Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich folgende Aufgabe lösen könnte:
1. Elektrothermische Stellantriebe Eberle TS+ 5.11
2. Heizungsaktor wie Relaisaktor nur mit SSR
3. (noch) keine Istwerte aus den Räumen
4. kein RTR
Ich möchte gerne die Stellantriebe über die Visu fahren. Auf / zu ist ja kein Problem
Aber nun möchte ich zunächsteinmal eine Einstellung sagen wir 0-6 haben wie an normalen Thermostaten (einfacherhalber kanns auch 0-10 sein).
Wie könnte ich das im HS / QC realisieren? Der Stellantrieb braucht etwa 2-3 Minuten zum schließen.
Hat da jemand eine Idee? Ich steh grad auf m Schlauch...
Gruß
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich folgende Aufgabe lösen könnte:
1. Elektrothermische Stellantriebe Eberle TS+ 5.11
2. Heizungsaktor wie Relaisaktor nur mit SSR
3. (noch) keine Istwerte aus den Räumen
4. kein RTR
Ich möchte gerne die Stellantriebe über die Visu fahren. Auf / zu ist ja kein Problem

Wie könnte ich das im HS / QC realisieren? Der Stellantrieb braucht etwa 2-3 Minuten zum schließen.
Hat da jemand eine Idee? Ich steh grad auf m Schlauch...
Gruß
Kommentar