Hallo Forum,
ich plane meine KNX Installation netzwerkfähig zu machen mittels IP-Router.
Später sollte folgendes möglich sein:
1) Zugriff und Programmierung der KNX-Installation aus dem Intranet
2) Bedienung der Aktoren über mobile Apple/Android Geräte mittels einer Visu
3) wie 2) allerdings vom Internet aus
4) Integration (Zugriff) über XBMC Client im Intranet
Technische Voraussetzungen die bisher gegeben sind:
1) Bestehende KNX Installation mit BJ priOn usw.
2) Intranet vorhanden (Infrastruktur/Router/VPN-Zugang/Server etc.)
3) XBMC Client
4) IPhone
Wie sähe die effektivste, simpelste und von der Visu her interessante Lösung hierfür aus ?
Fragen:
1) Welchen KNX IP-Router z.B. eibmarkt N000402, ProServ IKNIX etc. sollte man verwenden ?
2) Welche Visu macht optisch ähnlich viel her wie z.B. die Visu von XBMC und ist möglichst simpel zu implementieren und vor allem anzupassen ?
3) Gibt es eine Visu die plattformübergreifend eingesetzt werden kann also sowohl auf x86 HW z.B. XBMC und auf iOS/Android ?
Anmerkungen:
Wiregate will ich nicht als extra Server einrichten (physikalisch), denn die Aufgabe kann mein CentOS 5.8 Fileserver übernehmen.
Sollte es keine plattformübergreifende Visu geben wäre die Frage ob sich so etwas z.B. mit CometVisu, CommunityGate, iKNX etc. bewerkstelligen lässt.
Ein weitere Möglichkeit wäre der Nachbau des HS3
Roel Broersma » Building your own Homeserver III
Hardware:
KNX bisher alles Busch-Jaeger nur die Raffstoresteuerung ist von Griesser
Router - AVM Fritzbox 7390
Server - Dual Core - 1,5GB RAM
XBMC Client - Intel Atom mit ION 4GB RAM
Apple IPhone 3.1.3 bald iOS 6 evtl. oder Android 4.x
Ich wäre dankbar für Eure Anregungen und Vorschläge.
Gruß
Thorsten
ich plane meine KNX Installation netzwerkfähig zu machen mittels IP-Router.
Später sollte folgendes möglich sein:
1) Zugriff und Programmierung der KNX-Installation aus dem Intranet
2) Bedienung der Aktoren über mobile Apple/Android Geräte mittels einer Visu
3) wie 2) allerdings vom Internet aus
4) Integration (Zugriff) über XBMC Client im Intranet
Technische Voraussetzungen die bisher gegeben sind:
1) Bestehende KNX Installation mit BJ priOn usw.
2) Intranet vorhanden (Infrastruktur/Router/VPN-Zugang/Server etc.)
3) XBMC Client
4) IPhone
Wie sähe die effektivste, simpelste und von der Visu her interessante Lösung hierfür aus ?
Fragen:
1) Welchen KNX IP-Router z.B. eibmarkt N000402, ProServ IKNIX etc. sollte man verwenden ?
2) Welche Visu macht optisch ähnlich viel her wie z.B. die Visu von XBMC und ist möglichst simpel zu implementieren und vor allem anzupassen ?
3) Gibt es eine Visu die plattformübergreifend eingesetzt werden kann also sowohl auf x86 HW z.B. XBMC und auf iOS/Android ?
Anmerkungen:
Wiregate will ich nicht als extra Server einrichten (physikalisch), denn die Aufgabe kann mein CentOS 5.8 Fileserver übernehmen.
Sollte es keine plattformübergreifende Visu geben wäre die Frage ob sich so etwas z.B. mit CometVisu, CommunityGate, iKNX etc. bewerkstelligen lässt.
Ein weitere Möglichkeit wäre der Nachbau des HS3
Roel Broersma » Building your own Homeserver III
Hardware:
KNX bisher alles Busch-Jaeger nur die Raffstoresteuerung ist von Griesser
Router - AVM Fritzbox 7390
Server - Dual Core - 1,5GB RAM
XBMC Client - Intel Atom mit ION 4GB RAM
Apple IPhone 3.1.3 bald iOS 6 evtl. oder Android 4.x
Ich wäre dankbar für Eure Anregungen und Vorschläge.
Gruß
Thorsten
Kommentar