Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sharp TV Ip Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Sharp TV Ip Steuerung

    Hallo,
    ich habe mir einen Sharp TV LC70LE740E zugelegt. Ip Steuerung funktioniert mit Telnet auf Port 10002.

    Leider habe ich keine Ahnung, was ich unter HS Ip/EIB Telegramm senden einstellen muss.

    Telegrammtyp TCP
    Host 192.168.177.183
    Ip-Port 10002

    Datenblock enthält "TEXT"
    Text POWR000
    CR anhängen

    Habe ich da was vergessen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruß Marc

    #2
    Hallo Marc,

    ich habe die kleine Version, den 60" LCD.

    Hast du die IP-Steuerung im Setupmenü eingeschaltet?
    Nutzername und Passwort sollten leer sein.

    Du musst immer 8 Zeichen zum TV senden, aber das hast du bestimmt gelesen.

    Was ich im HS gemacht habe kann ich dir später schreiben, habe zZ. nur mein Pad und komme nicht an die ETS ran.

    Edit: sehe gerade dein Bsp. hat nur 7 Zeichen....
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für Deine Hilfe:

      POWR0000

      habe ich eingegeben. Leider komme ich nicht weiter.

      Es wäre toll, wenn Du mir Deine Einstellungen mitteilen könntest.

      Gruß aus Halver,

      Marc

      Kommentar


        #4
        Hallo Marc,


        Du must mit Leerzeichen auffüllen, nicht mit Nullen!

        POWR0 <--"hier müssen 3 Leerz. direkt folgen"

        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #5
          Tadaaaa, vielen Dank für die Hilfe. Das war der Fehler;-)

          Jetzt kann ich ja loslegen....

          Unter Telnet funktionieren diese Befehle!

          Schönen Abend
          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            Ich möchte diesen Thread mal eben hochholen, da ich auch den LC 60 habe und gerade mit dem Gedanken spiel diesen auch mal in den Bus einzubinden ...

            Gibts einen Befehle den Status abzufragen ob die Glotze an ist ? Ich meine irgendwo mal ne Befehlsübersicht gesehen zu haben, da es damals aber noch nicht Interessant für mich war weiß ich ums Verrecken nicht mehr wo

            Danke & Gruß

            Kommentar


              #7
              Hi, schon mal beim Hersteller geschaut?

              zum Produkt:
              LC-60LE635E - LC60LE635E - LCD-TV - Archiv - Sharp

              zur Anleitung, ab Seite 57
              http://www.sharp.de/cps/rde/xbcr/doc...6E-S_OM_DE.pdf

              Einen direkten Befehl um den Status auszulesen gibt es nicht. Ping auf die IP geht auch nicht, im Stdby antwortet der TV auch.
              Ich bin gerade dabei den Gerätenamen auszulesen und daraus dann den Status abzuleiten, dies geht nur wenn der TV ein ist. (Modellname und Softwareversion sollten auch gehen)

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #8
                *Plong* ... klar beim Hersteller ... erster Tag wieder Arbeit und das Hirn war anderweitig in Benutzung *lach* ... Danke!

                Aja netter Ansatz, ich werd mir das auch mal anschauen wenn ich die Tage ne ruhige Minute habe.

                Danke schon mal

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Du kannst den Marantz Baustein nehmen. IP und Port einstellen und auf den Eingang senden. Auf dem XML kommt nichts raus. Aber wenn auf A3 wenn in Config "sendall2a3=True steht.

                  Wenn Du weißst welche Befehle Du als XML haben willst können wir die dann einen eigene Baustein anlegen und die reinschreiben.

                  Bei Marantz wird auch über TCP nur ein String geschickt und mit 0x0d abgeschlossen. Das ist also voll identisch.

                  Im Marantz liegt auch eine HSLIB. Das geht dann schnell mit lesen kannst Du im SystemLog

                  Gruß Tbi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X