Hallo Leute,
Da ich gerade dabei bin meine Heizverteiler Handstellbetriebe auf 220V + MDT Aktor umzurüsten, stehe ich im WC vor einer kleinen Herausforderung:
Ich habe jetzt einen Berker Q1 Einfachtaster zum Schalten des Lichts an der Decke verbaut. Hat bis jetzt gereicht, war OK.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich für meine Heizungssterung keine IST Temperatur bekomme. Berker Q1 Taster gibt es aber nicht mit Tempsensor!
Jetzt überlege ich was ich machen soll, Präsenzmelder, zusätzlich. Tempsensor ?
Mich würden Eure Tipps bzw. Praxiserfahrungen zu dem Thema interessieren!
Bzw. Wie Ihr das gelöst habt!
Da ich gerade dabei bin meine Heizverteiler Handstellbetriebe auf 220V + MDT Aktor umzurüsten, stehe ich im WC vor einer kleinen Herausforderung:
Ich habe jetzt einen Berker Q1 Einfachtaster zum Schalten des Lichts an der Decke verbaut. Hat bis jetzt gereicht, war OK.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich für meine Heizungssterung keine IST Temperatur bekomme. Berker Q1 Taster gibt es aber nicht mit Tempsensor!
Jetzt überlege ich was ich machen soll, Präsenzmelder, zusätzlich. Tempsensor ?
Mich würden Eure Tipps bzw. Praxiserfahrungen zu dem Thema interessieren!
Bzw. Wie Ihr das gelöst habt!
Kommentar