Hallo,
seit Tagen mache ich mir Gedanken über die Heizungssteuerung und umso mehr ich darüber nachdenke - umso verwirrter bin ich
Wir haben eine Luft-Wasser-WP von Viessmann und eine FBH.
Jetzt mal vom Grundsatz her. Die Viessmann bietet ein Bedienterminal wo ich alles einstellen aknn INKL SOLLTEMPERATUR der einzelnen Räume...
Viessmann - Vitotronic für Wand- und Kompaktgeräte
wie soll das funktionieren? Dann müsste man ja an die Heizung für jeden Raum ein Tempfühler anschließen, richtig? Also funktioniert das so nicht, da ich das nicht gemacht habe.
Somit ist diese Funktion für mich doch uninteressant.
Ich habe normale 8 Kanal Heizungsaktoren (2 Stück) Von diesen gehen NYM Kabel zu meinen Stellantrieben.
Die Ist Temp erhalte ich über mein Wiregate, welches in jedem Raum ein Sensor anspricht.
Nun meine Frage.
Ich kann somit über KNX meine IST-Temp ablesen und eine Soll Temperatur eingeben und mein RTR (im MDT Aktor inklusive) steuert dann meine Stellantriebe.
WOHER aber weiß meine Heizung in wie weit sie die Temperatur ändern muss, etc. Ich meine Vorlauftemperatur usw. Sprich die ganzen Einstellungen, die ich an der Heizung tätigen kann...
Denn ich habe ja keinen Kontakt zwischen meinen Aktoren und der Viessmann Heizung und habe das auch ERSTMAL nicht vor.
oder muss ich dem Aktor die Heizkurve, welche am Gerät eingestellt ist mitteilen, dass der Aktor diese auch weiß?
Versteht ihr was ich meine bzw. meine Verwirrung im Kopf...
seit Tagen mache ich mir Gedanken über die Heizungssteuerung und umso mehr ich darüber nachdenke - umso verwirrter bin ich

Wir haben eine Luft-Wasser-WP von Viessmann und eine FBH.
Jetzt mal vom Grundsatz her. Die Viessmann bietet ein Bedienterminal wo ich alles einstellen aknn INKL SOLLTEMPERATUR der einzelnen Räume...
Viessmann - Vitotronic für Wand- und Kompaktgeräte
wie soll das funktionieren? Dann müsste man ja an die Heizung für jeden Raum ein Tempfühler anschließen, richtig? Also funktioniert das so nicht, da ich das nicht gemacht habe.
Somit ist diese Funktion für mich doch uninteressant.
Ich habe normale 8 Kanal Heizungsaktoren (2 Stück) Von diesen gehen NYM Kabel zu meinen Stellantrieben.
Die Ist Temp erhalte ich über mein Wiregate, welches in jedem Raum ein Sensor anspricht.
Nun meine Frage.
Ich kann somit über KNX meine IST-Temp ablesen und eine Soll Temperatur eingeben und mein RTR (im MDT Aktor inklusive) steuert dann meine Stellantriebe.
WOHER aber weiß meine Heizung in wie weit sie die Temperatur ändern muss, etc. Ich meine Vorlauftemperatur usw. Sprich die ganzen Einstellungen, die ich an der Heizung tätigen kann...
Denn ich habe ja keinen Kontakt zwischen meinen Aktoren und der Viessmann Heizung und habe das auch ERSTMAL nicht vor.
oder muss ich dem Aktor die Heizkurve, welche am Gerät eingestellt ist mitteilen, dass der Aktor diese auch weiß?
Versteht ihr was ich meine bzw. meine Verwirrung im Kopf...
Kommentar