Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Suche Hardware für 7/24 Visu usw. und hätte gerne Eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Lapheus,
    Danke für deinen Beitrag. Steht irgendwo der Energieversuch wenn er Arbeiten muss und wenn er nur so ohne große Aktionen läuft?

    Ich brauche eigentlich keinen mit Megaresourcen. Ich werde im Haus so 10, max.15 von diesen Thin Clients haben:

    HAKO24 - Home

    Für die ETS braucht Windows 7 oder Server 2008. Die Software für die Thin Clients ist aktuell auch für Windows 7 oder Server 2008.

    Die angeblich Eierlegende Visu läuft auf eigentlich allem was es gibt!
    Xsolution Xhome Technik

    Denke somit wird als Betriebssystem Windows 7 genommen da ich als Laie denke das es von den beiden das sparsamste sein müsste.

    Und für das alles brauche ich halte eine vernünftige Hardware die ganz sparsam ist, sowohl wenn sie richtig viel zu tun hat sprich wenn ich zu Hause bin aber vorallem halte wenn sie nur vor sich hindümpelt weil ich ja eh auf Arbeit bin oder schlafe und somit nur selten mal brauche um aus der Ferne nur tagsüber mal nach dem Rechten zu schauen oder was einzuschalten und Nachts wenn ich halt mal wach werde und schnell was steuern will.
    Da die Visu auch ohne Ende Logiken und vieles andere einem bietet, wird vielleicht auch mal sowas mit auf der Hardware laufen.

    Gruss
    Sven

    Kommentar


      #17
      Hi,

      Wie greifen den Deine Thinclients auf den Server zu (RDP)?

      Werde den Artikel noch mal durchsehen, bin mir aber sicher, das der Energieverbrauch da drin stand und der Server ist auf niedrigen Energieverbrauch im Idle ausgelegt und soll trotzdem mal Leistung liefern können.

      Gruss
      Lapheus
      Gruß
      Lapheus

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
        Hi,

        Wie greifen den Deine Thinclients auf den Server zu (RDP)?

        Gruss
        Lapheus
        Habe mir zwar in den letzten Jahre nach und nach diese Clients in der Bucht gekauft (meistens nur 5 bis 10 Euro und manche sogar neu und ovp) aber noch nie in Betrieb genommen.

        Man spielt die Software auf irgendeinen Rechner (eine Art Terminalserver-Software) und schon können die kleinen 5Watt Clients sich mit diesem verbinden und unabhänig die Ressourcen und Software vom Rechner nutzen. Oben im Link gibt es Infos sowie eine Vorführung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen

          Die angeblich Eierlegende Visu läuft auf eigentlich allem was es gibt!
          Xsolution Xhome Technik


          Gruss
          Sven
          hast du die Visu schon im Einsatz ??

          Kommentar


            #20
            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
            hast du die Visu schon im Einsatz ??
            Nein, brauche ja noch eine gesuchte Hardware. Habe die aber schon gekauft, zumindest für 100 Datenpunkte. Aber was ich so lese hört sich extrem. Kann alles, selbst Dinge die ich aktuell nicht brauche, die Entwickler sind ruck zuck mit Wünschen fertig, usw usw. Hoffe das die hier mal vorgestellt wird, denn das wäre eine super Zusammenspiel.

            Kommentar


              #21
              Wer sagt es denn, sowas wie der hier wäre es. 6-9Watt und auch noch von unserem Hardware Lieferanten in der Firma, sprich wir setzen von diesem Server bei unseren Kunden ein

              Thomas-Krenn.AG: Absolut Geräuschlos und 80% weniger Energieverbrauch!

              Gute Nacht
              Sven

              Ps: hier eine Liste die ich gerade gefundene habe http://www.stromeffizienz.de/dienstl...ce-topten.html

              Kommentar


                #22
                Du bekommst zwar sicher einen besseren Preis, als der in der Page aber ich halte den Preis doch sehr sportlich!

                Hab hier ein System liegen von VIA welches bei Volllast 9W benötigt (soweit man dem Messteil glauben kann).
                VIA Embedded - EPIA-M830

                Bestehend aus:

                VIA Epia M830
                1GHz
                2GB Ram
                60GB SSD
                + ITX Gehäuse inkl. Netzteil

                komme ich bei diesem lüfterlosen System auf 280,-
                darauf läuft Win7 flüssig, welches ich persönlich dem Linux vorziehe in Verwendung einer Touchbedienung!
                Angehängte Dateien
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar


                  #23
                  Hoi

                  Aktuell mit den neuen 3rd Generation Intel® Core™ i5 Processoren und der Ivy-Bridge 22nm Technologie (TDP 35W):

                  Fujitsu Esprimo Q910, Core i5-3470T, 4GB RAM, 500GB (Q0910PXP41IN) ab €785,89

                  CPU: Intel Core i5-3470T, 2x 2.90GHz • RAM: 4GB • Festplatte: 500GB • Laufwerk: DVD+/-RW DL • On Board Grafik: Intel HD Graphics 2500 (IGP), DVI,

                  DisplayPort • Anschlüsse: 2x USB 2.0, 4x USB 3.0, Gb LAN, Card reader • Betriebssystem: Windows 7 Professional 64-bit

                  Monitor: N/A • Abmessungen (BxHxT): 185x54x188mm • Herstellergarantie: drei Jahre

                  Fujitsu VFY:Q0910PXP41IN
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zusammen,
                    @Gerry - das hört sich gut an. Das Thomas Krenn Teil ist mir auch definitiv zu teuer, umso interessanter sind solche Infos wie von Dir. Muss ich heute Abend mal bissi nach googeln :-)

                    @Bodo - das ist das aktuelle Nachfolgemodell von der Kiste, welche ich im ersten Beitrag hier im Thread erwähnte. 700Euro oder selbst 400Euro sind mir zu viel. So um die 200Euro würde ich vielleicht noch springen lassen, aber nicht serh viel mehr. Muss ja auch kein neues Teil sein. Hauptsache es macht was es soll und das mit wenig Energieverbrauch und bezahlbar.

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                      So um die 200Euro würde ich vielleicht noch springen lassen, aber nicht serh viel mehr.
                      Join the BeagleBone Community :-) - wobei du wohl besser mit einem BeagleBoard xM bedient wärst.

                      Max

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                        Join the BeagleBone Community :-) - wobei du wohl besser mit einem BeagleBoard xM bedient wärst.

                        Max
                        Hallo Max,
                        ich glaube kaum das auf einem Wiregate Windows drauf läuftoder habe ich was mit Deinem Beitrag falsch verstanden?

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                          Hallo Max,
                          ich glaube kaum das auf einem Wiregate Windows drauf läuftoder habe ich was mit Deinem Beitrag falsch verstanden?

                          Gruß
                          Sven
                          Wir hoffen doch, dass es nicht darauf läuft ;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                            Hallo Max,
                            ich glaube kaum das auf einem Wiregate Windows drauf läuft.
                            Stimmt. Deine Anforderung "Windows" hatte ich übersehen.
                            Andererseits: Nur 200 EUR ausgeben und dann nicht basteln wollen ist irgendwie leicht widersprüchlich. Jedenfalls im KNX-Umfeld.

                            Max

                            Kommentar


                              #29
                              Server und Windows, good joke

                              Hoi

                              Nun gut, wir sind nach unserer Meinung gefragt worden



                              Was hat Windows und ein U-Boot gemeinsam?
                              Wenn Du ein Fenster aufmachst geht der Stress los

                              PS: Hab' selber noch einen Win7 Desktop (nicht 24/7)
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                                Stimmt. Deine Anforderung "Windows" hatte ich übersehen.
                                Andererseits: Nur 200 EUR ausgeben und dann nicht basteln wollen ist irgendwie leicht widersprüchlich. Jedenfalls im KNX-Umfeld.

                                Max
                                Max, es gibt genug kleine Kisten in der Bucht die für 100-200Euro zu bekommen sind und für meine Ansprüche ausreichen würden. Somit muss man nicht basteln, nur weil man KNX zu Hause hat. Ich will halt auf dauer nicht das Geld mit zuviel Stromkosten aus dem Fenster werfen und kaufe mir deshalb nicht einfach so irgendwas sondern frage hier ob es Tipps gibt. Ein paar waren ja schon dabei

                                Gruß
                                Sven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X