Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktueller Sachstand:

    • WLAN nahezu produktiv. 14 Tage solltest ihr Euch noch gedulden
    • Näheurngssensor hier können viele Gründe ausschlaggebend sein, welche nur im Einzelfall zu klären sind. Die sensoren sitzen oben links und rechts ganz außen. Empfehlung Bedienungsblatt lesen, Lichtverhältnisse und Bewegung testen. In der Regel sollte es gehen
    • Raumtemperatur u.ä. kein Problem, geht über Corlo u.a. auch über die Binärkontakte. Der Corlo besitzt keinen eingebauten Temperaturfühler, allerdings in Kombination der Taster.

    Wer auf dem Stand von Elsner war, konnte auch die neuen kommenden Modelle der neuen Wetterstation sehen, welche Ende 2014 vorauss. verfügbar sein wird.

    Kommentar


      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Aktueller Sachstand:
      • Näheurngssensor hier können viele Gründe ausschlaggebend sein,

      ..
      Update auch von meiner Seite:
      Corlo Touch wurde an Händler eingeschickt, Problem von diesem nachvollzogen und Gerät an Elsner geschickt. Ich habe ein Austauschgerät bekommen.

      Bei dem funktioniert der Näherungssensor nun grundsätzlich auf eine Entfernung von etwa 5-10 cm, bis auf zwei meiner Meinung nach "systembedingte Probleme":
      1) In heller Umgebung / mit diffusem Licht (in Richtung Fenster gerichtet) geht der Sensor nach wie vor nicht
      2) Nach einem Auslösen dauert es mehrere Minuten bis der Sensor wieder reagiert, unabhänging davon was im Corlo Touch als Zeit für den Bildschirmschoner eingestellt ist. Das liegt vermutlich an der Art der Messung / an der SW an sich.

      Zum Thema "Bedienungsblatt lesen" - leider stehen in der Bedienungsanleitung keinerlei Details zum Näherungssensor.
      Von Elsner Support bekam ich leider keinerlei Aussagen. Weder zu Art, Position noch welche Leistung vom Sensor zu erwarten sei.

      Zwischenzeitlich habe ich nun Info zum verwendeten Sensor erhalten und damit ist mir jetzt auch klar, dass wohl nicht mehr zu erwarten ist als das oben von mir beschriebene Verhalten, was aber OK ist.

      Das erste Gerät scheint tatsächlich defekt bzw. falsch kalibriert gewesen zu sein, also Einzelfehler.

      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        Ausnahmen bestätigen die Regel.
        Richtig der Hinweis im Zweifelsfall Gerät zur Überprüfung einsenden.

        Man bedenke jedoch das so mancher "Fehler" auf den Anwender zurück zu führen ist.

        Kommentar


          Super!

          Vielen Dank für die Infos (besonders an redstar).

          Hab gleiche meine Corlos WLAN bestellt und hoffe auf baldige Lieferung.

          Konnte keiner auf der L&B etwas zu einer Corlo Smartphone/Tablet APP erfahren. Bei der letzten L&B bzw, in den Flyeren von damals wurde auf die WLAN Version mit einer APP Anbindung verwiesen.

          Das wäre natürlcih super, wenn man das gleiche "Look & Feel" auch auf dem Smartphone zur steueren hätte.

          MfG

          Kommentar


            Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
            Das wäre natürlcih super, wenn man das gleiche "Look & Feel" auch auf dem Smartphone zur steueren hätte.
            Kommt mit etwas Verspätung. Wobei es auch vorher schon funktioniert, mit VNC.

            Kommentar


              Neuer Ausliefertermin

              Nabend zusammen an alle wartenden,
              ich habe heute für die Corlo mit Wlan von meinem Großhandel ein neues Auslieferdatum bekommen:
              Es heißt am 15.06.2014 soll mit der Auslieferung begonnen werden!
              Hoffentlich können Sie den Termin halten...
              LG Hannes

              Kommentar


                Langsam empfinde ich das ständige verschieben schon als Frechheit. Ich werd' mich wohl langsam nach Alternativen umsehen, um die "Löcher in der Wand" zu schließen, sonst warte ich in 2 Jahren noch- schade...

                Kommentar


                  Hallo Jochen,
                  Ich verstehe deine Ungeduld als Anwender.
                  Andererseits weißt auch du als IT-Mann, wie schwer es manchmal ist, einen Fertigungstermin korrekt einzuschätzen.
                  Hier geht es obendrein um die Freigabe eines Serienproduktes, das gleich in hunderterter Serien aufgelegt wird.
                  Wenn man hier nicht über absolute Sicherheit für die "Fehlerfreiheit" eines Produktes verfügt, drohen einem Rücklieferungen und natürlich Kundenunzufriedenheit. Der Ruf eines Produktes ist dabei sehr schnell in Frage gestellt.
                  OK, ich bin der Firma Elsner sehr verbunden, wegen unglaublicher Hilfsbereitschaft und auch Kulanz. Deswegen hier nun die Worte, die dich vielleicht auch ein wenig beschwichtigen sollen. Würde mich freuen...., du wirst es sicher nicht bereuen zu warten.
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    Ich warte auch lieber einen Monat mehr und erhalte dann ein perfektes Produkt als mir etwas Unausgegorenes in die Wand zu setzen und mich dann ständig über fehlfunktionen zu ärgern.

                    Kommentar


                      Kann die Aussage von Christian nur unterstützen und unterstreichen. Mir liegen in der Regel Produktinformationen von sehr vielen Herstellern frühzeitig und vor Markteinführung vor. Diese Termine erfahren in der Tat immer wieder eine Verschiebung. Dies geschuldet internen und externen Aktivitäten.

                      Kann mir gut vorstellen wie es ist wenn man auf ein Produkt wartet und die Zeit verrinnt. Es kommt nicht. Das schafft Frust. Aus eigener Erfahrung heraus diese Entwicklung Positiv sehen.
                      Aus Sicht der Hersteller bringt es sehr wenig ein unausgereiftes Produkt auf den Markt zu werfen, welches dann Foren und Hotlines fordert.
                      Einige Beispiele:
                      Wie wurde der Unique von Merten favorisiert. Mein Schulungstermin stand schon fest, nur das Jahr noch nicht. Mittlerweile ist das Projekt eingestellt ohne jeglichen Kommentar.

                      Hersteller eines Hutschienen PC s bringt die Verschlüsslung der Mails nicht auf die Reihe. Ob und wann hier noch was kommt ist sehr sehr fragwürdig

                      ein mir bekanntes Unternehmen hat kurzfristig auf persönliche Anregung die Registrierung der längst angekündigten Applikaton zurückgestellt und weiteren Programmieraufwand eingebracht.

                      Danke für das Verständnis.

                      PS:
                      Die Ungeduld erinnert mich an meine Anfänge in der Liga der PC Betreiber vor vielen Jahren bezüglich Grafikkarten, Grafikkartentreiber u.ä. Diese Produkte wurden unausgeoren auf den Markt geworfen, hatten Standzeiten von einem halben Jahr und wurden dann von einem Folgeprodukt ersetzt. Der Kunde war bereit zu kaufen.

                      Kommentar


                        Diese Termine erfahren in der Tat immer wieder eine Verschiebung. Dies geschuldet internen und externen Aktivitäten.
                        Aber woher kommt der Druck, dann alles schon am Besten Vorgestern auf den Markt bringen zu wollen. Zumal man ja weiss, das man es nicht schafft.
                        Der Corlo hat ja nun nicht wirklich den Wettbewerb zu fürchten.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Eine Verschiebung ist ja nix ungewöhnliches, kenn' ich natürlich auch von Berufswegen. Wenn aber mehrfach angekündigt und verschoben wird, dann ist das aus Kundensicht nicht okay und fühl' mich "verschaukelt". Die möglichen Grunde aus unternehmerischer Sicht lass' ich mal dahingestellt (Glaskugel kaputt).

                          Mal sehen...

                          Gruss
                          Jochen.

                          Kommentar


                            Gründe können vielseitig sein. Den diskutierten aktuellen Grund kenne ich derzeit nicht. Jedoch Gründe in der Vergangenheit abhängig von Verbesserungen/Freigabe der Applikation, Zulieferung von Bauteilen.
                            Der Vertrieb, auch in einem kleinen Unternehmen, bekommt die Info vorgelegt und hat diese "zu schlucken. Der Produktmanager im Hintergrund ist abhängig von der Entwicklung und von seinen Zulieferern. In der Regel verschiebt kein Unternehmen ohne triftigen Grund eine Produktivstellung. Auch hier gilt der Grundsatz je früher auf dem Markt und beim Kunden um so besser kann ich meine Marktposition behaupten und ausbauen.

                            Eine weitere Variante könnte z.B. eine größere Nachfrage/Bestellung sein, welche vorrangig bedient werden. Der GH legt sich keine Produkte auf Lager, er nimmt Kundenbestellung an und veranlasst sofort eine Direktbestellung.
                            Die zeitliche Verzögerung spürt der Kunde in der Regel nicht und findet sich im Rahmen einer Direktlieferung innerhalb von 24 h.

                            Aller Diskussion zum Trotz nüzt all die Diskussion nichts und führt auch zu keinem Ergebnis. Werde mal Toni (Herrn Grossmann) in kürze nach aktuellem Sachstand fagen und wieder berichten.

                            Kommentar


                              Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                              Die möglichen Grunde aus unternehmerischer Sicht lass' ich mal dahingestellt (Glaskugel kaputt).
                              In der Mehrzahl der Fälle inkompetentes oder nicht vohandenes Projektmanagement.

                              Gerade KMUs sparen da schon mal gerne, oder "ernennen" jemand aus dem team ohne gross auf Eignung und/oder Aus-/Weiterbildung zu achten.

                              1x Verschieben bei einem neuen Produkt kann passieren, wenn's zum 2ten mal passiert, läuft in einem Laden i.d.R. was gründlich schief.

                              Kommentar


                                Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                                In der Mehrzahl der Fälle inkompetentes oder nicht vohandenes Projektmanagement.
                                ...
                                1x Verschieben bei einem neuen Produkt kann passieren, wenn's zum 2ten mal passiert, läuft in einem Laden i.d.R. was gründlich schief.
                                Sorry, aber das ist eine Aneinanderreihung von Gemeinplätzen mit einem absurten Statement am Ende...

                                Die Einführung gerade von Innovationen mit einer abschließenden externen Zertifizierung gestalten sich als m.E. nach überhaupt nicht kalkulierbar, da halte ich es für wenig angebracht gleich von "im Laden läuft was gründlich schief" zu reden. Und gerade bei einem noch mit Herzblut inhabergeführten Unternehmen wie bei der Fa. Elsner halte ich das für Schwachsinn.

                                Ja, mich nervt das ständige Verschieben auch, andererseits habe ich auch ziemlich die Nase voll von halbfertig in den Handel gebrachten Produkten und warte daher besser bis das Gerät hoffentlich dann die erforderliche Reife hat. Ich glaube die Verschiebungen schmerzen Elsner schon genug, da braucht es nicht noch "Superanalysen" von außen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X