Hallo zusammen,
gestern hat mir Voltus unter anderem die MDT-Wetterstation geschickt (naja, schicken lassen). Jetzt stehe ich ein bisschen da wie der Ochs vor dem Berg: aus der Station hängen 5m Leitung raus, aus der Hauswand hängt 1m, und ich muss die jetzt irgendwie zusammengeklemmt bekommen. Vorzugsweise einigermaßen unsichtbar, sonst gibt es familiären Ärger.
Die Außenwand ist an der Stelle im Moment noch nicht isoliert, über der Isolierung wird es eine Holzbeplankung geben. Ich sehe folgende Möglichkeiten:
Letzteres wäre mir am liebsten, ist aber von MDT so wohl eher nicht vorgesehen, oder?
Bei der (viel teureren) Quadra sieht es ja wohl ähnlich aus. Wie habt ihr das alle gelöst?
Gruß,
Max
gestern hat mir Voltus unter anderem die MDT-Wetterstation geschickt (naja, schicken lassen). Jetzt stehe ich ein bisschen da wie der Ochs vor dem Berg: aus der Station hängen 5m Leitung raus, aus der Hauswand hängt 1m, und ich muss die jetzt irgendwie zusammengeklemmt bekommen. Vorzugsweise einigermaßen unsichtbar, sonst gibt es familiären Ärger.
Die Außenwand ist an der Stelle im Moment noch nicht isoliert, über der Isolierung wird es eine Holzbeplankung geben. Ich sehe folgende Möglichkeiten:
- Eine AP-Dose auf die Wand nageln, den Kram dort verklemmen und hoffen, dass mir die Zimmerleute beim Anbringen der Beplankung die Station nicht kaputtmachen.
- Von innen die Wand wieder öffnen und eine Dose setzen. Allerdings steht der Fliesenleger schon Gewehr bei Fuß, um dort zuzumachen - und ich will dafür eigentlich kein Loch in den (schönen, teuren) Fliesen haben.
- An der Wetterstation das Kabel demontieren und nach Abschluss der Beplankung wieder montieren.
Letzteres wäre mir am liebsten, ist aber von MDT so wohl eher nicht vorgesehen, oder?
Bei der (viel teureren) Quadra sieht es ja wohl ähnlich aus. Wie habt ihr das alle gelöst?
Gruß,
Max
Kommentar