Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Abwesenheitserkennung mit Geofence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Abwesenheitserkennung mit Geofence

    Hallo zusammen,

    ich bin immer noch auf der Suche nach einer Smarten Abwesenheitserkennung. Ich möchte keinen Taster drücken, um dem Haus zu sagen, dass keiner da ist. Es soll automatisch erkennen.
    Idee:
    Erkennen, ob die zwei iPhones im Haus sind.

    über Wlan:
    Leider funktioniert die Erkennung über das Wlan nicht zuverlässig, da die iPhones im Standby nicht mehr im Wlan angemeldet sind.


    Geofence:
    Seit iOS 5.1 gibt es die Möglichkeit Geofence mit den iPhones zu benutzen. Bei Geofence kann man sich einen virtuellen Zaun aus GPS-Koordinaten bauen. Z.B. kann das Telefon mich an einem bestimmten Ort an etwas erinnern.
    Was ich nun suche, ist eine App, die sich bei meinem Haus abmeldet, sobald ich einen bestimmten Radius um das Haus verlasse.
    Die Meldung selbst kann per TCP Paket oder per Email erfolgen. Es muss ja auch nicht auf den Punkt genau funktionieren, es muss nur sicher gestellt sein, dass wenn die iPhones im Haus sind, dass das Haus auch "an" bleibt .-)

    Hat hier jemand schon Erfahrungen bzw. eine passende App parat? Andere Lösungsideen?

    #2
    Für iPhone kann ich es nicht sagen. Für Andorid gibt es die App *Tasker*. Mit dieser App kann praktisch alles auf dem handy automatisiert werden. Auch aufrgund der Position und ob WLAN noch vorhanden, etc.

    Funktioniert nach dem Prinzip Trigger setzen und Effekt auslösen.

    Aber evtl. hilft es dir weiter auf der Suche.
    En Gruäss us dä Schwiiz
    KNX und DALI seit Nov. 2005.
    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

    Kommentar


      #3
      hmm, scheint genau so etwas zu sein was ich suche, nur leider hab ich die falsche Plattform...

      Kommentar


        #4
        Sowas ist doch quatsch....

        Was ist wenn beim iPhone mal der Akku alle ist?
        Was ist wenn das Teil mal auf der Arbeit liegen bleibt...?

        Dann muss man wieder einen Taster basteln der dem Haus sagt.....

        "Jaaaaaa ich weiß du hast das iPhone nicht gefunden aber ich bin trotzdem da..."

        Viele hier haben den Begriff ->Smart<- noch nicht ganz verstanden glaube ich....

        Bei einer smarten Abwensenheitserkennung oder anderen smarten funktionen KANN das HAUS das alleine.... dazu muss niemand irgend was dabei haben oder so.... und schon garnix mit nem Akku drin.

        Daher ja auch SMART -->HOME<---

        Wenn ich Wasser in meine Badewanne einlasse geht das Rollo runter und das Licht auf 40%.... Das ist smart..... und wenn ich dann fertig bin mit Baden und es noch nicht dunkel ist, geht es nach 15 Minuten, die ich noch im Bad brauche, wieder rauf.... es sei denn der Präsenzmelder sieht keine Bewegung für 2 Minuten, dann auch eher.... noch smarter.....

        Dinge die man halt einfach nicht smart regeln kann sollte man lieber lassen.

        Also wärmescanner im ganzen Haus einbauen für 50.000 Euro... oder irgend ein NFC Chip in die Füße einsetzen lassen.... (Zahlt nicht die Krankenkasse)... oder was geniales neu erfinden....

        Naja viel erfolg noch mit deinem GPS Zaun....

        Kommentar


          #5
          wow, weshalb heute so aggressiv?

          Mir geht es nur darum, vorhandenes sinnvoll zu verknüpfen.
          Wenn dann mal der Akku leer ist oder ich das Handy nicht dabei habe, was solls? Ich kann ja die Haustüre oder das Garagentor noch mit verknüpfen, deshalb komme ich ja trotzdem ins Haus. Und wenn ich dann mal den Taster in der Visu betätigen muss, auch kein Problem. Mir geht es nur darum, es so wenig wie möglich machen zu müssen.

          Kommentar


            #6
            An sich finde ich die Idee nicht schlecht. Doch wer mal über längere Zeit eine location based Erinnerung aktiviert hatte wird merken, dass das den Akku doch schnell leer saugt. Da gibt es meines Erachtens smartere Ideen wie z.B. wenn kein PM im kompletten Haus für 15 min. eine Bewegung erkennt, dann ab in Standby oder das digitale Schlüsselbrett usw.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Ähhh das war nicht aggressiv...... Das provlem das man emotionen mit liest wo keine sind....

              Das mit den PMs die keine Bewegung mehr erfassen ist eher meine Wahl....

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Viele hier haben den Begriff ->Smart<- noch nicht ganz verstanden glaube ich....
                Wir rationalisieren doch immer mehr weg: Heizkörper ersetzt durch Fußbodenheizung (unsichtbar, da im Boden), Schalter ersetzt durch Präsenzmelder (unauffällig, da in der Decke), Pendelleuchten durch Einbauleuchten (ebenfalls unauffällig, da in der Decke).

                Daher finde ich die Idee gar nicht so unsmart. Warum einen (sichtbaren) Taster hin machen, wenn das auch unsichtbar geht? In der heutigen Zeit tragen die meisten ihr Handy (iPhone) bei sich. Dinge wie Akku leer oder vergessen zählen für mich nicht. Mir passiert das nie. Dock auf dem Nachttisch, Halterung im Auto und Dock im Büro. Unter 50% sinkt der Akku seltenst. Bei der heutigen Wichtigkeit von Handys lässt man das iPhone auch nicht einfach so liegen, genau so wenig wie Schlüssel oder Geldbörse.


                Zu Deinem Problem mit dem WLAN, gtdpower2: Wenn Du über das iPhone E-Mails abrufst könntest Du dies im Intervall von beispielsweise 15 Minuten und sagen "Wenn iPhone länger als 15 Minuten nicht im WLAN, dann ist keiner da." So ist sichergestellt das sich das iPhone mindestens alle 15 Minuten mit dem WLAN verbindet. Am Akku zehrt das nicht wirklich viel.

                Fraglich bei Präsenzmelder-Methode: Willst Du das Dein Haus schon denkt "Niemand da" wenn Du nur im Garten liegst?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerMitSkill Beitrag anzeigen
                  Fraglich bei Präsenzmelder-Methode: Willst Du das Dein Haus schon denkt "Niemand da" wenn Du nur im Garten liegst?
                  Oder Bewustlos im gang

                  Da wäre das mit dem Händy ja besser. Keine bewegung + Handy im Haus = Alarm

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerMitSkill Beitrag anzeigen
                    Fraglich bei Präsenzmelder-Methode: Willst Du das Dein Haus schon denkt "Niemand da" wenn Du nur im Garten liegst?
                    Dann ist aber die Terrassentür auf... dann halt wenn kein PM Bewegung mehr erkennt UND die Terrassentür zu ist UND die Betten nicht belegt sind in Standby... wenn PM keine Bewegung mehr UND Terrassentüre zu UND Betten belegt in Nachtmodus
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Wie wäre es denn damit:
                      Schlosswächter in das Türschloss der Haustüre einbauen. Wenn abgeschlossen ist, ist niemand da...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen
                        Wenn abgeschlossen ist, ist niemand da...
                        Und wenn ich von innen abschließe ?
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Ich verlasse das Haus oft auch über die Garage. Die Haustüre ist automatisch verriegelt, geht also nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Abschließen bei Anwesenheit, ist wohl ne Philosophiefrage
                            Das Prinzip bleibt das Gleiche: Wenn alle Türen verschlossen -> niemand da.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bleib beim Schlüsselbrett. Alle Schlüssel weg - > keiner da. Mal kurz zum Nachbarn muss ich nicht abschließen, Handy wird auch überbewertet (meins liegt heute wirklich noch im Büro). Der erste der nach Haus kommt hängt den Schlüssel an (Selbstschutz: kein Schlüssel -> kein TV, Herd, dauerhaftes Licht).
                              Logik: überschaubar !

                              Aber egal wie jeder es mag, ein bisschen Disziplin wird man auch im 21. Jahrhundert noch von uns erwarten dürfen. Irgendwann enden wir sonst wie bei WallE!
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X