Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - russconnectd / Wie wendet man CfgMaker an

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
    Kann ich die von cfgmaker erstellten Dateien einfach einfügen?
    Hoi Norbert

    Ja würde ich mal versuchen und schauen, ob es funzt.
    Die Russound GA's sollten ja mit dem Plugin übereinstimmen
    Keine Garantie, dass das gleich funzt.
    xml muss valide sein.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Danke Bodo,

      muss ich nur eine Datei einfügen oder werden die anderen Dateien auch benötigt? Und wenn ja, wohin müssen die?

      Ich werde das morgen früh versuchen umzusetzen.

      Nun muss ich aber leider weg! Schönen Abend noch!

      Gruß Norbert

      Kommentar


        #18
        Hallo Zusammen,

        nach langem Ausprobieren und Testen habe ich es soweit hinbekommen, dass Multiroom irgendwo in der Cometvisu auftaucht (XML-Datei eingefügt). Ich kann dort in der Visu auch Werte ändern usw.

        Allerdings tut sich beim Russound MC5 gar nichts. Irgendetwas scheint noch zu fehlen.

        Am Russound habe ich die interne Antenne angeschlossen und über den ersten Eingang ist per Chinch ein laufender CD-Player angeschlossen.

        Wer kann mir nun noch einen Tipp geben, woran es momentan hapern könnte?

        Gruß Norbert

        Kommentar


          #19
          Hoi

          Im Plugin steht die IP vom Russound nehme ich mal an.
          Geht die Verbindung über's LAN oder über Seriell?
          Mit seriell kenn' ich mich nich so aus.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Hallo Experten,

            ich hab es endlich hinbekommen. Ich bin restlos begeistert und happy ohne Ende!

            Endlich Sound aus dem Russound!

            Vielen Dank für Eure Hilfe!

            Nun muss ich noch ein wenig an der Visualisierung feilen und auch den mpd noch einrichten.

            Gruß Norbert

            Kommentar


              #21
              Hallo Norbert,

              herzlichen Glückwunsch.

              Nachdem Du damit doch eine Weile zu kämpfen hattest, wäre es ganz gut, wenn Du eine (kleine) Anleitung schreiben könntest? So als Hilfestellung für andere, um die wichtigsten Fäden in die Hand zu bekommen?

              Wäre super toll

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Hallo Stefan,

                das mit der Anleitung habe ich auch vorgehabt. Schon alleine aus dem Grund als Hilfestellung für mich. Allerdings will ich das noch ein wenig verfeinern.
                Ich bin ja erst mal froh, dass ich überhaupt einen Ton gehört habe.

                Den mpd habe ich auch schon am Laufen. Allerdings bekomme ich das mit dem Internet Radiostream noch nicht hin.

                Außerdem hat sich mein Russound auch nach der bereits bekannten Zeit von knapp 2 h ohne Aktion verabschiedet -> also das bereits bekannte Problem von allen hier im Forum mit Rio. Da muss ich noch mal ran!

                Gruß Norbert

                Kommentar


                  #23
                  Würde mich jetzt aber auch interssieren: es geht mit der C5??
                  Weil mit <>6Zonen kann es eigentlich nicht gehen (was ich grad erst verinnerlicht hab)
                  Ich will das ja fixen, aber es steht auf der Prio-Liste halt nicht grade besonders weit "oben"..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                    Am Russound habe ich die interne Antenne angeschlossen und über den ersten Eingang ist per Chinch ein laufender CD-Player angeschlossen.
                    Da hatte ich auch zunächst einen Denkfehler (oder die Anleitung mal wieder nicht bis zum Ende gelesen). Wenn man den internen Tuner nutzt belegt dieser den ersten Eingang.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich hab das erst mal mit 6 Zonen gestartet. Mir war ja wichtig, überhaupt mal einen Ton aus dem Russound zu hören. Und das hat geklappt. Allerdings über RIO, nicht RNet.

                      Nun muss ich das noch anpassen. Der Russound pennt ja wirklich ein und dann ist das Wiregate total durcheinander.
                      Aber Larsknx hatte da ja einen Patch. siehe hier fast ganz unten
                      https://knx-user-forum.de/code-schni...eber-ip-8.html

                      Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.

                      Den internen Tuner habe ich auch noch nichts ans Laufen bekommen. Da muss ich auch noch mal ran.

                      Gruß Norbert

                      Kommentar


                        #26
                        Zum Testen eignet sich da hervorragend die Russound iPhone App. Damit bekommt man erstmal nen Ton raus und kann seine Verkabelung prüfen. Ich hab z.B. nicht angeschrieben, welche Lautsprecher zu welcher Zone gehören. Bei der Inbetriebnahme eines Raums einfach mit der App kurz alle Zonen nacheinander anschalten, bis ein Ton aus den Boxen kommt.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #27
                          Lieber Niko, auch das ist ein wertloser Beitrag: russconnectd/RNET hat nichts mit RIO zu tun, das gibt es da nicht - also gibt es auch keine iPhone-APP (die nur 20% der Leute nutzen können)

                          Zurück zum Thema..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Lieber Niko, auch das ist ein wertloser Beitrag: russconnectd/RNET hat nichts mit RIO zu tun, das gibt es da nicht - also gibt es auch keine iPhone-APP (die nur 20% der Leute nutzen können)
                            Sorry, aber kommst du langsam von deinem Egotrip mal wieder runter? Lies dir mal den Beitrag von Trebron durch:

                            Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                            Also ich hab das erst mal mit 6 Zonen gestartet. Mir war ja wichtig, überhaupt mal einen Ton aus dem Russound zu hören. Und das hat geklappt. Allerdings über RIO, nicht RNet.
                            Ich habs für dich extra nochmal in fett und rot hervorgehoben. Wenn sein Russound RIO unterstützt, dann läuft auch die App. Punkt. Und den Hinweise, um die richtige Zone zu finden um es bei der Installation leichter zu haben, total egal welche Anbindung man hinterher verwendet (russconnectd, EibPC Makro, mmh, RIO Perl Plugin oder RIO smarthome.py Plugin) sollte doch wohl gestattet sein. Da gibt es von dir haufenweise wertlosere Kommentare als das (siehe siri-proxy Thread).
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              So Herrschaften, ich habe das Glück mich scheinbar für ähliche Gebiete zu Interessieren, wie ihr beiden. Ich lese heute Morgen (nagut, kurz vor 10) drei Threads zum Thema Russound etc. und finde dreimal eure Auseinandersetzung.

                              Erstens muss das in diesem Ausmaß nicht sein!
                              Zweitens ist das fachlich eher weniger interessant und
                              drittens könnt ihr das jetzt nicht einfach ruhen lassen? So ein Balz-gehabe bringt doch keinem etwas (auch wenn es für euch evtl. mehr ist als das).

                              Also bitte vertragt euch, es kostet doch nur Zeit und Nerven

                              In diesem Sinne hoffe ich weiter auf qualitativ hochwertige Posts von euch, die ihr hier sonst zu hauf abgebt!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo SirTom,

                                Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin froh über jede Hilfe, die ich hier von den Experten bekommen kann.
                                Leider gerät man schnell zwischen die Fronten und ist dann schon ein wenig verunsichert.
                                Gerade wenn man sich durch sehr viele Threads arbeitet und Eintrag für Eintrag nach wertvollen Informationen durchackert nerven solche Diskussionen schon arg.

                                Ich würde mich freuen, wenn die Experten durch Sachlichkeit und Professionalität überzeugen und letzten Endes eine Lösung für den Hilfesuchenden finden. Dabei sollte man auch nicht immer gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen. Viel schöner ist es, wenn sich die Profis die Bälle zuspielen. Ist wie beim Fußball! (hier wollte ich den Smiley von Deutschland einfügen, den es aber leider nicht gibt! ;-))

                                Das soll es aber auch von mir dazu gewesen sein. Ich möchte nicht auch in solche Grundsatzdiskussionen einsteigen.

                                Ich schlage vor, dass ich in den nächsten Tagen meine Anleitung zum CfgMaker hier einstelle, da es in diesem Thema genau darum ging. Und der hat gut funktioniert und ich möchte mich noch mal bei Makki dafür bedanken.

                                Also auch von mir:

                                Gruß Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X