Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate als IP Gateway gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wiregate als IP Gateway gut?

    Hi.

    Ich hatte heute einen Termin mit dem Entwickler für den HS und er hat mir vom Wiregate als reiner IP Router abgeraten, weil er mit diesem keine Erfahrung hätte. Nun bin ich offenen Lösungen mehr aufgeschlossen als der Gira Variante und wollte mal hören, was so die Masse meint.

    Rahmenbedingung ist, dass ich keinen 1-Wire Bus habe den Wiregate also vorerst nur als IP-Router verwenden will. Ich finde diesen sehr charmant, da ich selber mich mit Linux auskenne und schon viel gutes gehört habe. Gerade wenn man mal spezielle Lösungen haben möchte und dann kann ich ja gleich den offeneren IP Router nehmen.

    Viele Grüße,
    Nils

    #2
    Hi!

    Für die ausschließliche Anwendung als IP-Router würde ich eher igendeine Linuxkiste mit dem eibd empfehlen - billiger und zuverlässiger da schlicht weniger Fehlerquellen.

    Grüße
    Robert

    Kommentar


      #3
      Wer selber basteln will, kann das natürlich machen und sich so günstig einen IP Router bauen.

      Wer dagegen lieber auf den höheren Ebenen unterwegs ist, für den ist ein WireGate mit TP-UART ein sehr adäquater Ersatz für einen REG-IP-Router.
      Mit dem Bonus dass man da Logiken laufen lassen kann, einen Server für die Visu hat (ups, ich vergass - das wird in diesem Kontext vermutlich der GIRA HS machen...), ... - man hat einfach eine max. 5 Watt verbrauchende Kiste auf der man alles machen kann was einem unter Linux so einfällt...

      (Das GIRA lieber ihre eigene Schnittstelle verkaufen wollen ist aber auch nachvollziehbar...)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Was ist denn ein TP-UART bzw. was meinst du ist der Aufwand den Wiregate erst mal als reines Gateway aufzubauen.

        Kommentar


          #5
          TP-UART ist eine mögliche Schnittstelle zwischen WireGate und KNX. Wenn man bei Null anfängt die Empfehlung: Serielles TP-UART Interface bzw. USB TP-UART Interface - ist aber beides auch unter https://shop.wiregate.de/wiregate/wiregate-1.html verlinkt.

          Installations- bzw. Konfigurationsaufwand für WireGate+TP-UART als IP Router: 1 Minute?
          (Wer weiß was er tut: schneller; wer sich erst einlesen muss evtl. 5 Minuten)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Also ich bin mit meinem Wiregate sehr zufrieden.... Mach was es soll. Keine Probleme bisher.

            Kommentar


              #7
              Für den HS reicht aber auch ein USB-Interface.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Also ich bin mit meinem Wiregate sehr zufrieden.... Mach was es soll. Keine Probleme bisher.
                Nutzt den auch mit dem HS?

                Das USB Interface kommt dem Preis des Wiregates aber sehr nahe? Also warum nicht? :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von augur Beitrag anzeigen
                  Nutzt den auch mit dem HS?

                  Das USB Interface kommt dem Preis des Wiregates aber sehr nahe? Also warum nicht? :-)
                  357€+119€?

                  Der USB TP-UART und eine beliebige Linux-Kiste würden dir erstmal reichen.

                  Edit: die Gira 107000 kostet bei Voltus 186€... Aber wie gesagt, dann eher den TPUART und Linux...

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich den hs habe Brauch ich doch kein ip Gateway mehr?! Der stellt doch das Telegramm ebenfalls auch ip zur Verfügung...
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      WG + TP-UART habe ich als Router bei meiner Schwester installiert. Seit 2 Jahren keinen Aussetzer und kein Problem.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe ein Verständnis Problem: Der wiregate Server macht doch nur Sinn wenn ich auch 1 wire installiere (vorrausgesetzt ein hs ist da, ansonsten halt visu Logik usw.). Nur für knx auf Tcp in reicht mir doch der hs vollkommen aus, ich kann doch in der Ets 4 die ip des hs für die Bus Verbindung angeben???
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                          357€+119€?

                          Der USB TP-UART und eine beliebige Linux-Kiste würden dir erstmal reichen.

                          Edit: die Gira 107000 kostet bei Voltus 186€... Aber wie gesagt, dann eher den TPUART und Linux...
                          Sorry, meinte den Gira IP Router.

                          Die Frage von Egonulf finde ich aber auch interessant.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Egonulf Beitrag anzeigen
                            Ich habe ein Verständnis Problem: Der wiregate Server macht doch nur Sinn wenn ich auch 1 wire installiere (vorrausgesetzt ein hs ist da, ansonsten halt visu Logik usw.). Nur für knx auf Tcp in reicht mir doch der hs vollkommen aus, ich kann doch in der Ets 4 die ip des hs für die Bus Verbindung angeben???
                            Genau richtig verstanden
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Aber wie macht man die Anbindung? Mir wurde der IP Router von Gira zusätzlich zum HS empfohlen, welcher aber nicht die Freiheit des Wiregate bietet. Wozu braucht man dann den? Spontan erinnere ich mich an Fernwartung, Telegram-Logging,...oder was bringt der noch für einen Mehrwert? (Der Wiregate kann das auch und halt noch mehr...)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X