOn die Rede,, welches als Grundlage zur Steuerung der Rollläden dienen soll. Aufgrund unserer Anforderungen kommt laut dem Elektriker nur ein KNX System in Frage.
Ich bin nun schon den zweiten Tag dabei nach Informationen rund um KNX zu forschen. Leider konnte ich nicht die Informationen im Internet finden, die ich eigentlich erfahren möchte.
Den wichtigsten Punkt, den ich vor dem Kauf des KNX Systems erfahren möchte ist folgende. Nachdem ich nun ein fertiges System kaufe das durch den Elektriker eingerichtet wird, besteht in der Zukunft die Möglichkeit einer Erweiterung. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich lediglich das Bussystem um weitere Aktoren ergänzen. Wenn ich dies jedoch mache, stelle ich mir die Frage wie die Buserweiterung dem Busch priOn bekannt gegeben wird. Im Internet habe ich immer von einer Programmierung mit ETS3 / ETS4 gelesen. Hat vielleicht jemand einen Busch priOn und kann mir sagen, ob ich die Programmierung mit Freeware oder freier Software von Busch-Jäger durchführen kann?
Anders gefragt, würde mich interessieren was ich an Hard- und Software benötige um selbst weitere Aktoren im System aufzunehmen?
Leider wartet mein Elektriker bereits auf Rückmeldung, so dass ich über schnelle Rückmeldungen sehr dankbar bin.
Gruß derhoeppi
Kommentar