So, hab mal wieder bisschen quer durchs Forum gelesen wobei wieder paar Fragen aufgetaucht sind.
Zunächst nochmal zu oben erwähntem.
1.
Hat denn jmd die Multiroom-Funktion unabhängig vom KNX laufen? Sprich über nen AV-Receiver mit Mehrzonensteuerung wie bspw. dem Pioneer SC LX 76?
Nachteile:
-Einbindung über den HS für Szenen würde wegfallen
-nicht erweiterbar, da in diesem Fall auf 4 Zonen beschränkt
-...?
Visus hätte man ja ohnehin 2 zu bedienen - einmal die HS Visu (GIRA) und die fürs KNX-Multiroom (evtl Russound, Revox etc.)
2.
Thema Medienserver - Welche Anforderungen sollte man beachten? Reichen 2 Festplatten aus, sind 3, 4 oder gar 5 ok oder übers Ziel hinaus geschossen? Die Festplatten 2,5" od. 3,5"?
Sollten auf jeden Fall 1A mit Apple klar kommen, da besteht wohl die Meinung dass Synology die erste Wahl ist?
3.
Thema Dreambox - Versteh ich dass richtig, dass mit 2 Dreamboxen das bestehende Sky-Abo ohne Zweitkarte auf 2 Fernsehern unterschiedliche Sender angeschaut werden können?
4.
Gibt es eine Möglichkeit einen Beamer (bei mir wäre es der kommende JVC DLA X35) auch anzubinden. Was ich bisher recherchiert habe, lassen diese sich aktuell noch nicht anbinden, weil die Beamer-Hersteller das noch nicht berücksichtigen?!
@fraggle-m - Wieso dürfte "zumindest der Yamaha" einfach an den HS anzubinden sein? Was hat der was der Pio nicht haben sollte?
Zunächst nochmal zu oben erwähntem.
1.
Hat denn jmd die Multiroom-Funktion unabhängig vom KNX laufen? Sprich über nen AV-Receiver mit Mehrzonensteuerung wie bspw. dem Pioneer SC LX 76?
Nachteile:
-Einbindung über den HS für Szenen würde wegfallen
-nicht erweiterbar, da in diesem Fall auf 4 Zonen beschränkt
-...?
Visus hätte man ja ohnehin 2 zu bedienen - einmal die HS Visu (GIRA) und die fürs KNX-Multiroom (evtl Russound, Revox etc.)
2.
Thema Medienserver - Welche Anforderungen sollte man beachten? Reichen 2 Festplatten aus, sind 3, 4 oder gar 5 ok oder übers Ziel hinaus geschossen? Die Festplatten 2,5" od. 3,5"?
Sollten auf jeden Fall 1A mit Apple klar kommen, da besteht wohl die Meinung dass Synology die erste Wahl ist?
3.
Thema Dreambox - Versteh ich dass richtig, dass mit 2 Dreamboxen das bestehende Sky-Abo ohne Zweitkarte auf 2 Fernsehern unterschiedliche Sender angeschaut werden können?
4.
Gibt es eine Möglichkeit einen Beamer (bei mir wäre es der kommende JVC DLA X35) auch anzubinden. Was ich bisher recherchiert habe, lassen diese sich aktuell noch nicht anbinden, weil die Beamer-Hersteller das noch nicht berücksichtigen?!
@fraggle-m - Wieso dürfte "zumindest der Yamaha" einfach an den HS anzubinden sein? Was hat der was der Pio nicht haben sollte?
Kommentar