Hallo,
wir sind kurz davor endlich in unser neues Haus einzuziehen und so langsam wird auch unsere Busanlage Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Im Haus wurde eine Erwarmepumpe SWC 80 H von Alpha Innotec eingebaut die einwandfrei lauft, aber sie lasst sich laut Hersteller nicht mit dem EIB verbinden. Von der Technik Hotline habe ich nur erfahren es gabe ein Modempaket, dass wiederum eine Software beinhaltet mit der über das LAN Daten aus der Anlage gelesen und Einstellungen in der Anlage vorgenommen werden können. Das Modem brauche ich zwar nicht aber die Software gibt es eben nur mit Modem.
Ist ja schön, wenn ich über den Tochscreen im Wohnzimmer die Heizung voll im Blick habe und was andern kann, aber so ganz zufriedenstellend ist das ja nicht, wenn man eine intelligente Heizung haben möchte, die z.B. in den "Abwesenheitszustand" fahrt, wenn keiner im Haus ist. Oder die ich, wie immer so schön angepriesen wird, schon Stunden vor der Rückkehr aus dem Urlaub wieder "scharf" machen kann und sie das Heim vorwarmt.
Ich habe meiner Meinung nach an alles gedacht und eingekauft (EIB, HS3, Agfeo AS45) aber das eines der modernsten Heizungssysteme nicht in der Lage ist über den EIB gesteuert zu werden, damit hatte ich nicht gerechnet. Als wir die Heizung bestellten wurde mir versprochen "...jaja, da gibt´s was von AlphaInnotec aber das gibt es noch nicht offiziell."
Jetzt habe ich die Heizung im Technikraum aber keine Möglichkeit sie mit dem HS anzusteuern. Ich bin kein Programmierer, aber gehe ich recht in der Annahme, dass über IP Telegramme der HS die Heizung evtl. steuern kann. Was brauche ich um meine Heizung über den HS steuern zu können?
Gruß
Wolfgang
wir sind kurz davor endlich in unser neues Haus einzuziehen und so langsam wird auch unsere Busanlage Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Im Haus wurde eine Erwarmepumpe SWC 80 H von Alpha Innotec eingebaut die einwandfrei lauft, aber sie lasst sich laut Hersteller nicht mit dem EIB verbinden. Von der Technik Hotline habe ich nur erfahren es gabe ein Modempaket, dass wiederum eine Software beinhaltet mit der über das LAN Daten aus der Anlage gelesen und Einstellungen in der Anlage vorgenommen werden können. Das Modem brauche ich zwar nicht aber die Software gibt es eben nur mit Modem.
Ist ja schön, wenn ich über den Tochscreen im Wohnzimmer die Heizung voll im Blick habe und was andern kann, aber so ganz zufriedenstellend ist das ja nicht, wenn man eine intelligente Heizung haben möchte, die z.B. in den "Abwesenheitszustand" fahrt, wenn keiner im Haus ist. Oder die ich, wie immer so schön angepriesen wird, schon Stunden vor der Rückkehr aus dem Urlaub wieder "scharf" machen kann und sie das Heim vorwarmt.
Ich habe meiner Meinung nach an alles gedacht und eingekauft (EIB, HS3, Agfeo AS45) aber das eines der modernsten Heizungssysteme nicht in der Lage ist über den EIB gesteuert zu werden, damit hatte ich nicht gerechnet. Als wir die Heizung bestellten wurde mir versprochen "...jaja, da gibt´s was von AlphaInnotec aber das gibt es noch nicht offiziell."
Jetzt habe ich die Heizung im Technikraum aber keine Möglichkeit sie mit dem HS anzusteuern. Ich bin kein Programmierer, aber gehe ich recht in der Annahme, dass über IP Telegramme der HS die Heizung evtl. steuern kann. Was brauche ich um meine Heizung über den HS steuern zu können?
Gruß
Wolfgang
Kommentar