Hallo Leute,
ich habe jetzt ein paar Wochen mein System in Betrieb, aber bislang nur für die fertigen Räume Beleuchtung, Schalten und Rollladen hoch/runter.
Sprich, ich stehe noch ganz am Anfang und meine Problemliste wird immer länger, aber eines kann ich nicht länger aufschieben, da es mich noch irre macht.
Habe Siemens Präsenzmelder UP 258/21 5WG1258-2AB21. Der eine Sitz ersteinmal an der Decke vom DG Flur bis ich mal einen passenden Passagenmelder günstig bekomme und der andere an der Decke vom Schlafzimmer.
Egal welchen Helligkeitswert ich dem Melder im Flur gebe, er schaltet immer an und der im Schlafzimmer, schaltet erst wenn ich ca. einem Meter von diesem entfernt bin.
Das merkwürdige ist, tausche ich die beiden Untereinander geht weiterhin immer das Licht im Flur an und und im Schlafzimmer erst wenn man fast unter dem Melder steht.
Habe alle Werte auf Default, abgesehen von Helligkeit was aktuell auf 1,5 Sitz (Skala geht von 1 bis 8) und Nachlaufzeit auf 2 Minuten.
Mir fällt nichts mehr ein. Entweder sind die so bescheiden, wobei Siemens sowas an Qualität bestimmt nicht herstellt.
Habe die Melder in der Bucht gekauft, Neu und OVP sowie versiegelt. Also sollten diese auch nicht vom Kauf her defekt sein, vorallem da der Verkäufer immer wieder diese verkauft.
Bin für jeden konstruktiven Tipp/Meinung Dankbar.
Gruß
Sven
ich habe jetzt ein paar Wochen mein System in Betrieb, aber bislang nur für die fertigen Räume Beleuchtung, Schalten und Rollladen hoch/runter.
Sprich, ich stehe noch ganz am Anfang und meine Problemliste wird immer länger, aber eines kann ich nicht länger aufschieben, da es mich noch irre macht.
Habe Siemens Präsenzmelder UP 258/21 5WG1258-2AB21. Der eine Sitz ersteinmal an der Decke vom DG Flur bis ich mal einen passenden Passagenmelder günstig bekomme und der andere an der Decke vom Schlafzimmer.
Egal welchen Helligkeitswert ich dem Melder im Flur gebe, er schaltet immer an und der im Schlafzimmer, schaltet erst wenn ich ca. einem Meter von diesem entfernt bin.

Das merkwürdige ist, tausche ich die beiden Untereinander geht weiterhin immer das Licht im Flur an und und im Schlafzimmer erst wenn man fast unter dem Melder steht.
Habe alle Werte auf Default, abgesehen von Helligkeit was aktuell auf 1,5 Sitz (Skala geht von 1 bis 8) und Nachlaufzeit auf 2 Minuten.
Mir fällt nichts mehr ein. Entweder sind die so bescheiden, wobei Siemens sowas an Qualität bestimmt nicht herstellt.
Habe die Melder in der Bucht gekauft, Neu und OVP sowie versiegelt. Also sollten diese auch nicht vom Kauf her defekt sein, vorallem da der Verkäufer immer wieder diese verkauft.
Bin für jeden konstruktiven Tipp/Meinung Dankbar.
Gruß
Sven
Kommentar