Hallo Zusammen,
ich habe mich jetzt nach längerem Studium im Forum für UP-Binäreingange für Abfrage meiner Fenster-Reed-Kontakte entschieden. Grund dafür ist hauptsächlich die Möglichkeit mit sehr kleinen Abfrage-Spannungen und kurzen Leitungen zu den Reed-Schaltern arbeiten zu können -> Stichwort: Lebensdauer der Reed-Kontakte.
Ich verwende die ABUS Reed-Kontakte.
Die Frage die sich mir jetzt stellt: Welche UP-Binäreingange haben denn sicher eine Abfrage-Spannung von nur 5 Volt ? Ich habe mich auf den Herstellerseiten (MDT, Hager, Gira ..) umgesehen aber die Angabe nicht auf den Datenblätter finden können.
Ich würde gerne die 5 Volt nicht überschreiten und vorzugsweise UP-Binäreingange von:
- MDT
- Gira
- ABB
- evtl. Hager
einsetzen.
Wer hat denn zu diesen Hersteller für einen oder mehrere Typen verlässliche Information mit wieviel Volt Abfrage-Spannung für Reed-Kontakte diese arbeiten ?
Danke euch
ich habe mich jetzt nach längerem Studium im Forum für UP-Binäreingange für Abfrage meiner Fenster-Reed-Kontakte entschieden. Grund dafür ist hauptsächlich die Möglichkeit mit sehr kleinen Abfrage-Spannungen und kurzen Leitungen zu den Reed-Schaltern arbeiten zu können -> Stichwort: Lebensdauer der Reed-Kontakte.
Ich verwende die ABUS Reed-Kontakte.
Die Frage die sich mir jetzt stellt: Welche UP-Binäreingange haben denn sicher eine Abfrage-Spannung von nur 5 Volt ? Ich habe mich auf den Herstellerseiten (MDT, Hager, Gira ..) umgesehen aber die Angabe nicht auf den Datenblätter finden können.
Ich würde gerne die 5 Volt nicht überschreiten und vorzugsweise UP-Binäreingange von:
- MDT
- Gira
- ABB
- evtl. Hager
einsetzen.
Wer hat denn zu diesen Hersteller für einen oder mehrere Typen verlässliche Information mit wieviel Volt Abfrage-Spannung für Reed-Kontakte diese arbeiten ?
Danke euch
Kommentar