Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mpd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Mpd

    Nach Tagen und gefühlt 50 Backports sowie Hörtests *1) gibts einen ganzen Haufen neuer Packerl, im Ergebniss mpd 0.16
    Ältere Posts dazu bitte "unterordnen"..

    Vorab: Ich werde noch eine kleine, aktualisierte Anleitung dafür verfassen und hier einstellen, das soll ein "Standardfeature" fürs WireGate werden.
    Das ist nur eine Vorwarnung, noch nicht live im repository (bis auf ein paar libs) -> Wer neu einsteigt muss sich keinen Kopf machen, wer den mpd jedoch verwendet, da könnte es notwendig werden die config anzupassen weil sie wird nicht überschrieben; solange man nicht auf "Update" drückt passiert aber eh nichts!
    (im Kern: error_file kennt der neue mpd nicht mehr, PL34 macht das weg aber man sollte ggfs 1-5 Minuten mitbringen.. die DB wird neu gebaut, evtl. anpassungen an der config,...)


    Und für alle die keine Idee haben worum es geht:
    -> ein einfacher, 100% stabiler Musik-Zuspieler für MP3(uvm)., Internet-Radio usw., mit Line-Out auf dem WireGate - den man von quasi beliebig vielen Clients (PC/Mac/Tablet/Phone/HS) auf beliebigen Plattformen sehr einfach fernsteuern/bedienen kann. Und der nicht abkachelt wenn das Tablet in standby geht oder solche Spässe..


    Wesentlich Neuerungen sind neue Streaming-Formate uvm. für die Spielkinder unter uns, eine vereinfachte Installation und als Nebenprodukt geht nun - zumindest rudimentär - das mixen mit der internen Soundkarte (also z.B. Ansage abspielen während der mpd läuft!). *2)


    Zum Mischen sollte man sagen: es geht jetzt, die primäre Quelle (mpd) zappelt auch nicht, aber mit Files <>44100 Hz ruckelt es unter hoher Last deutlich.. Also die Mülltonnen-Lady stottert ein bisschen..
    Wichtig: die Lösung ist ganz einfach: die Ansage (egal welches Format) auf Samplerate: 44100Hz konvertieren (meine waren 16kHz, wird damit sprachlich nicht besser - aber ruckelfrei)
    z.B. mit mplayer oder dem Tool der Wahl:
    Code:
    wiregate1:/usr/local/lib/ansagen# mplayer   -quiet   -vo null   -vc dummy   -af volume=0,resample=44100:0:1   -ao pcm:waveheader:file=Muelltonnen_raus_44k.wav Muelltonnen_raus.wav
    Nun zu den technischen Details:
    Code:
    wiregate1:~# mpd --version
    mpd (MPD: Music Player Daemon) 0.16.7 
    
    Copyright (C) 2003-2007 Warren Dukes <warren.dukes@gmail.com>
    Copyright (C) 2008-2010 Max Kellermann <max@duempel.org>
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    Supported decoders:
    
    [mad] mp3 mp2
    [vorbis] ogg oga
    [oggflac] ogg oga
    [flac] flac
    [sndfile] wav aiff aif au snd paf iff svx sf voc w64 pvf xi htk caf sd2
    [audiofile] wav au aiff aif
    [faad] aac
    [mp4ff] m4a m4b mp4
    [mpcdec] mpc
    [wavpack] wv
    [ffmpeg] 16sv 3g2 3gp 4xm 8svx aa3 aac ac3 afc aif aifc aiff al alaw amr anim apc ape asf atrac au aud avi avm2 avs bap bfi c93 cak cin cmv cpk daud dct divx dts dv dvd dxa eac3 film flac flc fli fll flx flv g726 gsm gxf iss m1v m2v m2t m2ts m4a m4b m4v mad mj2 mjpeg mjpg mka mkv mlp mm mmf mov mp+ mp1 mp2 mp3 mp4 mpc mpeg mpg mpga mpp mpu mve mvi mxf nc nsv nut nuv oga ogm ogv ogx oma ogg omg psp pva qcp qt r3d ra ram rl2 rm rmvb roq rpl rvc shn smk snd sol son spx str swf tgi tgq tgv thp ts tsp tta xa xvid uv uv2 vb vid vob voc vp6 vmd wav wma wmv wsaud wsvga wv wve
    
    Supported outputs:
    
    shout null fifo alsa ao oss pulse jack httpd recorder 
    
    Supported encoders:
    
    null vorbis lame wave flac 
    
    Supported protocols:
    
    file:// http:// mms:// mmsh:// mmst:// mmsu:// gopher:// rtp:// rtsp:// rtmp:// rtmpt:// rtmps://
    Fortsetzung folgt, musste den ersten Teil jetzt mal loswerden sonst versumpft das in einem der 50 offenen Tabs

    Makki

    *1) Viele meiner MP3s sind grauenhaft, wenn man mal drauf achtet, da kann nach 3 Doppelblind-Tests mit SACD/CD/MP3/FLAC aber der mpd nix für Nachm erneuten encoden in MP3 mit aktuellem Codec statt 2001 hörte sich das ganz anders an.. verseucht..
    *2) Für Experten: Eine passende /etc/asound.conf wird von PL34 eingespielt - aber nur wenn sich dort noch KEINE befindet (Standard)! Ansonsten wird sie als .dpkg-dist abgelegt
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Spitze! Darauf hab ich gewartet.

    Kommentar


      #3
      ich glaube ich meinte primär dich Sicher dir mal deine config vorher..

      Makki

      Edit: (den Kontext bestimme ja als TE ich): würde mich durchaus interessieren, wie das subjektive Qualitätsempfinden ist; die interne Soundkarte im WG hat kein SACD-Niveau ist aber IMHO schon garnicht so schlecht, die Logilink 7.1 nicht schlechter (aber auch ned besser) aber ich hab heute ehrlichgesagt das erste mal mit richtigen LS (ab 20kg) usw. "bewusst" gehört - zuerst war ich schockiert! Das waren allerdings die schlechten MP3s, ich muss die hälfte löschen..
      Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, das wenn "Bedudelung in der Küche" ist das ja ok, merkt keiner, wenn ich "aktiv" Musik höre dann sicher nicht aus 128kBit MP3s
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Ja das hab ich mir nach meinem letzten Versuch den mpd abzugraden angewohnt... keine Veränderung ohne Backup
        Werde das morgen mal updaten. (DB >300GB des könnt ein wenig dauern)

        Merci

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Er liegt schon unter http://repo.wiregate.de/wiregate/pre...o50+2_i386.deb - wenn nichts daneben ist, kommt das so ins repository (die libs dazu sind schon im repository, ggfs, apt-get update; apt-get install -f)
          Aber da muss man halt wissen was man tut..

          Ziel ist, das endlich "Anwendertauglich" zu machen (wobei das Problem bleibt, das 100 mögliche Einstellungen fürs jew. NAS zu erklären sind..)
          Aber das Packerl tut was es kann

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            PA auch davon betroffen? Das mixen per asound war relativ Prozessor lastig. Ist ab 3 aktiven mpds auf verschiedene outputs und einem vierten der da rein dudelt aufgefallen. Wäre evtl Ne Maßnahme den Standard mäßig zu aktivieren.... abgesehen von dem Problem der individuellen Konfigurationen sollte das die sparsamere Variante sein?!
            Wenn jemand mehr als die interne Karte nutzt, muss er sowieso ein bisschen was anpassen und konfigurieren d.h die 5 Zeilen vom PA fallen da auch nicht mehr auf
            Ich war anfangs auch skeptisch mit dem PA aber hab mittlerweile gelernt das der vieles “einfacher“ macht. (Abgesehen vom shairport)

            Gruß

            Kommentar


              #7
              pulseaudio (PA) habe ich da bewusst rausgelassen weil das ist - Stand lenny - ein relativer Albtraum (ich habs selber am laufen, aber das kann man keinem Menschen in endlicher Zeit erklären..)
              Die Libs für den mpd waren Horror genug, die libsnd und libmpg123 hab ich dreimal ausgetauscht, damits nicht mehr kracht..

              Der Ansatz ist hier: wenn man das NAS ans laufen bekommt (das schwierigste), läuft der mpd binnen 5 Minuten wie ein glöckerl für 100J (ohne PA, ohne 7.1 Soundkarte für 4 Zonen, ...)

              Natürlich geht noch viel mehr, aber ich würde gerne erstmal die 99% "normal" zufrieden machen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                nochmals kurze Rückmeldung nach der mpd installation ist die Ausgabe teilweise sehr leise. Könnte das am mpd liegen?
                Füher 25% lautstärke, heute 70% um die selbe lautstärke zu erreichen.
                im alsamixer stehen 100% drinnen.

                Den mpc sollte man auch updaten, sonst meckert er und gibt die mpd infos nicht richtig wieder.

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  nochmals kurze Rückmeldung nach der mpd installation ist die Ausgabe teilweise sehr leise. Könnte das am mpd liegen?
                  Hab da keine Unterschiede festgestellt, ich benutze die Lautstärkeregelung im MPD nicht (Master steht auf 100%, PCM auf 77% weil es am Line-out sonst übersteuert)

                  Aber eine bitte: es soll hier um genau einen MPD ohne Pulseaudio, ohne sonstiges nachfrickeln etc. gehen.
                  Das ist nämlich ganz einfach, es geht in 3 Minuten (es schreckt halt sonst "normale" Menschen ab..)
                  Für erweiterte Nutzung bitte neue/vorhandene Threads benutzen..

                  Den mpc sollte man auch updaten, sonst meckert er und gibt die mpd infos nicht richtig wieder.
                  Völlig richtig, hab ich vergessen (ist ja aber auch noch nicht released ) der mpc liegt (inkl. libmpdclient) aber schon im Repository, also im Webif auf Update oder "apt-get install mpc"

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Makki,

                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Vorab: Ich werde noch eine kleine, aktualisierte Anleitung dafür verfassen und hier einstellen, das soll ein "Standardfeature" fürs WireGate werden.
                    das freut mich, da ich gerade in der letzten Woche Kabel für die Beschallung von Sauna und Dusche gezogen habe. Ich wollte mich schon an der alten Anleitung entlang hangeln, werde dann aber wohl noch warten.

                    Ich weiß, dass es zu den ungeliebten Fragen gehört, aber kannst Du abschätzen, wann Anleitunge/Pakete regulär verfügbar sind?

                    Schöne Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Wird werden aber wie immer: fertig ists - wenns fertig ist..
                      Ich wehre mich auch nicht gegen Anregungen und Hilfe, das Problem ist: das Thema ist sehr "breit" (von "ganz einfach" mit der integrierten Soundkarte bis X mal Y Zonen mit Z-mal 7.1 USB-Soundkarte)

                      Ich würds gerne erstmals ganz einfach rüberbringen (weil es geht ganz einfach, ohne Freakshow!) nur wers kann (nicht negativ gemeint!) mischt da halt gerne Sachen rein die zwar auch gehen - aber nicht unbedingt einfach

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Nachdem es ausser in speziellen Konstellationen (mehrere mpd + Pulseaudio was man so erstmal nicht braucht) keine signifikanten Probleme gab
                        -> ist das Packerl im Repository.
                        Hab noch Monitoring hinzugefügt..

                        Wird bei bereits installiertem ohnehin per Webif nicht automatisch upgedatet, weil man da eben an der mpd.conf und /etc/asound.conf ggfs. was tun muss (beim upgrade! nicht beim neuinstallieren!)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich wolle mal kurz Rückmeldung zur Installation geben.

                          Auf der Konsole habe ich apt-get install mpd gemacht und anschliessend folgende Fehlermeldung erhalten:
                          Code:
                          ALSA lib pcm.c:2104:(snd_pcm_open_conf) Cannot open shared library /usr/lib/alsa-lib/libasound_module_pcm_pulse.so
                          Dann war ich mal im Webif und habe nochmal das Paket mpd installiert.
                          Das scheint geklappt zu haben. Bei mpd --version bekomme ich die Versionsanzeige aus dem ersten Beitrag.

                          Anschliessend habe ich noch den mpc installiert.

                          Es scheint aber wieder was schief gegangen zu sein: wenn ich im mpc die Lautstärke einstellen will erhalte ich
                          Code:
                          error: problems setting volume
                          Der Aufruf von mpc deutet auch an, dass da ein Problem mit dem volume besteht:
                          Code:
                          root@wiregate286:/# mpc
                          volume: n/a   repeat: off   random: off   single: off   consume: off
                          Irgendeine Idee?

                          Ich erinnere mich, dass seinerzeit als ich mit dem alsa und pulseaudio herumgebastelt habe, dass die interne Soundkarte nicht mehr gefunden wurde. Kann das vielleicht zusammenhängen?

                          VG

                          Kommentar


                            #14
                            Das sieht nach einer veralteten mpc Version aus. Hast du nochmal ein apt-get update und dann install gemacht?
                            Hatte selbe Probleme ohne den neuen mpc.

                            Gruß

                            Edit: aplay -l, aplay -L geben Auskunft ob die Soundkarte noch da ist

                            Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                              #15
                              Pulseaudio ist ne tolle Sache, keine Frage, aber hier nicht notwendig oder berücksichtigt (für EINEN mpd mit der internen Soundkarte!)
                              der MPD und alsa sind nicht für/gegen PA gebaut.. Absicht..

                              Ergo: entsorgen, komplett!
                              Was übrig bleibt ist /etc/asound.conf

                              Code:
                              # orginal:
                              #pcm.!default {
                              # type hw
                              # card 0
                              # device 0
                              #}
                              
                              pcm.dmixer { 
                                  type dmix 
                                  ipc_key 1024
                                  ipc_key_add_uid false
                                  ipc_perm 0666                       # mixing for all users
                                  slave { 
                                      pcm "hw:0,0" 
                                      period_time 0 
                                      period_size 1024 
                                      buffer_size 8192
                                      rate 44100
                                  }
                                  bindings { 
                                      0 0 
                                      1 1 
                                  } 
                              } 
                              
                              pcm.dsp0 { 
                                  type plug 
                                  slave.pcm "dmixer" 
                              } 
                              
                              pcm.!default { 
                                  type plug 
                                  slave.pcm "dmixer" 
                              } 
                              
                              pcm.default { 
                                 type plug 
                                 slave.pcm "dmixer" 
                              } 
                              
                              ctl.mixer0 { 
                                  type hw
                              Alles andere weg.. Wenn der mpc nicht geht, ist aber noch was anderes im argen weil der langt nur auf localhost:6600 und ist auch aktuellst im repository..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X