Hallo Miteinander,
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einiges gelesen und ob der allgemeinen Kompetenz begeistert. Hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen!
Zum Hintergrund:
Ich habe vor 13 Jahren mein EFH mit einem EIB ausstatten lassen (habe mich damals nicht selbst mit der Thematik beschäftigt). Der Installateur war ebenfalls "grün". Nun funktioniert die Einzelraumsteuerung der Fussbodenheizung seit einiger Zeit nicht mehr (Workaround: Stellmotor abschrauben :-( ). Keine komplexen Logiken konfiguriert.
Nun planen wir erneut einen Neubau (beim 2ten mal will man ja alles besser machen ;-) ). Ich habe im Forum etwas über den WAF gelesen. Wieder einen Bus (und dann auch noch mit komplexen Logiken) bekomme ich nur durch, wenn ich die bestehende Installation in den Griff bekomme.
Genug der Vorrede (über das neue Projekt werde ich hier gerne berichten, wenn's interessiert).
Habt Ihr Ideen? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!!
Beste Grüße,
Herbert
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einiges gelesen und ob der allgemeinen Kompetenz begeistert. Hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen!
Zum Hintergrund:
Ich habe vor 13 Jahren mein EFH mit einem EIB ausstatten lassen (habe mich damals nicht selbst mit der Thematik beschäftigt). Der Installateur war ebenfalls "grün". Nun funktioniert die Einzelraumsteuerung der Fussbodenheizung seit einiger Zeit nicht mehr (Workaround: Stellmotor abschrauben :-( ). Keine komplexen Logiken konfiguriert.
Nun planen wir erneut einen Neubau (beim 2ten mal will man ja alles besser machen ;-) ). Ich habe im Forum etwas über den WAF gelesen. Wieder einen Bus (und dann auch noch mit komplexen Logiken) bekomme ich nur durch, wenn ich die bestehende Installation in den Griff bekomme.
Genug der Vorrede (über das neue Projekt werde ich hier gerne berichten, wenn's interessiert).
- Keine Doku vorhanden, ich muss also die bestehende Installation reengineeren.
Kann die ETS4 eine vorhandene Konfiguration auslesen? Ich habe dazu nichts im Forum gefunden. - In meinem Schaltschrank ist nur ein RS232 Interface eingebaut - funktioniert das eigentlich noch?
Einen alten Laptop (XP) mit serieller SST an der Dockingstation habe ich noch gefunden. - Kann die ETS4 eigentlich realtime Telegramme "mitlesen"? Ich habe mitlerweile herausgefunden, dass zur Heizungssteuerung 2 Zeitschaltuhren von Merten eingebaut sind. Offensichtlich funktioniert das aber nicht / nur halb.
Habt Ihr Ideen? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!!
Beste Grüße,
Herbert
Kommentar