Hallo!
Für mein Abschlussprojekt zum IT-Systemelektroniker möchte ich ein Darstellungsobjekt anfertigen, auf dem sich eine Lampe Steckdose und Rollladensteuerung befindet, welches sich via WLAN oder VPN Verbindung mit einem Smartphone steuern lässt. Zudem möchte ich einen 4- Fach Taster in die Schaltung integrieren, mit dem vor Ort die Geräte geschaltet werden können. Derzeit mache ich den Onlineeinsteigerkurs von ETS4.
Meine Fragen sind nun...
Ist eine Onlineanbindung via IP- Schnittstelle mit der ETS 4 Demo nach Einrichten der VPN Verbindung über Router möglich?
Muss ich eine Spezielle Visualisierungssoftware installieren? Wenn Ja, gibt es kostenlose Varianten?
Sind hierfür die folgenden Komponenten von Busch Jaeger geeignet...
Danke für Eure Hilfe
Spannungsversorgung 320 mA
SELV
Mit integrierter Drossel.
Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme.
Anzeigeelemente: LED´s grün: Zustand der Versorgungsspannung
bzw. der Ausgangsspannung
Nennspannung: 230 V~, +10 % / -15 %
Sekundär: 30 V, +1 V / -1 V
Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
Ausgange: 1x kurzschlussfest
Nennstrom: 320 mA
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 72 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 4 TE
IP Schnittstelle
Schnittstelle zwischen KNX und IP-Netzwerken.
Fernwartung-/Programmierung von KNX-Geraten über
iETS Möglich.
Anzeigeelemente: Status-/Kontrollanzeige über LEDs
Anschlüsse:
KNX-Linie: Busanschlussklemme
Nennspannung: 24 V-, +30 V / -12 V
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 36 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 2 TE
Bedienelement, 4-fach
Mit beiliegendem Busankoppler.
Für Busch-Installationsbus KNX
Mit Beschriftungsfeld.
Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen
in der Lieferung enthalten.
Bedienelemente: Tastkontakte links/rechts
Anzeigeelemente: LED zur Anzeige des Schaltzustandes
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 63 mm x 63 mm
Binärausgang, 16 A
8-fach
8-fach Schaltaktor
Potenzialfreie Kontakte als Öffner oder Schließer parametrierbar.
Manuelle „Vor-Ort-Betätigung“ möglich.
Schaltzustandsanzeige der Kontakte
Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme.
Bedienelemente: Manuelle Betätigungsmoglichkeit für
EIN/AUS über Schiebeschalter
Anzeigeelemente: Statusanzeige der Ausgange über
Position der Schiebeschalter
Anschlüsse:
KNX-Linie: Busanschlussklemme
Nennspannung: 230 V~, +10 % / -15 %
Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
Ausgange: 8x Schließer, potenzialfrei
Lastart: AC1
Nennstrom: 16 A, bei cos φ 0,8
Ausgangsspannung: 230 V~
Lastart: AC3
Nennstrom: 8 A, bei cos φ 0,45
Ausgangsspannung: 230 V~
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 144 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 8 TE
Für mein Abschlussprojekt zum IT-Systemelektroniker möchte ich ein Darstellungsobjekt anfertigen, auf dem sich eine Lampe Steckdose und Rollladensteuerung befindet, welches sich via WLAN oder VPN Verbindung mit einem Smartphone steuern lässt. Zudem möchte ich einen 4- Fach Taster in die Schaltung integrieren, mit dem vor Ort die Geräte geschaltet werden können. Derzeit mache ich den Onlineeinsteigerkurs von ETS4.
Meine Fragen sind nun...
Ist eine Onlineanbindung via IP- Schnittstelle mit der ETS 4 Demo nach Einrichten der VPN Verbindung über Router möglich?
Muss ich eine Spezielle Visualisierungssoftware installieren? Wenn Ja, gibt es kostenlose Varianten?
Sind hierfür die folgenden Komponenten von Busch Jaeger geeignet...
Danke für Eure Hilfe
Spannungsversorgung 320 mA
SELV
Mit integrierter Drossel.
Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme.
Anzeigeelemente: LED´s grün: Zustand der Versorgungsspannung
bzw. der Ausgangsspannung
Nennspannung: 230 V~, +10 % / -15 %
Sekundär: 30 V, +1 V / -1 V
Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
Ausgange: 1x kurzschlussfest
Nennstrom: 320 mA
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 72 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 4 TE
IP Schnittstelle
Schnittstelle zwischen KNX und IP-Netzwerken.
Fernwartung-/Programmierung von KNX-Geraten über
iETS Möglich.
Anzeigeelemente: Status-/Kontrollanzeige über LEDs
Anschlüsse:
KNX-Linie: Busanschlussklemme
Nennspannung: 24 V-, +30 V / -12 V
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 36 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 2 TE
Bedienelement, 4-fach
Mit beiliegendem Busankoppler.
Für Busch-Installationsbus KNX
Mit Beschriftungsfeld.
Transparenter Beschriftungsbogen mit Standardsymbolen
in der Lieferung enthalten.
Bedienelemente: Tastkontakte links/rechts
Anzeigeelemente: LED zur Anzeige des Schaltzustandes
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 63 mm x 63 mm
Binärausgang, 16 A
8-fach
8-fach Schaltaktor
Potenzialfreie Kontakte als Öffner oder Schließer parametrierbar.
Manuelle „Vor-Ort-Betätigung“ möglich.
Schaltzustandsanzeige der Kontakte
Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme.
Bedienelemente: Manuelle Betätigungsmoglichkeit für
EIN/AUS über Schiebeschalter
Anzeigeelemente: Statusanzeige der Ausgange über
Position der Schiebeschalter
Anschlüsse:
KNX-Linie: Busanschlussklemme
Nennspannung: 230 V~, +10 % / -15 %
Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz
Ausgange: 8x Schließer, potenzialfrei
Lastart: AC1
Nennstrom: 16 A, bei cos φ 0,8
Ausgangsspannung: 230 V~
Lastart: AC3
Nennstrom: 8 A, bei cos φ 0,45
Ausgangsspannung: 230 V~
Schutzart Gerat: IP 20
Temperaturbereich Gerat: -5 °C bis 45 °C
Maße (H x B x T): 90 mm x 144 mm x 64 mm
Einbautiefe: 68 mm
Teilungseinheit: 8 TE
Kommentar