Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Temperaturreguelung WC, Temperatursensoren Taster ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Intelligente Temperaturreguelung WC, Temperatursensoren Taster ?

    Hallo Leute,

    Da ich gerade dabei bin meine Heizverteiler Handstellbetriebe auf 220V + MDT Aktor umzurüsten, stehe ich im WC vor einer kleinen Herausforderung:
    Ich habe jetzt einen Berker Q1 Einfachtaster zum Schalten des Lichts an der Decke verbaut. Hat bis jetzt gereicht, war OK.
    Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass ich für meine Heizungssterung keine IST Temperatur bekomme. Berker Q1 Taster gibt es aber nicht mit Tempsensor!
    Jetzt überlege ich was ich machen soll, Präsenzmelder, zusätzlich. Tempsensor ?

    Mich würden Eure Tipps bzw. Praxiserfahrungen zu dem Thema interessieren!
    Bzw. Wie Ihr das gelöst habt!
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Präsenzmelder

    es gibt Deckenpräsenzmelder für den Deckeneinbau incl. Temp. Fühler

    Basalte Auro KNX Prsenzmelder
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich habe an unsere B.IQ unten Temp.Sensoren von Zennio eingebaut. Der kleine Fühlerknopf schaut ein paar mm raus, was man aber von vorne fast nicht sieht. Der Fühler ist an einen Zennio Quad in der Verteilung angeschlossen.

      Vielleicht geht sowas mit den B.Q1 auch?

      Gruß,

      Elmar

      Kommentar


        #4
        Danke für die ersten Rückmeldungen, mein Problem ist das ich nur 1x KNX auf Schalterhöhe habe. D.h. ein zusätzlicher PM in der Decke ist nachträglich nicht möglich.

        Vielleicht wäre ein PM mit Temperatursensor anstatt des KNX Schalters eine Alternative bzw. wenn es so was gibt?
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #5
          Ich habe gerade gesehen, dass der neue "Gira Tastsensor 3 Komfort 1fach" einen Temperatursensor hat!
          Hat diesen Taster mit Temperatursensor Funktion jemand von Euch im Einsatz?
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            #6
            Ich kenne Leute, die stellen die Temperatur im Bad fest ein.....

            Anwesen.... warm.
            Abwesen... weniger warm.

            Fertig. Bei einer Fußbodenheizung gibt es da eh nicht viel zu regeln.

            Badezimmer 24 Grad und gut....

            Kommentar


              #7
              Klar kannst Du die Solltemperatur fix einstellen - aber ohne Wert für einen Abgleich wird die Regelung schwierig.

              Das kannst Du dann nur über die Vorlauftemperatur beinflussen.
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                Ich habe gerade gesehen, dass der neue "Gira Tastsensor 3 Komfort 1fach" einen Temperatursensor hat!
                Hat diesen Taster mit Temperatursensor Funktion jemand von Euch im Einsatz?
                Hallo,

                ich habe davon einige im Einsatz und bin damit zu frieden. Lediglich die Sollwertverschiebung bei dem TS3 mit Display finde ich nicht so praktisch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von elmarbaur Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Der Fühler ist an einen Zennio Quad in der Verteilung angeschlossen.

                  Gruß,

                  Elmar
                  Hallo Elmar,

                  wie hast du den Zennio Quad in der Verteilung befestigt? Hutschienenmontage ist ja schlecht möglich...

                  Bin für Anregungen zum Befestigen des Quads im Schaltschrank dankbar.

                  REL

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Gäste-WC ist klein, das habe ich regeltechnisch prozentual an einen anderen Raum gehängt (60% des Küchenwertes). Die liegen an derselben Außenwand, deshalb passt das bei mir. Umgesetzt ist das mittels eibPC.
                    Gruß, Thilo
                    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo REL,

                      Ich habe die Quads einfach mit Kabelbinder an einer Hutschiene festgemacht.

                      Sieht nicht supertoll aus, aber die Quads sind auch nicht so groß (kaum höher als die Hutschiene).

                      Wenn ich die Tage mal in unser Filialbüro komme, mach ich ein Foto - und eins von den Temperaturfühlern in unseren B.IQ.

                      Bis dann und Gruß,

                      Elmar

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Elmar,

                        Kabelbinder... ok. Hab den Quad schon zu Hause und habe halt überlegt, wie ich den auch optisch gut und sicher an die Hutschiene bzw. in den Schaltschrank bekomme. Kannst trotzdem gerne mal ein Foto einstellen.

                        Danke.

                        REL

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X