Zitat von wburst
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Installation mit WIN8
Einklappen
X
-
Die Frage ist was bei dir standardmäßig ist!? Im Media Markt vielleicht, also Consumer Bereich. Für Business Kunden wird es weiterhin Windows 7 Lizenzen und auch PCs die damit vorinstalliert sind geben. Überleg mal wie lange Windows XP noch ausgeliefert wurde obwohl es Windows 7 bereits über längere Zeit gab? Was meinst was da z.B. in einem CAD Betrieb los wäre, wenn denen ein Rechner abraucht und nur noch Windows 8 PCs zu bekommen wären? eben.... daher gilt das höchstens für den Consumer Bereich und der ist für die Konnex nun mal überhaupt nicht interessant! Punkt!Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
-
ETS4 auf WIN8
Danke erst einmal allen, die sich so engagiert an diesem Thema beteiligt haben.
Ich habe nicht erwartet, dass das Thema dermaßen in die Glaubenskrise des anzuwendenden Betriebssystems führt und ich da so viele Kommentare bekomme. Die Wahl des BS steht ja den meisten von uns offen, es sei denn ein Unternehmen schreibt es vor.
.NET hat leider nicht gefruchtet und der Weg mit einer VM ist offen. Also bleibt die alte Platte mit dem XP oder 7 und der ETS im Schubfach und wird bei Bedarf einfach angestöpselt. Beide Varianten nicht so schön aber der fehlende Startbutton von WIN8 ist auch nicht das Gelbe vom Ei (ja, es gibt Tools).
KNX schreibt, das es nicht direkt aber dann entwickelt wird. Wie es einige von euch vermutet haben.
Gibt es sonst noch Lösungsansätze?
Toddel
Kommentar
-
Historisch betrachtet ist doch sowieso nur jedes zweite Windows wirklich tauglich. Daher wird man in der Industrie 8 wohl wieder auslassen, wie man es mit Vista auch gemacht hat.Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Win 8 geht nichtZitat von toddel Beitrag anzeigenGibt es sonst noch Lösungsansätze?
Win 7 willst Du nicht
VMs sind Deiner Meinung nach nicht optimal
Was soll es sonst noch für Ansätze geben?
Vlt. einen "alten" Rechner weiterhin <Win8 betreiben?
Diesen vlt. "fest installieren" und remote darauf zugreifen?Gruss
GLT
Kommentar
-
Mann o Mann
Naja dann sag ich dazu nur eines: Ja windows XP wurde noch sehr lange Supportet, das sitmmt.
Nun meine Frage wie sieht es denn dann mit dem ETS3 Support aus ?
Wird halt einfach gar nicht mehr Supportet, oder irre ich mich da ?
Ach ja und noch eines:Ich kenn zumindest 3 Firmen die schon drauf warten und ihr gesamtes Netzwerk mit Windows 8 ausführen werden.(ca. 200 Clients)
Und noch eines: Dafür gibt es von MS auch vorabversionen, damit diverse Programme auf Ihre Kompatibilität getestet werden können.
@2ndsky ja die Frage ist halt was für die Konnex überhaupt im Moment interresant ist ausser Geld mit Apps zu verdienen welche zumindest Teilweise in einer ETS Professional enthalten sein müssten, und das kostenlos.
Kommentar
-
200 Clients sind doch kein NetzwerkZitat von wburst Beitrag anzeigenAch ja und noch eines:Ich kenn zumindest 3 Firmen die schon drauf warten und ihr gesamtes Netzwerk mit Windows 8 ausführen werden.(ca. 200 Clients)
Es kommt ja auch drauf an, was man für SW einsetzt - Office u. Surfen geht sicher u. wenn auf dem TS dann die eigentliche Software aufgesetzt ist......Gruss
GLT
Kommentar
-
Wenn die komplette Software des Unternehmens getestet wurde und darauf läuft spricht da ja auch nichts dagegen.Zitat von wburst Beitrag anzeigenAch ja und noch eines:Ich kenn zumindest 3 Firmen die schon drauf warten und ihr gesamtes Netzwerk mit Windows 8 ausführen werden.(ca. 200 Clients)
Gut finde ich das sicherlich nicht, aber es ist halt so. Damit kann man sich abfinden oder eben auch nicht. Mangels Alternativen habe ich mich damit abgefunden.Zitat von wburst Beitrag anzeigen@2ndsky ja die Frage ist halt was für die Konnex überhaupt im Moment interresant ist ausser Geld mit Apps zu verdienen welche zumindest Teilweise in einer ETS Professional enthalten sein müssten, und das kostenlos.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Ich habe das ja hier schon mehrfach gefragt.
Angenommen, man hat regulären Zugang zu den Dokumenten und ist ein wie auch immer gearteter KNX Member.
Kann ich dann eine alternative Software programmieren?
Ist also VD3, VD4 dokumentiert? Stehen die Protokolle zur Verfügung?
Oder ist es so, das das nur die Konnex selber machen dürfte...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar


Kommentar