Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Uhrzeit für den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige Uhrzeit für den Bus

    Nach etlichen hundert Suchergebnissen, bin ich nicht wirklich schlauer als zuvor.

    Simples Problem: Ich möchte meinem Merten Multifunktionstaster eine genaue Uhrzeit zur Verfügung stellen.

    Verwegen wie ich bin hatte ich gehofft, dass mein Merten KNX / IP Router (680329) NTP Informationen in den Bus umsetzen kann. Wenn er es kann, finde ich die Einstellung zumindest nicht.

    Was die Suche dazu ausgespuckt hat, waren HomeServer, Wetterstationen und Wiregate. Das ist mir alles aber ehrlich gesagt etwas zu teuer, nur um eine genaue Uhrzeit in den Bus zu bekommen.

    Der DCF-77 Empfang ist hier leider sehr mäßig, so dass ich wenig Hoffnung habe, das das zielführend wäre.

    Gibt es irgendeine "kleine" Lösung?

    Nebenfrage: Würde ein Wiregate auch den IP / KNX Router ersetzen?
    Wissen ist die einzige Ressource die sich bei Gebrauch vermehrt.

    #2
    Zitat von Eiswolf Beitrag anzeigen
    Nebenfrage: Würde ein Wiregate auch den IP / KNX Router ersetzen?
    Hoi

    Ja das WG mit der TPUART Schnittstelle kann den KNX-IP-Router ersetzen.
    Oder ein EibPC kann auch die Zeit auf den Bus senden.
    Jeweils eine Internetverbindung vorausgesetzt.
    Hab' sicher einiges an anderen Möglichkeiten vergessen...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zur letzten Frage: ja.

      Darum erschien mir bei unserer Planung letztlich das WireGate + TPUART als günstigste Lösung: KNX-IP-Schnittstelle oder Router (wie gewünscht), NTP-Zeitgeber für den Bus, 1wire-Schnittstelle + Wandler (zu KNX), KNX-Analyzer + Langzeit Protokoll, eigene Plugins und Logiken in einem Gerät. Mit dem Ergebnis bin ich bisher sehr zufrieden.
      KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

      Kommentar


        #4
        Hab mal so ein Theben ZS 600 DCF eingebaut, aber Du sagst ja, dass DCF schlecht wäre.
        Am günstigsten ist es, die Zeit einmal über den Gruppenmonitor zu senden, also einfach einmal "die Uhr stellen". Kann natürlich passieren, dass die Uhr von Zeit zu Zeit nachgestellt werden muß.

        Kommentar


          #5
          Als Alternative kannst Du eine KNX Zeitschaltuhr kaufen, viele Modelle (nicht alle!) können die Zeit auf den Bus senden. Ohne Funkempfang ist hier natürlich auch ein manuelles nachstellen nötig, das geht aber direkt am Gerät ohne Notebook.

          Kommentar


            #6
            Diverse Touchpanel z.B. das von IPAS und Siemens kann die Uhrzeit auf den Bus bringen, genauso wie diverse Wetterstationen ( Elsner und Co )

            Kommentar


              #7
              Danke schon mal für die Antworten.

              Mein Multifunktionstaster beinhaltet ja eine Zeitschaltuhr, und kann seine Uhrzeit auch auf den Bus senden. Aber es findet halt kein Abgleich mit einer Atomuhr statt und der Schalter behält die Uhrzeit auch nicht bei Stromausfällen oder wenn man die Programmierung ändert (und die Einstellung der Uhrzeit ist auch ziemlich fummelig).
              Wissen ist die einzige Ressource die sich bei Gebrauch vermehrt.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                schau Dir mal den Gira IP-Router 2167 00 an.

                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                  Hab mal so ein Theben ZS 600 DCF eingebaut, aber Du sagst ja, dass DCF schlecht wäre.
                  Am günstigsten ist es, die Zeit einmal über den Gruppenmonitor zu senden, also einfach einmal "die Uhr stellen". Kann natürlich passieren, dass die Uhr von Zeit zu Zeit nachgestellt werden muß.
                  Der Busmonitor ist Neuland für mich. Daher ganz blöde Frage: wie mache ich das? Den entsprechenden Datenpunkttyp habe ich gefunden, aber die Schaltfläche "Schreiben" ist inaktiv. Wie sende ich?
                  Wissen ist die einzige Ressource die sich bei Gebrauch vermehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir den DCF77-Zeitgeber selber zusammen gebaut.
                    Bei Freebus habe ich eine Dokumentation darüber ins Forum gestellt.

                    Wenn Du etwas mit einem Lötkolben umgehen kannst, dann wäre das DCF77 Zeitgeber | Freebus vielleicht etwas für dich.
                    Ich gebe zu, das sieht sicher nicht gerade schick aus was ich da zusammen gebaut habe, es funktioniert aber tadellos.

                    Auch wenn bei Dir der Empfang nicht so gut sein sollte, es wird es sicher gehen.
                    Die Antenne ist von dem Empfänger abgesetzt, so kann man sich den besten Empfangsort suchen.
                    Ich hatte es vorher mit einen 25m langen Telefonkabel J-Y(ST)Y 2x2x0,6 ausprobiert.
                    Selbst über dieser Entfernung, hat die Antenne die Daten noch ohne Probleme zum Empfänger gesendet.

                    Die Gesamtkosten würden sich dann so um die 40,- EURO belaufen.

                    Gruß
                    Michi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Eiswolf Beitrag anzeigen
                      Verwegen wie ich bin hatte ich gehofft, dass mein Merten KNX / IP Router (680329) NTP Informationen in den Bus umsetzen kann. Wenn er es kann, finde ich die Einstellung zumindest nicht.
                      Das lässt das bestehende Gerätemodell von KNX IP Routern nicht so ohne weiteres zu - wir standen bei unserem Router vor dem gleichen Problem.
                      - Man könnte ein neues Gerätemodell beantragen, aber.... ihr wisst schon.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Eiswolf Beitrag anzeigen
                        Der Busmonitor ist Neuland für mich. Daher ganz blöde Frage: wie mache ich das? Den entsprechenden Datenpunkttyp habe ich gefunden, aber die Schaltfläche "Schreiben" ist inaktiv. Wie sende ich?
                        Die Gruppenadresse der Uhrzeit auswählen und die zu schreibende Zeit eingeben ...

                        (Vorher) Herstellen der Busverbindung nicht vergessen.

                        Die Freude wird aber nicht von langer Dauer sein, AFAIR brauchen die Merten 1x alle 24 Stunden ein Datum- und Zeittelegramm auf dem Bus, ansonsten fällt die interne Uhr wieder auf 0:00 zurück.

                        Kommentar


                          #13
                          Ist ja auch zu viel verlangt für -was- 200€?
                          Lächerlich.


                          Gesendet von unterwegs

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Ist ja auch zu viel verlangt für -was- 200€?
                            Lächerlich.
                            Da ist bei Gira & Co auch nicht anders, verstehe ich auch nicht.
                            Jeder Uhr für 2,50 Euro geht da genauer

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Eiswolf Beitrag anzeigen
                              Der Busmonitor ist Neuland für mich. Daher ganz blöde Frage: wie mache ich das? Den entsprechenden Datenpunkttyp habe ich gefunden, aber die Schaltfläche "Schreiben" ist inaktiv. Wie sende ich?
                              Busverbindung ->rechtsklick GA "Uhrzeit" - "Wert lesen/senden"> Datentyp Uhrzeit->19:41:45 -> senden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X