Guten Tag,
habe seit kurzen die Programmierung meiner Heizungssteuerung durchgeführt.
Da ich Anfänge bin, habe ich erst hier im Forum gesucht. Leider habe ich für meine Frage keine Antwort gefunden.
Ich verwende zwei Heizungsaktoren Theben HMT 6 Knx in den Heizkreisverteilern für die FBH.
Zum Schalten verwende ich drei RTR in den TS3+ von Gira. Zusätzlich habe ich drei TS2 von Gira, mit denen ich einzelne Heizkreise einfach ein und aus schalten möchte, wenn z.B. Gäste kommen.
Verwendet werden 17 Stellmotoren 24V NC von Schütz
Nun habe ich folgendes Problem:
- Die RTR schalten die Heizkreise wie gewünscht ein. Allerdings geht das Licht am Aktor nach einer Weile aus und die Stellmotoren gehen zu. Nach einer Weile gehen die Motoren wieder auf.
- An den Heizkreisen am HMT6, bei denen keine Anschlüsse dran sind und auch nicht in den Gruppenadressen verbunden sind, leuchtet die LED auch zeitweise auf und geht wieder mal aus.
Habe noch zwei Screenshots beigefügt.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegt und wie ich es beheben kann. Möchte, dass die Stellmotoren so lange auf sind, bis die Raumtemperatur den Sollwert erreicht.
Danke für eure Hilfe im voraus.
Oliver
habe seit kurzen die Programmierung meiner Heizungssteuerung durchgeführt.
Da ich Anfänge bin, habe ich erst hier im Forum gesucht. Leider habe ich für meine Frage keine Antwort gefunden.
Ich verwende zwei Heizungsaktoren Theben HMT 6 Knx in den Heizkreisverteilern für die FBH.
Zum Schalten verwende ich drei RTR in den TS3+ von Gira. Zusätzlich habe ich drei TS2 von Gira, mit denen ich einzelne Heizkreise einfach ein und aus schalten möchte, wenn z.B. Gäste kommen.
Verwendet werden 17 Stellmotoren 24V NC von Schütz
Nun habe ich folgendes Problem:
- Die RTR schalten die Heizkreise wie gewünscht ein. Allerdings geht das Licht am Aktor nach einer Weile aus und die Stellmotoren gehen zu. Nach einer Weile gehen die Motoren wieder auf.
- An den Heizkreisen am HMT6, bei denen keine Anschlüsse dran sind und auch nicht in den Gruppenadressen verbunden sind, leuchtet die LED auch zeitweise auf und geht wieder mal aus.
Habe noch zwei Screenshots beigefügt.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegt und wie ich es beheben kann. Möchte, dass die Stellmotoren so lange auf sind, bis die Raumtemperatur den Sollwert erreicht.
Danke für eure Hilfe im voraus.
Oliver
Kommentar