Hallo Teilnehmer,
ich habe o.a. Sensor mit PWM als RTR. ALs Aktor arbeitet ein ES/S4.1.2.1 Elektronischer Schaltaktor,4f,1A,REG. Absenkung 19 °C ist von 21 Uhr bis 13 Uhr am nächsten Tag aktiv. Die Räume verlieren kaum Wärme. Mittags sind noch so 19-20 Grad da. Wenn ich 16 Uhr Heim komme sind grad mal 20,5 Grad in der Bude bei Vorgabe 21 Grad. Hatte schon die Therme in Verdacht, aber nach dem Check der Ventile waren die meistens zu und logisch das die Therme da nicht weiter kommt. Hatte darauf hin die Zykuszeit von 15 min auf 30 geändert, jedoch keine Besserung. PWM Zyklus ist 0% bis Stellgröße steht auf 0% und PWM Zyklus ist 100% ab Stellgröße ist 90%. Mit den Werten kann ich leider nix anfangen. Sind die so in Ordnung?? Bin schon kurz davor auf 2 Punkt Regelung unzuswitchen, um dort mal zu checken wie das geht. Hab nur "68 mm" dicken Betonestrich mit fixiertem PVC Belag und Laminat 7+2mm Trittschall.
Wäre für Hilfe dankbar.
Danke.
Gruß Daniel
ich habe o.a. Sensor mit PWM als RTR. ALs Aktor arbeitet ein ES/S4.1.2.1 Elektronischer Schaltaktor,4f,1A,REG. Absenkung 19 °C ist von 21 Uhr bis 13 Uhr am nächsten Tag aktiv. Die Räume verlieren kaum Wärme. Mittags sind noch so 19-20 Grad da. Wenn ich 16 Uhr Heim komme sind grad mal 20,5 Grad in der Bude bei Vorgabe 21 Grad. Hatte schon die Therme in Verdacht, aber nach dem Check der Ventile waren die meistens zu und logisch das die Therme da nicht weiter kommt. Hatte darauf hin die Zykuszeit von 15 min auf 30 geändert, jedoch keine Besserung. PWM Zyklus ist 0% bis Stellgröße steht auf 0% und PWM Zyklus ist 100% ab Stellgröße ist 90%. Mit den Werten kann ich leider nix anfangen. Sind die so in Ordnung?? Bin schon kurz davor auf 2 Punkt Regelung unzuswitchen, um dort mal zu checken wie das geht. Hab nur "68 mm" dicken Betonestrich mit fixiertem PVC Belag und Laminat 7+2mm Trittschall.
Wäre für Hilfe dankbar.
Danke.
Gruß Daniel
Kommentar