Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich selbst bin auch schwer begeistert, denn absofort ist in der komplett neuen eines Hauses Außenansicht auch noch das Auto in der Garage in 3D dargestellt.
So detailgetreu dass bei einer größeren Ansicht auch das Kennzeichen sowie das Detail des Audi R8 und des Range Rovers zu erkennen ist
Hallo,
Jung hat seine Neuheiten jetzt auch online obwohl da nix wirklich so neues dabei ist. www.jung.de
Busch Jäger bietet in Verbindung mit dem neuen Comfort Panel jetzt die Möglichkeit der Integration von Miele und Poggenpohl Geräten in den Bus.Ich nehme an, das das dann Herstellerbezogen bleibt und alle anderen in die Röhre schauen werden.
Wir werden es ab Januar 2009 erleben wenn man den den Termin nicht noch x mal verschiebt.
Die Funktionalität HTTP Protokoll ist nur mit einem neuen Netzwerkkoppler FacilityWeb möglich (NK-FW) dieser unterstützt das EIB /KNX Protokoll ( IP over KNX )
Mit FacilityWeb hat der Endanwender die Möglichkeit mit KNX / EIB Busgeräten direkt zu kommunizieren (hineinschauen).
Mit FacilityWeb können KNX / EIB Busgeräte mit Massenspeichern ausgerüstet werden, um selbstständig Langzeit-Datenaufzeichnungen durchzuführen.
und auch Gira hat seit heute die Neuheiten im Netz, unter anderem:
Aufputz Wohnungsstation mit Video
Neue Schalterprogramme: Gira Event klar & Flächenschalter
Aber am interessantesten klingt das neue Gira Interface & das neue Gira Info Terminal Touch näheres unter www.gira.de
Bin echt mal gespannt, mir die neuen Produkte morgen Live anzuschauen
Das neue Design bei HS/Client von Gira finde ich ist sehr klar und schön strukturiert. Soll noch in diesem Jahr als Update kommen.
Auch die unterschiedichen Displaytypen sind ansprechend umgesetzt - auf der Messe bei Gira auch zu sehen auch auf einem Ipod touch. KNX goes Multimedia - wie wäre denn ein IPod Touch (mit WLAN) im Zimmer als Bedienstation - nur Temperaturmessen kann der glaube ich noch nicht - sonst wärs der ideale Raumcontroller.
Gruß Stefan
EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung... EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se
ABB hat auch einige neue interessante Aktoren und nun auch eine IP Schnittstelle sowie einen IP Router nur sind sämtliche neuen Produkte so neu das sie erst Ende des Jahres Lieferbar sein werden.
Das doofste bei ABB war, dass ich den ABB Newsletter mit der Info bekam das ein EFH auf der Messe mit kompletter EIB Ausstattung gibt. Tja, dumm nur das von den Herren auf dem Stand mir alle sagten "Nein, sowas gibt es von uns nicht" und jetzt wieder zu Hause siehe da, Halle 9
Für die die noch hingehen: Sonderschau Intelligentes Wohnen auf der light + building
Sie wollen alle Möglichkeiten für Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem Haus erleben? Auf der Sonderschau Intelligentes Wohnen spielt KNX Technik alle Stärken aus.
Das Modell eines 160 Quadratmeter großen Privathauses zeigt Gebäudesystemtechnik, die sich als praxistauglich und funktionstüchtig bewährt hat. Das Modellhaus macht im Maßstab 1:1 transparent, was derzeit Gebäudeautomation möglich macht. Dazu gehören beispielsweise die kontrollierte Wohnraumlüftung im Zusammenhang mit Wärmepumpen oder regenerative Energien wie Photovoltaik und Solarthermie. Ein Messehighlight, auch für Bauherren und Planer! Spannende Vorträge ergänzen die Sonderschau.
Die Sonderschau wird präsentiert vom Zentralverband der elektro- und informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Zusammenarbeit mit der Initiative intelligentes Wohnen des ZVEI in Halle 9.0 Stand C70/80
KNX goes Multimedia - wie wäre denn ein IPod Touch (mit WLAN) im Zimmer als Bedienstation - nur Temperaturmessen kann der glaube ich noch nicht - sonst wärs der ideale Raumcontroller.
Könnte wohl mit einem seperaten Themperaturfühler gelöst werden.
Andrerseits sehe ich noch die folgenden Probleme, die u.U. auftauchen könnten:
WLAN muss immer eingeschaltet sein. Ev. eine Lösung über Kabel?
iPod müsste permanent mit Strom versorgt werden: Dockingstation?
Langzeitbeständigkeit: Consumerprodukte sind nicht unbedingt gleich dauerhaft wie die KNX-Touchpanels.
Die Lösung mit einer Dockingstation würde dann auch gleich die Möglichkeit bieten, den iPod zu entnehmen und ihn als Fernbedienung im Raum zu verwenden. Hierfür müsste dann aber WLAN oder Bluetooth eingeschalten sein. Interessante Perspektiven tun sich da auf. Übrigens: macmyhome geht ja bereits in diese Richtung mit der iPhone Anbindung: http://www.elektronik-innovativ.de/f..._MacMyHome.pdf
Das InforTerminal Touch kann jetzt genau das, was ich immer wollte! Nur leider hab ich meins schon. Mist! Einen HW-Upgrade wird's wohl leider nicht geben. Ärger
Uwe
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
sind denn mittlerweile Preise raus was die Teile von Arcus-Bercus kosten werden - so als grobe Richtpreise damit man weiss ob man anderweitig planen muss oder ob man sich die Teile leisten kann?!
Gruss Jan
Installation: HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar