Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate als IP Gateway gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zum HS braucht man eine Schnittstelle. Ich empfehle USB. Es kann aber auch ein IP-Router sein.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Klar muss sein, wenn das Netzwerk mal weg ist, dann geht beim hs nix mehr, es sei denn man bindet per USB an. Kürzlich hatte ich den Fall das das Netzwerk platt war, ist ziemlich ärgerlilch......

      Aber jetzt bitte keine Grundsatz Diskussion ja aber es könnte auch noch das ... weg sein was machst du dann.....

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Genau richtig verstanden
        Hallo

        Ähmmm, der HS alleine hat erstmal keine Verbindung IP zu KNX. Da braucht man schon eine externe Schnittstelle.

        Markus

        Kommentar


          #19
          Wiregate als IP Gateway gut?
          Kurz und bündig: JA

          Grüße
          Christian

          Kommentar


            #20
            Moin

            Wiregate und HS läüft bei mir auch Tip Top! Würde ich immer
            wieder machen.

            Und selbst wenn man "noch" keinen 1Wire Bus benutzt, vieleicht möchte man das ja mal nachrüsten!

            Oliver

            PS: Ich meine auch der HS selbst hat doch keinen direkten KNX Anschluss also braucht man doch eh ne passende Schnittstelle.

            Kommentar


              #21
              Noch was: das WireGate ist ein Multifunkions-Gateway.
              1wire ist natürlich ein prominentes Beispiel.

              Aber auch RS232 Gateways lassen sich damit günstig darstellen. Oder DMX, ...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Powerolli Beitrag anzeigen
                Wiregate und HS läüft bei mir auch Tip Top! Würde ich immer
                wieder machen
                .
                Wofür benutzt du den denn in deiner Installation noch unabhängig von 1-Wire?

                Kommentar


                  #23
                  Moin

                  Benutze das Wiregate als ETS Programierschnittstelle, für die Temperaturerfassung im ganzen Haus und als HS Anbindung.

                  Und in Zukunft vieleicht für die DMX Anbindung. Wenn ich das hinbekomme! :-))

                  Oliver

                  Kommentar


                    #24
                    Was nutzt man denn alternativ als ETS Schnittstelle? Vielleicht kann ich ja noch ein Produkt einsparen.

                    Btw. Was ist DMX eigentlich?

                    Vg Nils

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Nils

                      Es gibt mehrere Möglichkeiten der Schnittstelle.

                      Eine USB Schnittstelle, einen IP Router, den Loxone Miniserver fallen mir spontan ein.

                      DMX ist ein Steuerprotokoll für Lichttechnik kommt aus dem Veranstaltungsbereich (Diskotheken, Theater u.s.w).

                      Benutzte ich fur LED RGB Beleuchtung bei mir Zuhause.

                      Gruß Oliver

                      Kommentar


                        #26
                        Meine Zusammenfassung mit der bitte um Kontrolle Korrektur: hat der hs eine knx tp/USB Schnittstelle, steht das knx Protokoll (bei entsprechender Freigabe im Experten) via ip (auf Wunsch auch extern) zur Verfügung. Die Programmierung via Ets zb über WLAN ist dann möglich. Steht ein wiregate zur Verfügung und ist am knx an tp angeschlossen, kann der hs und andere ebenfalls über ip auf das Protokoll zugreifen. Mit alle Nachteilen, z.b defektem Switch...
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Powerolli Beitrag anzeigen

                          DMX ist ein Steuerprotokoll für Lichttechnik kommt aus dem Veranstaltungsbereich (Diskotheken, Theater u.s.w).

                          Benutzte ich fur LED RGB Beleuchtung bei mir
                          Moin Olli.

                          Dann könnte das bei mir auch interessant sein. Plane RGB im Wohnzimmer. Aber wie würde man sonst ETS programmieren? Sorry für die Unwissenheit. (Das ist das Programmieren der Sensoren und Aktoren, oder?)

                          Vg Nils

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo

                            Hs mit IP Router ist kein Fehler wenn noch nicht klar ist ob man ein Wiregate benötigt (würde mich zuerst über die zahlreichen Möglichkeiten des Wiregate informieren). Der IP Router kann bei späterer Anschaffung eines Wiregates als Schnittstelle zum EIB verwendet werden, so wärs bei mir.

                            Gruß
                            huwi

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von huwi07 Beitrag anzeigen
                              Der IP Router kann bei späterer Anschaffung eines Wiregates als Schnittstelle zum EIB verwendet werden
                              Richtig - nur bist Du so deutlich teurer unterwegs...

                              Zum Thema Netzwerk-Ausfall: dann geht weder WireGate noch IP Router als Schnittstelle zum KNX...

                              Wer davor Sorge hat sollte eh ein paralleles Netz aufbauen.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                                Hallo

                                Ähmmm, der HS alleine hat erstmal keine Verbindung IP zu KNX. Da braucht man schon eine externe Schnittstelle.

                                Markus

                                Auch Ähmmm, und was habe ich geschrieben??

                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Zum HS braucht man eine Schnittstelle. Ich empfehle USB. Es kann aber auch ein IP-Router sein.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X