Guten Abend werte Kollegen,
Ich habe ein Problem mit einer kleinen EIB Programmierung. Da ich seit etwa einem halben Jahr nicht mehr programmiert habe, keine Erfahrung mit Logikbausteine habe und seit stunden nichts Funktioniert erbitte ich Hilfe von euch. In der Suche habe ich zu Thema „Zentral Aus und Rollladen Runter“ etc. Nur verweise auf die Suche gefunden, die suche war leider dennoch ohne Erfolg.
Material:
Logikbaustein Siemens 6198 /11
Tastsensor Jung 2094 NABS
Jalousie Aktor Gira 102000 8 Fach
Mein Vorhaben ist es mit einem Aus bzw. 0 Signal die Jalousie Runter zufahren umso mit einer Zentral Aus Funktion später zu verknüpfen.
Mein derzeitiger Stand ist, dass ich über den Logikbaustein die Jal zum Laufen bekomme, in beide Richtungen, wenn ich eine 1 / Ein sende vom Tastsensor (mit dem entsprechenden Negierungen). Sobald ich eine 0 sende tut sich nichts egal wie ich Negiere. Tastsensor ist als Schalter gesetzt da ich später auch Beleuchtungen ausschalten möchte.
Logik kann ich eigentlich Programmieren ohne Probleme da ich Siemens Logos auch Programmieren kann =(
Ich weiß nicht mehr weiter…
Habe eigentlich gedacht ich sende eine 0 an den Logikbaustein, ein UND mit vorheriger Negierung macht mir aus dem Signal eine 1 damit das UND dies erkennt, am Ende des UND’s Negiere ich das Signal wieder um aus der 1 eine 0 zumachen.
Wenn ich dies genau umgekehrt mache (1 > UND > Negierung > 0 > Jal fährt Runter) Funktioniert es.
Hat jemand eine Ahnung? Wäre wirklich super.
=) Danke Gruß Manu
Ich habe ein Problem mit einer kleinen EIB Programmierung. Da ich seit etwa einem halben Jahr nicht mehr programmiert habe, keine Erfahrung mit Logikbausteine habe und seit stunden nichts Funktioniert erbitte ich Hilfe von euch. In der Suche habe ich zu Thema „Zentral Aus und Rollladen Runter“ etc. Nur verweise auf die Suche gefunden, die suche war leider dennoch ohne Erfolg.
Material:
Logikbaustein Siemens 6198 /11
Tastsensor Jung 2094 NABS
Jalousie Aktor Gira 102000 8 Fach
Mein Vorhaben ist es mit einem Aus bzw. 0 Signal die Jalousie Runter zufahren umso mit einer Zentral Aus Funktion später zu verknüpfen.
Mein derzeitiger Stand ist, dass ich über den Logikbaustein die Jal zum Laufen bekomme, in beide Richtungen, wenn ich eine 1 / Ein sende vom Tastsensor (mit dem entsprechenden Negierungen). Sobald ich eine 0 sende tut sich nichts egal wie ich Negiere. Tastsensor ist als Schalter gesetzt da ich später auch Beleuchtungen ausschalten möchte.
Logik kann ich eigentlich Programmieren ohne Probleme da ich Siemens Logos auch Programmieren kann =(
Ich weiß nicht mehr weiter…
Habe eigentlich gedacht ich sende eine 0 an den Logikbaustein, ein UND mit vorheriger Negierung macht mir aus dem Signal eine 1 damit das UND dies erkennt, am Ende des UND’s Negiere ich das Signal wieder um aus der 1 eine 0 zumachen.
Wenn ich dies genau umgekehrt mache (1 > UND > Negierung > 0 > Jal fährt Runter) Funktioniert es.
Hat jemand eine Ahnung? Wäre wirklich super.
=) Danke Gruß Manu
Kommentar