Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Anbindung Dunstabzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Anbindung Dunstabzugshaube

    Hallo Miteinander,

    Suche nach einer Möglichkeit meine Dunstabzugshaube von Gutmann Campo 5 I 100 C Umluft Inselhaube über KNX anzusteuern. (vor allem Lichtsteuerung)

    Hat das schon mal jemand realisiert?

    Danke und Gruss

    Heiko

    #2
    Dazu musst du sie wohl auseinanderbauen.... Dann dort mehrere Zuleitungen legen... wie zum Beispiel zum Licht.

    Normalerweise sind die einfach nur in eine Steckdose zu stecken und machen dann alles über die eigenen Bedienelemente der Dunstabzugshaube selber.

    Meinst du du kann so ein eHaube umrüsten?

    Bist du Elektriker oder Elektrotechniker oder so was?

    Wenn nicht? Finger weg lassen und jemanden beauftragen.

    Den Hersteller schon mal befragt?

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ist machbar, aber wie schon erwähnt mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Elektrofachkraft? Gewährleistung von Hersteller/Küchenbauer ist dann weg.

      Weiterhin könnte der Taster der Haube über Tasterschnittstelle (bei entsprechender Verkabelung, Achtung versch. Spannungen!!!) auch mit eingebunden werden.

      Sollte der Motor noch mit eingebunden werden und die Realisierung der Fensterzuluftfunktion so sind auch noch der Schornsteinfeger mit zu befragen bzw. zu überzeugen.
      Viele Grüße aus Heuchling

      Kopper

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hab jetzt auch eine Antwort vom Hersteller erhalten. Ist grundsätzlich möglich, die Haube wird werkseitig auf KNX-Anschluss vorbereitet und muss dann entsprechend angebunden werden.

        Hab mal das Dokument angehängt.

        Nichtsdestotrotz, hat das schon mal wer so umgesetzt?

        Gruss

        Heiko
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Immerhin, 6 Jahre später kann man bei Gutmann mit EIB etwas anfangen, das war harte Arbeit für mich .
          Ich habe die Originalsteuerung bei meinem Modell (Abluft) unter Verlust der Bedienbarkeit per Fernbedienung ausgebaut (nie vermißt) und steuere Licht und Motor über einen Dimmaktor, Details siehe hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-regeln-4.html.
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Ich will nicht wissen was diese 1€-KNX-Vorbereitung im Verkauf kosten soll
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              1 € wird wohl nicht ausreichen ;-)



              Sent from my BlackBerry 9780 using Tapatalk
              Viele Grüße aus Heuchling

              Kopper

              Kommentar


                #8
                Wozu will man das überhaupt machen?

                Ich mache die an wenn ich Koche.... und wenn ich fertig bin mach ich die wieder aus.

                Was soll mir da der KNX Bus abnehmen?

                Dunstabzugshaubenzustand auf dem iPad sehen?

                Kommentar


                  #9
                  Nur ein Beispiel: Zentral-Aus




                  Sent from my BlackBerry 9780 using Tapatalk
                  Viele Grüße aus Heuchling

                  Kopper

                  Kommentar


                    #10
                    Dazu muss ich aber keine KNX Dunstabzugshaube kaufen... das geht bei meiner auch.... Die hängt an einem Aktor wegen der Fenster auf/zu Problemantik wegen dem Kamin.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Heiko,

                      ich habe das Licht meiner Dunstabzugshaube paralell verdrahtet:
                      1. Zuleitung über Steuerung der Haube
                      2. Zuleitung von einem Aktor

                      Damit kann ich das Licht in meine Szenen integrieren. Manuell macht das Licht mitlerweile keiner mehr an...

                      Gruß von (fast) nebenan
                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Was für Szenen benötigen denn die Beleuchtung der Dunstabzugshaube?

                        Hast du eine Szene "Kochen"?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Was für Szenen benötigen denn die Beleuchtung der Dunstabzugshaube?
                          Hast du eine Szene "Kochen"?
                          So ziemlich alle Szenen, weil die Küche zum Wohn-/Esszimmer offen ist. Das Licht der Haube (Insel) ist quasi das Dauerlicht, welches immer mitläuft.

                          Ach ja Szene Kochen hab ich auch ;-)

                          Gruß
                          Sascha

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Antworten!

                            Genau aus den gleichen Gründen wie haegar80 möchte ich die Ansteuerung der Haube über KNX haben.

                            @ haegar80 ist ja wirklich gleich nebenan ;-)

                            Heiko

                            Kommentar


                              #15
                              Servus,

                              meine Gutmann Umlufthaube Futura, binde ich per Aufputzschaltaktor an das KNX System an. Meine Anlage wird lediglich mit einer Infrarotfernbedienung angesteuert. Diese Art der Steuerung bleibt erhalten. Ein Techniker splittet die Verbindung zum Infrarotauge auf und schließt die Kontake am Aktor an. An diesem muss ich dann wohl die Treppenhauslichtfunktion aktivieren, denn es dürfen nur Impuls geschaltet werden.

                              Somit kann die Anlage durch Taster oder Sensoren und Logiken ins System eingebunden werden.
                              Gruss

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X