Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Solaredge Wechselrichter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Solaredge Wechselrichter

    Hallo zusammen,
    hat jemand eine Idee wie ich meine 3 Solaredge-Wechselrichter in den Bus eingebunden bekomme? Aktuell sind sie in mein Netzwerk integriert und senden munter ihre Leisungsdaten pro Modul an Solaredge. Dort kann ich mir über eine Webseite die Infos anzeigen lassen.
    Ich hätte gerne die Leistungsdaten in meinem HS, sowie die Anzahl der aktiven Module. Somit könnte ich auch einen Alarm auslösen wenn ein Modul ausfällt.
    Grüße
    Christian

    #2
    Hi SaarChris,

    hast du hierzu neue Erkenntnisse?

    VG
    Pascal

    Kommentar


      #3
      WebAbfrage

      Hi,

      Webseite schreit nach Webabfrage im HS.

      Klar, oder ?

      Sucht mal nach Webabfrage in der HS Hilfe oder hier im Forum

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        naja, webseite ist beschränkt, sieht man an den öffentlichen seiten

        zb: SolarEdge

        Hier kann man sachen wie aktuelle Leistung relativ einfach auslesen, die grafiken könnte man anhand des svgs auch zerstückeln um history werte auszulesen.

        schwierig wirds dann aber bei der modulauslegung, hier gibt die seite nur nen flash aus.

        im großen und ganzen also relativ unbrauchbar.

        Einen CSV Export gibt es Anscheinend auch, aber in den öffentlichen Anlagen ist der wohl nicht aktiv.

        Kommentar


          #5
          guckmal hier: http://www.solaredge.com/files/pdfs/..._and_above.pdf

          Es scheint ne möglichkeit gegben datenlogger von dritten anzuschließen, SunSpec protocol .

          Werde mir das in nächster Zeit auch noch etwas genauer ansehen da bei mir auch noch ne Anschaffung einer pv 10-15kW ansteht.

          Kommentar


            #6
            @fanta2k: Bist du hiermit weiter gekommen?

            Kommentar


              #7
              Gibt's hier irgendwelche News?

              siehe auch hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...hs-fs-auslesen

              bg

              Kommentar


                #8
                Falls jemand ein direktes KNX Modul brauch, ich habe da was...
                Liest den Wechselrichter über RS485 aus, da mus sman di eDaten nicht in die Cloud legen.

                Grüße Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hättest da ein paar mehr Details dazu bitte?

                  Kommentar


                    #10
                    Solaredge uses also an API for pulling data. I also would like to use it to pull data into my HS. Unfortunately it's an HTTPS request. The output looks like this
                    {"overview":{"lastUpdateTime":"2017-02-22 18:51:07","lifeTimeData":{"energy":4939610.0,"reve nue":1185.1772},"lastYearData":{"energy":182210.0} ,"lastMonthData":{"energy":117682.0},"lastDayData" :{"energy":1240.0},"currentPower":{"power":0.0},"m easuredBy":"INVERTER"}} The request to get this is https://monitoringapi.solaredge.com/site/{siteID}/overview.json?api_key={KEY} Your installer needs to apply for your {siteID} and {KEY}. Any help to make a logic module for HTTPS requests ?? Documentation can be found here http://www.solaredge.com/sites/defau...toring_api.pdf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                      Falls jemand ein direktes KNX Modul brauch, ich habe da was
                      Hallo,
                      ich möchte nun auch einen Solaredge Wechselrichter an mein KNX System anbinden (vorzugsweise über einen HS).
                      Hast Du da ein paar mehr Details, wie Du die Anbindung gelöst hast?

                      Danke im voraus
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Falls du ne Bastellösung suchst, ich habe da was zum laufen bekommen...
                        Hallo, Nachdem ich nichts fertiges gefunden habe und Henning Behrend ein schönes Pluggit Plugin gebastelt hat das auf Modbus TCP basiert habe ich mich mal

                        Kommentar


                          #13
                          Now that the HS4 can do https it would be feasible to implement it straight into the HS.
                          I can get enough info through the Solaredge API, I just don't know how to implement it in the HS webabfrage.

                          Any help would be appreciated.

                          As an example if I use https://monitoringapi.solaredge.com/site/<site-Id>/overview?api_key=<API-Key>, I receive the following data.(<site-Id> and <API-Key> is personal data)

                          <overview>
                          <lastUpdateTime>2018-09-16 14:21:58</lastUpdateTime>
                          <lifeTimeData>
                          <energy>1.9122602E7</energy>
                          <revenue>4588.773</revenue>
                          </lifeTimeData>
                          <lastYearData>
                          <energy>7104031.0</energy>
                          </lastYearData>
                          <lastMonthData>
                          <energy>426656.0</energy>
                          </lastMonthData>
                          <lastDayData>
                          <energy>22170.0</energy>
                          </lastDayData>
                          <currentPower>
                          <power>4727.0</power>
                          </currentPower>
                          <measuredBy>INVERTER</measuredBy>
                          </overview>


                          There is a lot more data to retrieve from the inverter but I start simple.

                          This is a description of the solar edge API to explain the protocol.

                          Site Overview

                          Description: Display the site overview data.
                          URL: /site/{siteId}/ overview
                          Example URL: https://monitoringapi.solaredge.com/ site/{siteId}/overview?api_key=L4QLVQ1LOKCQX2193VSEICXW61NP6B1OM ethod: GET
                          Accepted formats: JSON and XML

                           Request: The following parameter is included in the request: site-Id as Integer

                           Response: The response includes the site current power, daily energy, monthly energy, yearly energy and life time energy.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X