Zitat von PeterPan
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
COINlight Pro -W4F-8-827 Sehr Warm
Einklappen
X
-
Hier gings doch um Rigips und nicht um Beton... im Beton hab ich natürlich die Halo-X. Die Fermacell Boxen habe ich nur im DG wegen Dämmung und Dampfsperre.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
-
Hallo Alex..
Empfehlung? Ich habe kein Coinlight vorrätig inkl. Kühlkörper und weiss auch nicht, ob für jedes Coinlight ein Vorschaltgerät von Nöten ist.
Wäre es "mein" Projekt, so würde ich mir je ein Muster bestellen/ansehen, ausmessen und die Beschaltung für den entsprechenden Lichtkreis zusammenstellen. Anschliessend bei meinem freundlichen Kaiser-Vertreter anrufen bzw. mich mit dem Elektriker/Lichtbauer treffen. Nach deren Erfahrungen und guter Überlegung treffe ich dann die Auswahl.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Ich würd gern wissen, wie du die Boxen gebaut hast? Hast du die Seitenteile auf die Grundplatte geklebt?Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigenGanz normale Fermacell Platten mit etwa 1cm Stärke. Die Boxen sind glaub etwa 20 auf 20 cm groß. Die gleichen habe ich auch für die Lautsprecher gemacht, nur 30 auf 30. Jeweils etwa 10cm tief. Bilder findest du in der Bildergalerie in meiner Signatur etwa in der Mitte der Galerie.
Kommentar
-
Kleber damit die Box dicht ist (wegen Dampfsperre) und zusätzlich getackert mit langen Klammern. Aber um ehrlich zu sein, das hat ne Schreinerei bei uns in der Nähe für ein paar Euro pro Box gemacht
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo,
ich habe seit ca. 2 Wochen 14 Coinlights im Einsatz. Mir wurde direkt der Kühlkörper mitempfohlen. (Voltus Nummer 166_00124)
Habe Seit dem Einbau nur zwei Probleme.
Beim Dimmen flackert das Licht manchmal. Was aber wahscheinlich der PWM Technologie der Ansteuerung zu schulden ist.
Und ich muß die Teile immer dimmen denn auf Vollast sind sie zu hell.
Im Treppenhaus zum DG (3*2m 2 Stockwerke tief)) hatte ich vier 10W für die Decke vorgesehen. Aber zwei reichen vollig aus um das Treppenhaus komplett zu beleuchten.
Im Bad (13m²) haben wir 8 8W verbaut wobei hier eher die möglichkeit diese je nach Nutzung unterschiedlich zu schalten im Vordergund stand.
4 hätten wahscheinlich auch ausgereicht.
Gruß Steffen
Kommentar
-
Passiert das flackern nur beim Dimmen, oder im gedimmten Zustand?Zitat von steffen1982 Beitrag anzeigenBeim Dimmen flackert das Licht manchmal. Was aber wahscheinlich der PWM Technologie der Ansteuerung zu schulden ist.
Und ich muß die Teile immer dimmen denn auf Vollast sind sie zu hell.
Tritt das bei noch jemandne auf?
Ich plane auch die Coinlight einzusetzen und bin jetzt etwas verunsichert.
Danke
Sascha
Kommentar
-
Hallo Steffen,Zitat von steffen1982 Beitrag anzeigenich habe seit ca. 2 Wochen 14 Coinlights im Einsatz
Danke für den Erfahrungsbericht. Kannst du noch kurz dazu schreiben, welche COINlights es genau sind, also mit wieviel Watt?Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Gast
Also ich hab jetzt fast bald 30 Stück und mit Dimmen habe ich sicher keine Probleme!Zitat von haegar80 Beitrag anzeigenPassiert das flackern nur beim Dimmen, oder im gedimmten Zustand?
Tritt das bei noch jemandne auf?
Ich plane auch die Coinlight einzusetzen und bin jetzt etwas verunsichert.
Danke
Sascha
Sie flackern höchstens etwas beim ausgehen, aber ehrlich gesagt, das ist mir sowas von egal....sehr angenehme Lichtfarbe!
Kommentar
-
Ich kann das nur bestätigen. Allerdings flackern meine beim ausgehen nicht.Zitat von macgyver Beitrag anzeigenAlso ich hab jetzt fast bald 30 Stück und mit Dimmen habe ich sicher keine Probleme!
Ich habe allerdings fürs ausgehen eine Dimmzeit von 3s programmiert.
Gruß Plusch
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kommentar
-
Gast
Danke für die Info. Ich werde mal meine Parameterkonfiguration überarbeiten, ...Zitat von Plusch Beitrag anzeigenIch kann das nur bestätigen. Allerdings flackern meine beim ausgehen nicht.
Ich habe allerdings fürs ausgehen eine Dimmzeit von 3s programmiert.
Gruß Simon
Kommentar
-
Ihr schaltet die also nicht abrupt aus, sondern dimmt sie dezent runter? An sowas hab ich noch gar nicht gedacht.
Ich wollte nun auch gerade fragen, wie das warmweiß nun ist. Ist das eher ein reines weiß oder ein gelberes. 3000k wäre mir zu weiß. Aber 2700 hab ich leider noch nirgends gesehen und weiß daher immernoch nicht, wie das aussieht :/Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots
Kommentar
-
Ja, ich mache das so, obwohl ich dank der Nachlaufzeit des PM´s das Ausdimmen in der Regel gar nicht mitbekomme.Zitat von TomCruz Beitrag anzeigenIhr schaltet die also nicht abrupt aus, sondern dimmt sie dezent runter? An sowas hab ich noch gar nicht gedacht.
Ich würde sagen wenn Du keinen direkten Vergleich zu Halogen hast merkst Du es kaum. Im stark gedimmten Zustand habe ich das Gefühl das Halogen noch "wärmer" wird als ungedimmt. Diesen, für mich angenehmen, Effekt hat man mit den Coinlights halt nicht.Zitat von TomCruz Beitrag anzeigenIch wollte nun auch gerade fragen, wie das warmweiß nun ist. Ist das eher ein reines weiß oder ein gelberes. 3000k wäre mir zu weiß. Aber 2700 hab ich leider noch nirgends gesehen und weiß daher immernoch nicht, wie das aussieht :/
Gruß Plusch
Kommentar
-
Genau. Halogen wird beim dimmen immer wärmer. Das ist auch der einzige Nachteil den ich bei LED sehe.Zitat von Plusch Beitrag anzeigenIm stark gedimmten Zustand habe ich das Gefühl das Halogen noch "wärmer" wird als ungedimmt. Diesen, für mich angenehmen, Effekt hat man mit den Coinlights halt nicht.
Gruß Plusch
Kommentar
-
Ja zur Zeit ist dies echt noch ein Nachteil bei den LEDs.Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDas ist auch der einzige Nachteil den ich bei LED sehe.
Aber dieser Effekt laesst sich ja mit Tunable White beheben
und ich denke, dass Tunable White in nicht mehr allzu ferner
Zukunft sich als Standard bei den LED Leuchten durchsetzen wird.
Kommentar


Kommentar