Hallo zusammen,
Vorweg: ich habe keine Ahnung von der ganzen Thematik, um so mehr hoffe ich, hier den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Folgende Situation: wir bauen gerade ein EFH und möchten unsere 6 Jalousien im Wohn- und Essbereich mit einem kombinierten Wind- und Helligkeitssensor ausstatten.
Ansonsten bekommen wir eine „normale“ Elektro-Installation, nur für diese Jalousiensteuerung frage ich mich, ob nicht doch eine geschlossene KNX-Steuerung geeigneter und günstiger wäre.
Unser Eli schlägt uns eine elektronische Schaltung vor. Diese ist aber sehr aufwendig, z.B. da die Jalousienschalter elektronisch sein müssen. Zudem gibt es weitere Nachteile, die ich mir hier spare aufzuführen. Das ganze soll 3000,-€ Aufpreis auf die Standardinstallation kosten :-(
Nun habe ich mal nach KNX-Lösungen gegoogelt und bin auf das System Luxor von Theben gestoßen. Da ich absoluter Laie bin, habe ich die Frage, ob ich folgendes richtig verstanden habe:
Besten Dank für Rückmeldungen!
Vorweg: ich habe keine Ahnung von der ganzen Thematik, um so mehr hoffe ich, hier den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Folgende Situation: wir bauen gerade ein EFH und möchten unsere 6 Jalousien im Wohn- und Essbereich mit einem kombinierten Wind- und Helligkeitssensor ausstatten.
Ansonsten bekommen wir eine „normale“ Elektro-Installation, nur für diese Jalousiensteuerung frage ich mich, ob nicht doch eine geschlossene KNX-Steuerung geeigneter und günstiger wäre.
Unser Eli schlägt uns eine elektronische Schaltung vor. Diese ist aber sehr aufwendig, z.B. da die Jalousienschalter elektronisch sein müssen. Zudem gibt es weitere Nachteile, die ich mir hier spare aufzuführen. Das ganze soll 3000,-€ Aufpreis auf die Standardinstallation kosten :-(
Nun habe ich mal nach KNX-Lösungen gegoogelt und bin auf das System Luxor von Theben gestoßen. Da ich absoluter Laie bin, habe ich die Frage, ob ich folgendes richtig verstanden habe:
- für eine KNX-Lösung können ganz normale manuelle Jalousienschalter eines beliebigen Fabrikats verwendet werden? (bei der elektronischen Lösung müssten wir alleine für die 6 Schalter ca. 1200,-€ zahlen)
- So weit ich das kapiert habe, brauche ich die Luxor Module 408 und 409 (Grundsteuerung Jalousien) plus das Modul 411 (Wetterabhängige Steuerung) plus die Außenwetterstation (Windrad+Sonnensensor) 412. Alles zusammen in Netz so ca. 800,-€.
- Was ich noch nicht ganz gerafft habe, ist, was für Kabel ich brauche. Vom Wettersensor zu den Steuerungsmodulen sicherlich eine KNX-Leitung. Aber wie von den Jalousienschaltern zu den Steuerungsmodulen. Auch KNX oder „Standardleitung“? (Morgen sollen die Kabel gezogen werden!)
Besten Dank für Rückmeldungen!
Kommentar