Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N141 Dali 1-Byte für Effekte...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    warum machst du dann nicht alles über die Logik? Du kannst doch bei EIN und AUS verschieden Werte senden.
    Angehängte Dateien
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #17
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      Du könntest mit Szenen bei diesem PM einen Effekt einschalten, aber nicht ausschalten. Es gibt aber einen anderen Weg. Der Melder hat Logiken eingebaut, die Werte senden können. Zum ausschalten kannst Du also über eine Logik den passenden Wert senden.
      Vielen Dank für DEN Hinweis. Das hat jetzt auch so geklappt. Unklar nur, wieso das so kompliziert gehen muss ....

      Kommentar


        #18
        Hi,

        das ist nicht kompliziert, das ist flexibel
        Dass der Melder keine Werte direkt senden kann, ist schade. Aber sieh es als positiv an, dass Du es direkt mit Gerätelogik lösen kannst, ohne externe Logik. Das finde ich schon von Vorteil. Und letztendlich muss man auch betonen, dass Szenen eben nicht Effekte sind (Szenen muss man nicht ausschalten, Effekte schon), Du willst somit etwas, was nicht "einfach" funktionieren muss.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          Du willst somit etwas, was nicht "einfach" funktionieren muss.
          Für mich ist diese Funktion ja keine große Besonderheit. Anscheinend aber schon... ;-)

          Komischwerweise lässt sich der Effekt aber auch nicht abschalten. Ich habe das noch mal getestet. Das ganze Logik-Konstrukt funktioniert auch. Das habe ich auch mit dem Busmonitor gestetet. Zum starten wird eine 128 gesendet, zum stoppen eine 0. Der Effekt, schaltet aber nicht ab.

          Kommentar


            #20
            Hi, sollte aber genau andersrum sein. 0 zum starten, 128 zum stoppen. Ich kann leider erst nach Ostern bei mir testen.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Hi, sollte aber genau andersrum sein. 0 zum starten, 128 zum stoppen. Ich kann leider erst nach Ostern bei mir testen.
              Das habe ich oben auf dem Bild auch gesehen. Erscheint mir aber nicht logisch, da das Bit gesetzt werden muss zum anschalten und gelöscht werden muss zum ausschalten.

              Hier mal der Auszug aus dem Merten Manual:

              Über dieses Objekt können Effekte gestartet oder gestoppt werden. Im DALI-Gateway stehen bis zu 16 Effekte zur Verfügung. Zum Starten eines Effekts muss das oberste Bit gesetzt werden. Stoppen erfolgt bei gelöschtem Bit 7. Es gilt also:

              Effekt / Effekt Aus / Effekt An
              Effektt 1 / 0 / 128
              Effekt 2 / 1 / 129
              ………….
              Effekt 15 / 14 / 142
              Effekt 16 / 15 / 143

              Ich werde das aber dennoch mal anders herum testen.

              Kommentar


                #22
                Sorry, bei N141 war ich gedanklich bei Siemens... Bei Merten kann das auch anders laufen. Ich habe einen Siemens und bin mir ziemlich sicher, dass Effekt starten mit bit8 = 0 erfolgt. Wie gesagt, testen kann ich erst nach Ostern
                Gruß Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar

                Lädt...
                X