Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Wetterzentrale EMX-8 von Griesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
    Warum Griesser es nicht auf dem EU-Markt bringt und dann ein GPS integriert ...
    @PeterPan :
    Bei jedem gesunden Menschenverstand, Warum braucht Mensch GPS auf dem Dach ?

    Kommentar


      #17
      a) Nicht nur, aber besonders bei den Bergvölkern besserer Empfang der Zeit - zu vergleichbaren Kosten wie DCF
      b) Ersparnis der Eingabe der Koordinaten für die Sonnenstandsberechnung
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #18
        Hallo Kollege..

        - Genaue Positionierung und Ausrichtung des Gebäudes (der Fassaden) zwecks Lamellenkantennachführung (Sonnenstandsnachführung) bei Jalousien mit 3 Endschaltern.
        - DCF empfängt sich in manchen Regionen ausserhalb dem Deutschen Dunstkreis halt nicht überall. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/DCF77

        Gruss Peter

        PS: I can see you!!
        PS: Du kannst auch ne Kuckucksuhr und einen auf dem Rummel geschossenen Kompass nehmen. Die Geodaten können auch per Hand eingegeben werden.
        PS: 8 Fassaden kann die EMX-8 ausschliesslich mit dem "Griesser-Objekt" in Verbindung mit den Griesser-Aktoren. Ansonsten sind es 2 Fassaden. RTFM!!!!
        http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&...ZvWIGzvSVFgDlQ
        PS: Zur EMX-8 hat es in Urdorf regelmässig Schulungen (kostenlos): http://db.konnex-swiss.ch/data/13444..._2012_de-5.pdf
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          @Taxus: Ich will und kann es nicht verstehen ....:-)
          @Peterpan: Mit der Jalousie ein interessanter Aspekt ....Aber ist das nicht schon etwas überbewertet
          :-) Ist das denn so wichtig ?


          P.s. Who knows:-)
          P.s. danke :-)

          Kommentar


            #20
            Hallo Kollegen..

            es kommt immer drauf an:

            In Zweckbauten mit "Berufstätigen" existieren durchaus handliche und praktische Vorschriften.

            1. Arbeitsstättenverordnung:
            a) Luftqualität
            b) Temperatur
            c) Blendfreies Arbeiten

            Dies muss der Arbeitgeber rund um die Uhr gewährleisten.

            Bei den heute modernen Bauten mit viel Glasflächen und Beton braucht es eben eine anständige Beschattungssteuerung, damit
            a) es nicht zu warm wird durch natürliche Sonneneinstrahlung
            b) blendfreies Arbeiten am Arbeitsplatz möglich ist
            c) reduziert die Kältelast der Klimaanlage (Kosten!!)

            Moderne Wohngebäude werden in der Schweiz eben nicht nach der quadratisch-praktisch-selbstausbau-methode entwickelt, sondern ebenso mit viel Glasflächen und Beton. Guckst Du mal vorbei hier - kann Dir zeigen.

            Somit wäre es recht praktisch, wenn sich der 5 Mio-CHF-Bau nicht bei jeder Sonneneinstrahlung im Sommer exorbitant über die Körpertemperatur erwärmt, zudem der Lack des Steinway-Flügels verflüssigt, die Designer-Möbel verfärben und der teuere Naturfussboden fleckig wird.

            Muss aber auch nicht sein. Braucht auch nicht jeder! Braucht es aber doch ab und zu hier in der Schweiz und in wärmeren Gefielden. Noch dazu im Zweckbau, wenn es um die Einhaltung von Arbeitsstätten-Verordnungen geht. Wenn man dann noch wüsste, was "Minergie" heisst?!? Dann wäre die Welt eventuell etwas besser verstehbar.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              @peterpan:

              Danke für die Info. Sehr ausführlich... Es ging mir von Anfang an auch nie um Mehrkosten, nur um den Sinn und Zweck dieser Ausführung und letzendes der Zusammenhang.

              Weist du auch schon , wie hoch der programmieraufwand sein dürfte , speziell die GPS mit Lamellen....Steuerung...rein interessehalber ...?

              Was ich hier nur wieder herauslese, die 8 Fassaden nur in Verbindung mit ... :-)

              Gruß Simon

              Kommentar


                #22
                Hallo Mac..

                neben Dir lesen noch x-100 den Beitrag. War ja nicht persönlich auf Dich, sondern allgemein zur Info, was dahinter steckt. Deshalb so ausführlich.

                Die Inbetriebnahme mit Griesser-Aktoren und Griesser-Storen ist denkbar einfach. Es sind Bilder in der APP, die einem sofort anzeigen, wie die Lamellen stehen, exakt auf Tag und Uhrzeit. Per Drag an Drop. Aber das siehst Du am Besten in der Schulung (kostenlos). Echt ganz easy und nix von wegen "Berechnen und Zahlenwerte eintippen".

                Klar macht die Wetterstation am meisten Sinn, wenn man die Griesser-Aktoren und die Griesser-Storen verwendet. Isso in der Schweiz bei Grossprojekten, aber auch im Luxussegment Wohnbau - und wer es sich sonst noch nebenbei gönnt. Aktuell haben wir noch ein paar wenige Griesser-Aktoren im Shop im Sonderangebot. Aber die sind bald ausverkauft.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Hallo Kollegen..

                  es kommt immer drauf an:

                  In Zweckbauten mit "Berufstätigen" existieren durchaus handliche und praktische Vorschriften.

                  1. Arbeitsstättenverordnung:
                  a) Luftqualität
                  b) Temperatur
                  c) Blendfreies Arbeiten

                  Dies muss der Arbeitgeber rund um die Uhr gewährleisten.
                  ....
                  Gruss Peter
                  OffTopic: den Arbeitgeber oder den Betriebsrat möchte ich sehen, der dies um- bzw. durchsetzt vorallem da es nur eine Verordnung ist...

                  Musste ich als ehemaliger BR jetzt mal los werden

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn man einen guten Draht zur örtlichen Gewerbeaufsicht hat, kann man so einiges erreichen.

                    Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Aber die sind bald ausverkauft.
                      So gerade dafür gesorgt, dass bald ein "Versorgungsengpass"-Eintritt...

                      Dein Shop und Deine Angebote werden ja langsam richtig teuer für mich :-)

                      Und dabei muss ich ja noch 3-4 Monate warten, bis das eingebaut wird...

                      Gruss
                      Stef

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                        OffTopic: den Arbeitgeber oder den Betriebsrat möchte ich sehen, der dies um- bzw. durchsetzt
                        Hmm, ich weiss nicht. Als SAP Berater bin ich in schon bei einigen Firmen gewesen. Und in CH wird dies doch gar nicht so schlecht durch den Arbeitgeber gemacht. Sorgt ja aber auch dafür, dass MA weniger Krank sind...

                        Kommentar


                          #27
                          Hoi..

                          Bin nun das 11. Jahr in der Schweiz und habe eben hier die Erfahrung gemacht, dass die Geschichte mit der Arbeitsstättenverordnung doch recht ernst genommen wird.

                          In unserem Shop können nur Schweizer Kunden mit Schweizer Lieferadresse bestellen. Einfach, weil wir uns nicht mit Zollpapieren rumschlagen wollen und wir eben unsere Kompetenz auch in der Schweiz einbringen wollen in Sachen Beratung.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Leute,
                            möchte hier nicht den Griesser Interessierten den Thread kaputt schreiben. Deswegen nur ganz kurz.
                            Arbeitsstättenverordnung ist eine Sammlung von Richtlinien. In diesen steht nur ein müsste, sollte, könnte. Kein darf nicht, muss, usw. und das ist das Problem.
                            Hut ab vor jedem Arbeitgeber der diese nicht auslegt wie er die will und das menschliche achtet.
                            In dem Konzern (USA geführt-“Investoren“) wo ich war, war dies leider nicht der Fall. Habe alles gegeben um Besserungen für die MA durchzusetzen oder ihre Rechte. Ok, zum einen waren im BR Gremium zu viele Faulenzer, aber der Arbeitgeber war einfach seitdem die Amis drin waren, unterste Schublade. Deswegen habe ich auch, nach 22Jahren Zugehörigkeit (bin 39) meine Sachen gepackt und bin gegangen. War sinnlos sich jeden Tag aufzureiben und jedes Jahr hunderte Kollegen/innen mit vor die Tür zu setzen. Das Unternehmen gibt es seit ca. 1890. Als ich anfing waren es knapp 20000 Mitarbeiter, jetzt sind es ca. 1600. Habe für den Laden gelebt, war meine Familie, aber ich konnte den Scheiß nicht mehr ertragen:-(

                            Naja, egal bin jetzt auch still und räume den Platz für die Griesser Gemeinde.

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              #29
                              Wie stellt das GPS die Ausrichtung fest?
                              Bewegt es sich dazu einen Meter vor und einen zurück?
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                                Wie stellt das GPS die Ausrichtung fest?
                                Bewegt es sich dazu einen Meter vor und einen zurück?
                                Hoi..

                                Wie beim Auto: Du fährst mit dem Haus Deine Strasse entlang!!!

                                Empfehle Dir die Applikation mal in die ETS4 zu laden, aufzurufen, und nachzusehen. Auch die Doku gibt Aufschluss darüber.

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X