Zitat von JuMi2006
Beitrag anzeigen
-> Ich hab mir grad mal den Spass gemacht nachzuzählen: wir haben (ohne WG/Kunden/Testsysteme!) locker >20.000 (in Worten zwanzigtausend) RRDs, die allesamt spätestens alle 300s aktualisiert werden..
Zuhause hab ich nochmal (Hobby) ein paarhundert, von den jew. 8 Tempfühlern der zwei Dreamboxen bis zu den 3-5 pro Switchport etc.
-> Es gibt dafür Lösungen, collectd (einer meiner Lieblinge), KNX, ...
-> Muss halt derjenige das RRD erstellen und speichern, der die Wert ausliefert.
Und das steht jedem ja frei, dafür nen 256bit-Quadcore oder was anderes zu verwenden, wenn man damit mal 10J arbeitet weiss man das logische effizienz bei eine gewissen Menge zielführender ist als der nächsthöhere Octacore

Die MS-SQL-DB kann man auch nicht ohne convert von NT4 auf Win7/64 verwenden..
Makki
Kommentar