Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller V2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,

    ich hatte gestern Schwierigkeiten die neue Version zu bauen. Nach drei Stunden hats dann funktioniert - aber anscheinend dürfte da trotzdem irgendwas schief gegangen sein. Zumindest hab ich ein paar Absturzberichte gesehen die sehr sehr komisch sind (Klassen wurden nicht gefunden...)
    Kann das von euch jemand bestätigen?

    lg
    markus

    ps.: werde heute Abend wieder versuchen das zu reparieren - anscheinend gibts irgendwelche Probleme mti dem aktuellsten SDK.

    Kommentar


      #32
      Ja, gerade kam das Update, und auf einmal läuft es nicht mehr...
      Sehr merkwürdig

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
      Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

      Kommentar


        #33
        Jepp, mein Tablet hat auch den Donwload gemacht und nichts geht mehr. Zum Glück habe ich noch das SmartPhone, wobei die App da immer noch ganz schön zickt. Vielleicht ist das ja mit dem Update sofern der K.O. Bug raus ist, dann besser.

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #34
          Version 2.0.3 sollte den Fehler beheben - habe ich soeben im play store hochgeladen.
          Ich hab (leider) mein Eclipse und Android-Plugin upgedated und anscheinend hat's das alles nicht so vertragen...

          naja, falls irgendwer dann noch Schwierigkeiten hat - die er vorher nicht hatte - dann bitte kurz melden.

          danke + lg
          Markus

          Kommentar


            #35
            Anzeige KNX-Verbindung konnte nicht hergestellt werden

            Hallo Markus,

            die neue Version läuft gut, aber eins ist noch, wenn ich per Handy über UMTS/VPN drauf gehe dann kommt immer die Anzeige "KNX-Verbindung konnte nicht hergestellt werden" schalten kann man aber schon, der KNX-Zustand wird nicht immer gleich gelesen, nur wenn ich noch mal rein und raus gehe, bei deiner aller ersten Version ging dies problemlos.

            Mfg Jürgen

            Kommentar


              #36
              Es läuft wieder

              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
              Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

              Kommentar


                #37
                Hallo Markus!
                Funktioniert und die Geräteräume werden angezeigt => SUPER!

                Gruß,
                Jörg

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Juergen151 Beitrag anzeigen
                  Hallo Markus,

                  die neue Version läuft gut, aber eins ist noch, wenn ich per Handy über UMTS/VPN drauf gehe dann kommt immer die Anzeige "KNX-Verbindung konnte nicht hergestellt werden" schalten kann man aber schon, der KNX-Zustand wird nicht immer gleich gelesen, nur wenn ich noch mal rein und raus gehe, bei deiner aller ersten Version ging dies problemlos.

                  Mfg Jürgen
                  kannst du bitte den debug modus im menü mal einschalten. Wäre interessant was da los ist...

                  lg
                  markus

                  Kommentar


                    #39
                    es läääuuffffttt!!!!

                    Hallo!

                    Nachdem die App ungedatet wurde, läuft der Controller plötzlich!! Ich bin begeistert! Das erste Mal mit dem Handy das Licht geschaltet!

                    Bisher hatte ich es nicht zum Laufen gebracht.......

                    Supi!

                    Gruß von der Insel
                    Claus
                    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                    Kommentar


                      #40
                      Verbindungsproblem mit eibd

                      Hallo, ich habe die Version 2.0.6. auf mein neues HTC Desire X installiert und im WLAN für meinen eibd konfiguriert. Wenn ich versuche mich zu verbinden bekomme ich im Dedug mode

                      Version: 2.0.6:

                      Text: V:2.0.6;HOST:192.xxxx.xxx.xxx;PORT:3671;MODE:true

                      tuwien.auto.calimero.exception.KNXTimeoutException : timeout connecting to control endpoint /192..xxxx.xxx.xxx:3671
                      at tuwien.auto.calimero.knxnetip.ConnectionImpl.conne ct(ConnectionImpl.java:388)
                      at tuwien.auto.calimero.knxnetip.KNXnetIPTunnel.<init >(KNXnetIPTunnel.java:117)
                      at tuwien.auto.calimero.link.KNXNetworkLinkIP.<init>( KNXNetworkLinkIP.java:179)
                      at com.mhaspl.android.knx.service.KNXService.createTC PLinkIntern(KNXService.java:149)
                      at com.mhaspl.android.knx.service.KNXService.access$0 (KNXService.java:142)
                      at com.mhaspl.android.knx.service.KNXService$1.run(KN XService.java:134)
                      at java.lang.Thread.run(Thread.java:864)

                      AppName: 2131165185

                      Grundsätzlich geht der Server aber, weil ich mich sowohl mit meine ETS3, als auch mit eine anderen KNX software vom Handy verbinden kann. Auch hat der KNX Controller schon mal auf dem alten Desire S mit einer älteren Version mit dem eibd funktioniert.

                      Zusätzlich habe ich versucht, die Mulicast Funktionalität zu aktivieren. Zwar meint der KNX Controller zwar dass er verbunden ist, es kommen aber keine Gruppenadressen an. Muss aber gleich zugeben, mit Milicast habe ich keinen Vergleich/Erfahrung.

                      Den eibd starte ich mit -d -i ipt:SiemesN148 -T -R -D -S --pid-file=/var/run/eibd.pid

                      LG Gerhard

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Gerhard,

                        hast du schon die IP Adresse im Menü->Info kontrolliert ob sie mit der tatsächlichen des Telefons übereinstimmt?

                        lg
                        markus

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Markus,

                          ja habe ich und es ist mir aufgefallen, dass er nicht die WLAN IP anzeigt, sondern eine andere. Das Handy ist aber im WLAN und ich kann mit fing auch meine Server abscannen, außerdem sehe ich die IP am DHCP Server.

                          LG Gerhard

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gebinger Beitrag anzeigen
                            Hallo Markus,

                            ja habe ich und es ist mir aufgefallen, dass er nicht die WLAN IP anzeigt, sondern eine andere. Das Handy ist aber im WLAN und ich kann mit fing auch meine Server abscannen, außerdem sehe ich die IP am DHCP Server.

                            LG Gerhard
                            Perfekt. (naja, nicht wirklich, aber es ist die Lösung). Bitte trag die "richtige" IP in den Projekteinstellungen für das Telefon ein. Es gibt bei Android > 4.0 ein paar Probleme die "richtige" IP zu finden...

                            lg
                            markus

                            Kommentar


                              #44
                              knxcontroller.xls

                              Hallo euch allen,

                              @ Markus tolle, sehr olle app
                              @ Eutelli sehr gute Idee mit der Datei

                              aber könnte einer von denen die wissen wie es funktioniert mal eine Anleitung schreiben, schritt für schritt.
                              Damit man damit Arbeiten und auch verstehen lernt.

                              Vielen Dank im voraus.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                seit gestern ist die neue Version (2.0.7) im Store online. Dieses mal wieder mit neuen Funktionen. Kurz gesagt, man kann jetzt einen Grundriss hochladen und dann die einzelnen Icons darauf frei konfigurieren. Kurze Erklärung zur Funktionalität ist auf der Homepage zu finden - oder bei Fragen einfach hier melden.

                                lg
                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X