Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elastoman
    antwortet
    Danke für die Antwort.

    Finde es wäre eine gute Ergänzung für einen smartes Touch.

    Oder ist es so schwer eine Uhrzeit zu programmieren/einzubauen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • multimedia
    antwortet
    Zitat von Elastoman Beitrag anzeigen
    Kann der Touch eigenständig die Uhrzeit verarbeiten ?
    Du brauchst am Bus eine zentrale Stelle, die die Uhrzeit in regelmässigen Abständen auf den Bus sendet.
    Damit werden dann alle Corlos und andere selbstständig laufende (Schalt-)Uhren synchronisiert.
    Möglich sind Geräte wie Suntracer GPS, Wiregate, EibPC, HS, proServ und einige andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elastoman
    antwortet
    Zeit

    Hallo,

    habe ein Corlo Touch verbaut.

    Sieht wirklich gut aus und die Funktionen sind super.

    Nur eine Frage habe ich, wenn wir schon am Fragen sammeln sind:

    Kann der Touch eigenständig die Uhrzeit verarbeiten ?

    Habe das Problem, dass er die nach einigen Tagen die Uhrzeit wieder vergisst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • multimedia
    antwortet
    Zitat von Astrafahrer Beitrag anzeigen
    Ich möchte den Corlo gerne flächenbündig mit der Wand montieren, mit einer Schattenfuge um das Gerät. Spricht irgendetwas erkennbares dagegen? Die Montage erfolgt von vorne, oder (draufstecken)?
    Die Montage erfolgt von vorn durch Aufstecken auf den Rahmen. Allerdings wird der Corlo zur Demontage seitlich entriegelt indem man z.B. mit einer Büroklammer einen kleinen Stift eindrückt. Diese Verriegelung könnte man allerdings durch eine kleine Manipulation des Stiftes "deaktivieren".
    Die Seitliche LED-Beleuchtung kommt dann allerdings auch nicht mehr zur Geltung. (Kann auch deaktiviert werden.)
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Hat er auch Funktionen zur RGBW Steuerung?
    RGB kann wahlweise über 3x1Byte oder über das neue 1x3Byte Objekt gesteuert werden. Sofern das warmweiss als separater Kanal benötigt wird, kann z.B. ein Dimmer als Wippe daneben im Bild dazugefügt werden.
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Senden die Drehbedienelemente erst beim Loslassen oder schon während des Bedienvorgangs?
    RGB sendet kontinuierlich, kann also während der Drehbewegung verfolgt werden.
    Bei Verwendung des Drehreglers für andere Zwecke (z.B. Temperaturvorgabe) wird der Wert hingegen erst beim Loslassen gesendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Msinn
    antwortet
    Hi,

    Ich bin unschlüssig ob ich den Corlo in schwarz oder weiss nehmen soll. Kann jemant Fotos vom Corlo (in Betrieb) in weiss und Bilder mit ausgeschltetem Display in schwarz und weiss posten?

    Vielen Dank im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    ... in Richtung Video Türsprechanlage
    Hoi

    Und das von jedem Zimmer aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Und die Kamera-Einbindung wäre ja auch schonmal ein Schritt in Richtung Video Türsprechanlage

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
    Habe meinen gerade in Betrieb genommen
    Die Applikation vom 11.06. hat es drin.
    Hoi

    Vielen Dank! Super News.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Ok, danke. Kamera und solche Dinge sind natürlich super, wenn's hierfür gedacht ist.

    Bezüglich RGB zielte meine Frage vor allem auf den 4. Kanal (weiß) bei RGBW Strips ab...

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    • Ist sowas wie die Einbindung in eine Videotürsprechanlage geplant (via SIP, o.ä.)?
    • Hat er auch Funktionen zur RGBW Steuerung?
    • Senden die Drehbedienelemente erst beim Loslassen oder schon während des Bedienvorgangs? (also kann ich die Veränderung bei der RGB Steuerung quasi live mitverfolgen)

    .
    Wie gesagt nächste Woche mehr hierzu.
    RGB sollte schon gehen. Vorgeführt von Christian Kiefel (ProKNX) auf der letzten Präsentation ProKNXServ bei uns. Sollte man auch aus den vorstehenden Bildern erkennen können.

    W-LAN Anbindung Ende 08 und LAN vermutlich im Okt. 2013 bieten z.B. die Möglichkeit ins Internet zu gehen, Wetterseiten anzuzeigen, Kameras per IP anzusprechen, aktuelle Nachrichtenticker, News u.ä.
    Den "Mehrwert" herauszufinden ist dann der Kreativität des Einzelnen überlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Ich muss nochmal blöd fragen, welchen Mehrwert die angekündigte LAN bzw. WLAN Version hat?
    Und was mir sonst noch dazu einfällt :
    • Ist sowas wie die Einbindung in eine Videotürsprechanlage geplant (via SIP, o.ä.)?
    • Hat er auch Funktionen zur RGBW Steuerung?
    • Senden die Drehbedienelemente erst beim Loslassen oder schon während des Bedienvorgangs? (also kann ich die Veränderung bei der RGB Steuerung quasi live mitverfolgen)



    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mredeker
    antwortet
    Habe meinen gerade in Betrieb genommen
    Die Applikation vom 11.06. hat es drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
    Das geht. Man kann "Annäherung" und "Entfernung" jeweils mit einer GA verbinden
    Hoi

    Echt jetz? Ich hatte das, wenn ich mich richtig erinnere, in der Applikation irgendwie nicht gefunden. Ist ja prima. Hab' ich doch nicht geträumt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mredeker
    antwortet
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Ich mache eine Handbewegung in Richtung Corlo und er schaltet etwas.
    Das geht. Man kann "Annäherung" und "Entfernung" jeweils mit einer GA verbinden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrafahrer
    antwortet
    flächenbündige Montage möglich?

    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Postet mal, ich sammle die Fragen und nächste Woche kommt die Antwort.
    Der Corlo steht auch auf meiner Wunschliste. Ich möchte den Corlo gerne flächenbündig mit der Wand montieren, mit einer Schattenfuge um das Gerät. Spricht irgendetwas erkennbares dagegen? Die Montage erfolgt von vorne, oder (draufstecken)?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X