Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Produktdatenbank für Junkers RSG Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Cerapur zsb22-3a

    Hallo zusammen,
    habe das Gerät ZSB22-3a und würde dies gern an den KNX Bus anbinden.

    Wo kann man so ein RSG bekommen?
    Bei Junkers oder hier im Forum finde ich nicht viel zur Anbindung oder überhaupt zur Technik/Funktionsweise des RSG.

    Gruß@all
    Christoph

    Kommentar


      #17
      > Wo kann man so ein RSG bekommen?

      Ich hab eins übrig.
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #18
        Hi emax,
        wie sieht das Teil aus, wo bau ich das ein, kann ich das überhaupt selber einbauen?
        Was kostest so ein Teil?

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #19
          Hallo Christoph,

          > wie sieht das Teil aus,

          Ein externes Kästchen etwa so groß wie eine Zigarrenkiste, dazu eine Platine die in die Therme gesteckt wird. Die Junkersthermen (die ich kenne) haben hinter einer kleinen Abdeckung an der Vorderseite alle einen einheitlichen Steckplatz, in dem je nach Steuerungsart ein bestimmter Adapter installiert wird. Dieser kann zum Anschluss dienen z.B. eines Aussentemperaturfühlers, einer Zeitschaltur, einer Kombibation aus beidem oder eben des RSGs. Jede dieser Lösungen hat eine eigene, Adapterplatine.

          Das RSG wird zusammen mit dieser Adapterplatine und dem zugehörigen Kabel geliefert. Auf der einen Seite des RSG wird der EIB angeschlossen, auf der anderen eben das Kabel zur Therme.

          > wo bau ich das ein,
          s.o.

          > kann ich das überhaupt selber einbauen?

          Wer eine Glühbirne wechseln kann, kann das m.E. auch selber 'einbauen'. Alles wie beschrieben zusammen stecken, RSG programmieren, das wars. Hat aber nur einen Sinn wenn EIB-geregelte Heiztventile und EIB-RTR vorhanden sind.

          > Was kostest so ein Teil?

          Zuletzt kostete es ca. 900 Euro. Ich verkaufe meins für 600 inklusive allem Originalzubehör, also Gehäuse, Montagehalterung, Kabel, Adapterplatine Handbuch Kopie usw. Es ist neu, unbenutzt, und wurde von mir mit einem zuverlässigerem Flash-Eprom ausgestattet. Seit dem läuft es problemlos (siehe andere Beiträge hierzu).
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar

          Lädt...
          X