Hallo,
ich bin absolute Newbie was KNX und EIB betrifft. Ich habe mir bereits einige Prospekte zukommen lassen, unter anderem von Merten, Giga und Conrad. Ich möchte damit hauptsächlich Energie einsparen in dem ich einen Automatismus für Rolläden, Heizkörper, sowie für die Standby-Geräte einrichte.
Im Prinzip fehlt mir die Grundlage um entscheiden zu können was das richtige für mich ist. Wir haben uns ein Haus gekauft und momentan befindet sich noch alles im Rohbau. Der Strom wird neu gelegt etc. Es wäre also zu entscheiden ob man ein KNX/ EIB mit Kabel oder per Funk verwendet.
Was wäre denn hier das richtige? Ich wollte mir auch Motoren für die Rolläden kaufen, wären die denn auch daran anzuschließen oder muss ich speziel die Automaten von Merten, Giga, Conrad etc. haben? Ich habe gelesen das es einen Standard gibt und im Prinzip die Geräte egal von welche Marke untereinander kommunizieren können.
Vielleicht kann mir ja mal jemand eine Grundberatung geben.
Auf jedenfall schon mal vielen Dank für Eure Antwort/en.
Beste Grüße
Björn
ich bin absolute Newbie was KNX und EIB betrifft. Ich habe mir bereits einige Prospekte zukommen lassen, unter anderem von Merten, Giga und Conrad. Ich möchte damit hauptsächlich Energie einsparen in dem ich einen Automatismus für Rolläden, Heizkörper, sowie für die Standby-Geräte einrichte.
Im Prinzip fehlt mir die Grundlage um entscheiden zu können was das richtige für mich ist. Wir haben uns ein Haus gekauft und momentan befindet sich noch alles im Rohbau. Der Strom wird neu gelegt etc. Es wäre also zu entscheiden ob man ein KNX/ EIB mit Kabel oder per Funk verwendet.
Was wäre denn hier das richtige? Ich wollte mir auch Motoren für die Rolläden kaufen, wären die denn auch daran anzuschließen oder muss ich speziel die Automaten von Merten, Giga, Conrad etc. haben? Ich habe gelesen das es einen Standard gibt und im Prinzip die Geräte egal von welche Marke untereinander kommunizieren können.
Vielleicht kann mir ja mal jemand eine Grundberatung geben.
Auf jedenfall schon mal vielen Dank für Eure Antwort/en.
Beste Grüße
Björn
Kommentar