Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Tasterinterface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Tasterinterface

    Hallo,

    ich habe ein Problem das zwar mehrfach hier gefragt wurde (SuFu also benutzt), aber ich dennoch die Lösung nicht verstehe bzw. umsetzen kann.

    Problem: 2 Schalter für eine Lampe die den gegenseitigen Status nicht mitbekommen. Dadurch muss man oft 2x den Schalter betätigen.

    Fragen (Details im Anschluss):
    - Ich habe versucht die GA wo der Status des Aktors enthalten ist per ETS abzufragen. Ist es normal, dass man dort keinen Wert in der Spalte Daten zurück bekommt?
    - Der Status des Aktorkanals wird ja aktualisiert, sobald sich was ändert. Kann ich diese Änderung irgendwie sehen? Ich habe das Gefühl, dass er nicht richtig aktualisiert.
    - Eine hörende GA Eintragung sollte ich doch eigentlich nicht mehr benötigen, wenn ich extra Status-GAs mache, oder?
    - Wert für Umschaltung: Muss ich die KO noch manuell ändern? Die haben zum Teil S bei Senden stehen. (siehe Screenshot).
    Hatte zunächst nur eine Status-GA. Da die nicht funktionierte, hatte ich die -vermutlich überflüssige - zweite angelegt.


    Details
    =====

    Stichworte: hörende GA, doppelt drücken, Wert für Umschaltung, Status

    Verwendete Komponenten:
    MDT Tasterinterfaces: 1.1.33, 1.1.53
    MDT Schaltaktor: 1.1.3

    Einstellung für
    1.1.33 + 1.1.53: Schalten mit Umschalten fallende Flanke (Standardeinstellung


    Angelegte GAs:

    Für Schalter 1:
    1/3/41: BAD Licht schalten : ****Schalten
    1.1.3 Kanal G schalten EIN/AUS
    1.1.33 Eingang A Schalter

    1/3/43: BAD Licht Wert: ****Status
    1.1.3 Kanal G Status,
    1.1.33 Eingang A Wert für Umschaltung
    1.1.53 Eingang A Wert für Umschaltung

    Für Schalter 2
    1/3/56: BAD Licht schalten : ****Schalten
    1.1.3 Kanal G schalten EIN/AUS
    1.1.53 Eingang A Schalter

    1/3/58: BAD Licht Wert: ****Status
    1.1.3 Kanal G Status,
    1.1.33 Eingang A Wert für Umschaltung
    1.1.53 Eingang A Wert für Umschaltung

    Gruss
    Chris
    Angehängte Dateien

    #2
    Jetzt habe ich mal versucht mit höhrende GAs zu arbeiten um das Problem mit den "Wert für Umschaltung" zu umgehen. Dafür habe ich den Eingang des Tasterinterfaces jeweils in die andere GA eingetrage...aber auch das funktioniert nicht. :-( Jetzt stehe ich ein wenig auf dem Schlauch.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Der aktuelle Wert sollte sich auslesen lassen, wenn der Aktor bei dem KO das "L"-Flag gesetzt hat.
      Ansonsten muss es bei Änderung natürlich automatisch gesendet werden. Dies kannst du mit dem Gruppenmonitor sehen.

      Viele Grüße,
      Mucki

      P.S. Die zweite Status-GA ist überflüssig, der Aktor kann ja eh nur auf eine senden.

      Kommentar


        #4
        So, hier noch die Auflösung *Trommelwirbel*

        Man muss beim Status-Objekt des Aktor-Kanals auch noch den Flag
        Kommunikation setzen, der komischerweise nicht automatisch markiert war :-(
        Jetzt funzelt alles wie es sollte :-)

        Gruss
        Chris

        Kommentar


          #5
          Ach wie lustig. Jetzt hatte ich an einer anderen Stelle denselben Fehler und stoße beim suchen im Forum auf meinen Thread mit meiner Lösung. Wenn ich mir doch nur alles merken könnte, was ich schonmal alles gewußt habe, dann wäre mein Leben echt einfacher

          Kommentar


            #6
            Kenne ich. ...

            Kommentar

            Lädt...
            X