Hallo Kollegen,
laut der Anleitung von Merten (Seite 6) zum Argus PM, kann im Präsenzmelder Modus eine separate Restlaufzeit bei überschreiten der Helligkeitsschwelle (also PM hat Kunstlicht eingeschaltet weil zu wenig Tageslicht, dann kommt aber genug Tageslicht und PM könnte das Kunstlicht wieder abstellen) eingestellt werden. Ich finde den passenden Parameter aber weder in der Anleitung noch in der Applikation. Weiß jemand wie man das parametriert?
Hier der Auszug aus der Anleitung:
Hintergrund: In unserem Wohnbereich möchte ich das Licht bei Dunkelheit automatisch einschalten. Die Treppenlichtzeit ist hier auf 15 min. gestellt (natürlich retriggerbar). Betrete ich morgens den Wohnbereich sind die Jalousien noch nicht oben (werden manuell hochgefahren und das soll auch erstmal so bleiben), daher ist es zu dunkel und der PM löst aus. In den meisten Fällen wird die Jalousie aber relativ bald hochgefahren und das Kunstlicht ist unnötig. Nun möchte ich aber ungern 15 min. warten bis das Licht wieder aus geht. Daher würde ich gerne eine Restlaufzeit (mal zum Testen) von 2 min. einstellen, finde aber wie gesagt den Parameter nicht.
laut der Anleitung von Merten (Seite 6) zum Argus PM, kann im Präsenzmelder Modus eine separate Restlaufzeit bei überschreiten der Helligkeitsschwelle (also PM hat Kunstlicht eingeschaltet weil zu wenig Tageslicht, dann kommt aber genug Tageslicht und PM könnte das Kunstlicht wieder abstellen) eingestellt werden. Ich finde den passenden Parameter aber weder in der Anleitung noch in der Applikation. Weiß jemand wie man das parametriert?
Hier der Auszug aus der Anleitung:
Nachdem eine Bewegung unterhalb der eingestellten Helligkeitsschwelle erkannt wurde und die Aktion bei Bewegungsanfang (hier Ein-Telegramm senden) ausgeführt wurde, wirkt die Helligkeitsverriegelung nicht mehr, somit kann durch das Auftreten einer erneuten Bewegung die Treppenlichtzeit retriggert werden.
Steigt jedoch während dessen die Umgebungshelligkeit über die eingestellte Helligkeitsschwelle + ermittelten Helligkeitssprung + einer Hysterese (in Bezug auf die Helligkeitsschwelle), wird eine laufende Treppenlichtzeit nicht mehr retriggert. Nach Ablauf der Treppenlichtzeit kann je nach Parametrierung ein Aus Telegramm gesendet werden.
Eine weitere Option ist es beim Überschreiten der Ausschaltschwelle nicht die restliche Treppenlichtzeit ablaufen zu lassen, sondern eine definierte Restlaufzeit zu starten.
Steigt jedoch während dessen die Umgebungshelligkeit über die eingestellte Helligkeitsschwelle + ermittelten Helligkeitssprung + einer Hysterese (in Bezug auf die Helligkeitsschwelle), wird eine laufende Treppenlichtzeit nicht mehr retriggert. Nach Ablauf der Treppenlichtzeit kann je nach Parametrierung ein Aus Telegramm gesendet werden.
Eine weitere Option ist es beim Überschreiten der Ausschaltschwelle nicht die restliche Treppenlichtzeit ablaufen zu lassen, sondern eine definierte Restlaufzeit zu starten.
Kommentar