Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Merten Argus Präsenzmelder - wo Restlaufzeit einstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Merten Argus Präsenzmelder - wo Restlaufzeit einstellen?

    Hallo Kollegen,

    laut der Anleitung von Merten (Seite 6) zum Argus PM, kann im Präsenzmelder Modus eine separate Restlaufzeit bei überschreiten der Helligkeitsschwelle (also PM hat Kunstlicht eingeschaltet weil zu wenig Tageslicht, dann kommt aber genug Tageslicht und PM könnte das Kunstlicht wieder abstellen) eingestellt werden. Ich finde den passenden Parameter aber weder in der Anleitung noch in der Applikation. Weiß jemand wie man das parametriert?

    Hier der Auszug aus der Anleitung:

    Nachdem eine Bewegung unterhalb der eingestellten Helligkeitsschwelle erkannt wurde und die Aktion bei Bewegungsanfang (hier Ein-Telegramm senden) ausgeführt wurde, wirkt die Helligkeitsverriegelung nicht mehr, somit kann durch das Auftreten einer erneuten Bewegung die Treppenlichtzeit retriggert werden.
    Steigt jedoch während dessen die Umgebungshelligkeit über die eingestellte Helligkeitsschwelle + ermittelten Helligkeitssprung + einer Hysterese (in Bezug auf die Helligkeitsschwelle), wird eine laufende Treppenlichtzeit nicht mehr retriggert. Nach Ablauf der Treppenlichtzeit kann je nach Parametrierung ein Aus Telegramm gesendet werden.
    Eine weitere Option ist es beim Überschreiten der Ausschaltschwelle nicht die restliche Treppenlichtzeit ablaufen zu lassen, sondern eine definierte Restlaufzeit zu starten.
    Hintergrund: In unserem Wohnbereich möchte ich das Licht bei Dunkelheit automatisch einschalten. Die Treppenlichtzeit ist hier auf 15 min. gestellt (natürlich retriggerbar). Betrete ich morgens den Wohnbereich sind die Jalousien noch nicht oben (werden manuell hochgefahren und das soll auch erstmal so bleiben), daher ist es zu dunkel und der PM löst aus. In den meisten Fällen wird die Jalousie aber relativ bald hochgefahren und das Kunstlicht ist unnötig. Nun möchte ich aber ungern 15 min. warten bis das Licht wieder aus geht. Daher würde ich gerne eine Restlaufzeit (mal zum Testen) von 2 min. einstellen, finde aber wie gesagt den Parameter nicht.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Okay, habs selber gefunden. Unter Zeiten gibt es den Parameter "Bei Erreichen der Ausschaltschwelle", dort kann man "Ablauf der Restlaufzeit" einstellen und kann dann die Restlaufzeit parametrieren. Hat zwar bisher noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, was aber wahrscheinlich noch an der Helligkeitsschwelle liegt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich Klinke mich hier mal ein.

      Ist es möglich die aktuelle Helligkeit, welche der PM misst (Lux) zyklisch auf eine GA zu bekommen und diese auszulesen?

      Kommentar


        #4
        Das habe ich mal so gemacht mit dem PM. Man kann die Lux auf den Bus senden lassen.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          kannst du mir noch sagen wo? Ich finde es in der Appl nicht.

          Ich habe Helligkeitsobjekt senden aktiviert und dieses auf eine neue GA gelegt, habe aber keinen Wert bekommen...

          Kommentar


            #6
            IST-Wert Helligkeit -> Vom internen Sensor
            IST-Wert zyklisch senden
            Und Zeitbasis/faktor zum Senden eintragen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Hi.


              Danke. Funktioniert Super.

              Nur bekomme ich im Log angezeigt als Wert z.B. 123,3 K. das "k" ist wohl einfach Lux, oder. Ebenfalls steht unter DPT im Log "9.002 Temperaturdifferenz" hat das was zu bedeuten?
              Ist ja schließlich keine Temperatur.

              Kommentar


                #8
                Das k könnten kilo sein, also kLux.
                Ich habe das leider nicht mehr am Laufen, da der auch gesendet hat, wenn er die Beleuchtung eingeschaltet hat. Konnte man also nix wirklich mit anfangen...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  KLux kann nicht sein, dann hätte ich im Wohnzimmer über 120.000 Lux und würde erblinden

                  Bzgl. der Datentypen ist etwas Merkwürdig.

                  Denn bei meiner Quadra kommen alle Werte als 2 Byte an, außer "Globalstrahlung Nord", dieser Wert kommt ebenfalls als "K" und als DPT ist folgendes angegeben: "9.002 Temperaturdifferenz"

                  Globalstrahlung West, Ost, Süd und Sky ist alles OK und ich kann in der Appl keinen Unterschied zu Nord finden....

                  Kommentar


                    #10
                    Sendet ggf. noch was anderes auf der gleichen GA?
                    Bei mir ists 9.004 wie alte Logfiles ergaben...
                    K = Temperaturdifferenz = Kelvin.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      meine GA für z.B. die Globalstrahlung Nord der Quadra ist 10/11

                      Wie kann ich 100%ig herausfinden, dass nicht noch etwas auf die 10/11 sendet?

                      Sorry habe erst seit gestern meine ETS in Betrieb...

                      Kommentar


                        #12
                        Und wenn du da mal die DPT für diese GA auf 9.004 stellst?
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, das habe ich gemacht. Nun bekomme ich auch Lux angezeigt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X