Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner per Visu möglich? + IP Kamera, ohne Sprechfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Deshalb hab ich mir folgendes überlegt: Ausenstation von Gira mit dem Audiomudul (bezahlbar). Für die 700€der Gira Cam würde ich mir eine IP PTZ Dome Cam an die Hausecke schrauben und kann dann in mehrere Richtungen schauen.

    Leider bekomme ich den Ton ohne das teuere IP Gateway nicht auf die Visu oder?

    Wie löst Ihr das Thema?

    Markus
    Hallo Markus,
    hab bei mir im Flur EG und Flur OG die Gira Wohnungsstation Freisprechen 128020 verbaut. Draußen ans Eingangstor kommt die Gira Türstation AP 126667, dazu das Gira Steuergerät Audio 128700. Damit sollte ich in den Fluren mit dem Gast vor dem Tor sprechen können und auch das Tor/Tür öffnen können.
    Dazu will ich dann einfach ne IP-Cam nehmen und das Bild mir auf dem iPod touch 4G anzeigen lassen, der neben dern Gira Wohnungsstationen hängt - Audio und Video in diesem Fall unabhängig voneinader, aber direkt nebeneinander (schau mal hier: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...esucht-14.html Beitrag 133).

    REL

    Kommentar


      #17
      Tja, da bin ich nicht der Einzige, dessen Familie nie die Sprechanlage nutzt.

      Hatte ich im alten Haus mit Anbindung an die Telefonanlage... Resultat: Wurde nie benützt, weil der Blick immer auf den Monitor ging.

      So hab ich das im neuen Haus auch gemacht. Eine Analogkamera ist auf einen Monitor an Türnähe gekoppelt und geht gleichzeitig auf einen DVR, der im Netz hängt.
      Somit hab ich die Möglichkeit entweder analog über den Monitor das Bild anzusehen (auch über TV) oder eben via IP auf einem mobilen Gerät/PC.

      Über einen Tastsensor/Aktor kann man von innen öffnen und ggfs. über die Info-Touchs oder ein Androidgerät.

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #18
        @Andreas

        d.h. also du kannst über den Touch/Visu den Türöffner bedienen?

        Kommentar


          #19
          Yes !

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #20
            Wie versprochen hier ein paar Bilder zu meines Snomeinbindung

            Da es draussen zu Dunkel ist habe ich mal das Bild einer T24 das Snom760 eingebunden. Auflösung auf dem Telefon ist zwar nur 320x200 aber Bekannte Personen sind in der Regel gut zu erkennen.
            Angehängte Dateien
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #21
              Hallo Hartwig

              Gefällt mir.
              Wie sieht denn da deine SNOM XML aus?

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #22
                Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                Alternativ hab ich auch bei Busch und Jäger gesehen, da kommt im Januar ein IP Gateway für ca. 200 €, was ich für realistisch halte.

                Wie löst Ihr das Thema?

                Markus
                Servus,

                mit dem BJE Gateway hast du die Möglichkeit via App auf deine Tür Station zuzugreifen.
                Solltest du dich auch für das neue Panel entscheiden, hast du das Video und Ton auch dort.


                Gruss
                Mk

                Kommentar


                  #23
                  @holger

                  Code:
                  <SnomIPPhoneMenu><Title>Haussteuerung</Title>
                  <MenuItem><Name>Squeeze</Name><URL>http://192.168.9.11/snom/squeeze.xml</URL></MenuItem>
                  <MenuItem><Name>Oeffnen</Name><URL>http://192.168.9.11/snom/oeffnen.xml</URL>
                  </MenuItem><MenuItem><Name>Licht</Name><URL>http://192.168.9.11/snom/licht.xml</URL>
                  </MenuItem><MenuItem><Name>Rollaeden</Name><URL>http://192.168.9.11/snom/rolladen.xml</URL></MenuItem></SnomIPPhoneMenu>
                  Du kannst im übrigen eine XML Seite für Ruhe definieren.
                  Hier könnte man vom HS eine XML schreiben, mit Statusangaben Wetter, öffen Türen etc.
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                    Servus,

                    mit dem BJE Gateway hast du die Möglichkeit via App auf deine Tür Station zuzugreifen.
                    Solltest du dich auch für das neue Panel entscheiden, hast du das Video und Ton auch dort.


                    Gruss
                    Mk
                    Hallo
                    Dazu muss es aber nicht das BJ Panel sein oder ? Das Gateway setzt auf IP um und ab da ist alledem möglich. Sehe ich das falsch?

                    Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      ich weiß bislang (von der L&B) dass auf jedenfall ein App dazu geben wird, damit man den Videostream aufn Handy/Tablet anzeigen kann!

                      Alles andere... hmm...steht so ziemlich in den Sternen ;-)



                      Gruß
                      mk

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        ich habe mich mit dem Thema für unser neues Haus ebenfalls beschäftigt und bin zu folgender Lösung gekommen:

                        An der Haustür hängt eine SIP-Video-Türstation von Keil Telekom (2N EntryCom Helios IP Vario), die FritzBox dient als SIP-Registrar. Ist in meinem Falle eine 7170, ohne zusätzliche Software wie Asterisk o.ä., die Kiste kann das so. Jedes Telefon, das an der FB hängt, funktioniert damit als Sprechstelle und kann einen Befehl zur Türöffnung absetzen (also egal ob ISDN, DECT oder analog), ausserdem jedes Endgerät im (W-)Lan mit einer SIP-Software (PC, Smartphone usw.). Das Videobild der Kamera kann darüber angezeigt werden, eine Anzeige ist aber auch über den in der EntryCom integrierten Webserver möglich.

                        Von Grandstream gibt es günstige SIP-Telefone mit Display und Browser, auf denen man zusätzlich die (Comet-)Visu anzeigen lassen kann. Damit hat man dann auch gleich vollen Zugriff auf KNX. So ein Gerät habe ich zwar noch nicht getestet und daher auch nichts zur Qualität sagen- hat jemand anders Erfahrungen mit einer Grandstream-Kiste?

                        Die Türstation gibt es auch mit mehreren Klingelknöpfen bzw. gleich mit Tastenfeld, dann kann man damit auch verschiedene Telefone im Haus ansteuern bzw. die Haustür von aussen über Zahlencode öffnen. Ich werde einen iButton-Reader als Zugangssystem einbauen, im Gehäuse ohne das Tastenfeld ist dafür noch Platz. Das ist allerdings bisher lediglich im Kopf realisiert

                        Gruß,
                        Jan.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von japo Beitrag anzeigen
                          ...

                          An der Haustür hängt eine SIP-Video-Türstation von Keil Telekom (2N EntryCom Helios IP Vario), die FritzBox dient als SIP-Registrar. Ist in meinem Falle eine 7170, ohne zusätzliche Software wie Asterisk o.ä., die Kiste kann das so. Jedes Telefon, das an der FB hängt, funktioniert damit als Sprechstelle und kann einen Befehl zur Türöffnung absetzen (also egal ob ISDN, DECT oder analog), ausserdem jedes Endgerät im (W-)Lan mit einer SIP-Software (PC, Smartphone usw.). Das Videobild der Kamera kann darüber angezeigt werden, eine Anzeige ist aber auch über den in der EntryCom integrierten Webserver möglich.
                          ...
                          Ich werde einen iButton-Reader als Zugangssystem einbauen, im Gehäuse ohne das Tastenfeld ist dafür noch Platz. Das ist allerdings bisher lediglich im Kopf realisiert

                          Gruß,
                          Jan.
                          Hallo Jan

                          Paar Fragen bzw. Anmerkungen:

                          - Wie sind Deine Erfahrungen mit der 2N Türstation, speziell mit der Kamera? Ich hab mir die auch schon mal angesehen, da diese ja bereits per IP angeschlossen wird, also keinteures Gateway benötigt. Nachteilig seh ich aber die Kamera. Die hat einen sehr geringen Weitwinkel. Sieht man da, wer vor der Tür steht? Auch die Qualität bei Dunkelheit scheint nicht so prall zu sein.

                          - Welche SIP Software nutzt Du? Somit wäre ja eine Bilddartsellung auf der Visu möglich oder?

                          - Zugang per IButton Reader: DIe Idee hatte ich auch, davon wurde mir hier im Forum massivst abgeraten, die das I-Wire System hier zu unsicher und unzuverlässig ist.

                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-ibutton.html


                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo

                            Wir setzten die Baudisch SIP Station ein.
                            Baudisch SIP-Türmodul ECO-Baudisch 33-0999

                            Wenn pro Klingelknopf nur ein Telefon angerufen werden soll geht das sogar ganz ohne Telefonanlage.

                            Auslösen des Tükontaktes (wenn gewünscht) ist entweder mit DTMF Tönen oder mit einem UDP IP Telegramm möglich.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Markus,

                              ich hatte die gesamt Anlage bisher nur im Probebetrieb im Arbeitszimmer aufgebaut, da war ich mit der Qualität der Kamera soweit zufrieden- man darf eben nicht zu viel erwarten ;-)
                              In Kürze werde ich sie am vorgesehenen Platz installieren, dann kann ich dazu mehr sagen. Bei Nacht ist man wohl auf eine externe Beleuchtung angewiesen, einen eingebauten Infrarotstrahler hat die Kamera nicht.

                              Als Softphone habe ich Ninja Lite (GlobalIPTel.com) ausprobiert. Da hatte ich zwar etwas Schwierigkeiten mit dem Bild, habe aber auch nicht weiter experimentiert. Das Kamerabild sollte sich aber auf jeden Fall in die Visu einbinden lassen.

                              Zum iButton: Man kann jedes System knacken... Die Zuverlässigkeit werde ich testen, habe darüber bislang noch nichts Negatives gehört. Falls es nichts taugt kann man immer noch auf andere Methoden ausweichen.

                              Kommentar


                                #30
                                schaut Euch mal die
                                Mobotix S14M an

                                https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ.../S14M-FlexMoun

                                Sip Client
                                Webcam
                                Microanschluß
                                Lautsprecheranschluß
                                weitere Klingelknöpfe anschliesbar

                                Die S14 hatte ich schon auf dem Tisch, die S12M sollte ich nächste Woche bekommen, ist für mich der Favorit für meine nächste Klingelanlage !
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X